"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Was ich dich die ganze Zeit noch fragen wollte: Wie viel hast du davon eigentlich gegeben?

    Ich habe einen Teel. Pulver in 100 ml kaltem Wasser aufgelöst und kurz aufgekocht.
    Davon habe ich dann widerum 1 Teel. /Tag gegeben.

  • Zitat

    Sorry das ich um das Thema son Tamtam machen, aber die Dosen werden neben Pferd am allerbesten vertragen und ich war so froh darüber, außerdem gibts sonst niemanden der sowas anbietet.

    Also ich finde das Thema schon recht interessant. Ich habe "meinen" Jäger mit den aktuellen Vorwürfen und gesundheitlichen Bedenken hinsichtlich der Bleimunition konfrontiert, aber natürlich will er sich als Jäger nicht "selbst in die Pfanne" hauen. Das ist mir auch klar ;)
    Das Thema ist auch innerhalb der Jägerschaft sehr umstritten.....und Jäger ist auch nicht gleich Jäger. Das Argument für bleihaltige Munition wurde mir so erklärt: Um Schalenwild, also Rot-oder Dammwild tierschutzrelevant zu erlegen(...ja, auch da gibts `ne Verordnung) muß das Tier möglichst schnell "vom Leben zum Tod" befördert werden, d.h. die Munition braucht ein bestimmtes Gewicht. Um das Wild mit bleifreier Munition erlegen zu können, muß der Jäger sehr dicht an das Tier heran........was natürlich die Möglichkeit einer erfolgreichen Bejagung erheblich einschränkt.
    Momentan gibt es wohl noch keine Munition auf dem Markt, die quasi genauso schwer wie die bleihaltige ist, also mit derselben Durchschlagskraft.....und mit einem bleifreien Geschoß im Körper könnte sich ein angeschossenes Tier noch recht lange quälen.

    So.....das ist Jägermeinung und hoffentlich kein Jägerlatein ;)

    Ich denke, auch in Ungarn wird das Wild mit Bleimunition erlegt(.....kann man aber recherchieren). Ich weiß, daß mal in einem Ökotest-Heft Dosenfutter mit Wild auf Blei, Quecksilber oder Cadmium untersucht wurde und alle Dosen Spuren davon aufwiesen. Allerdings unter den amtlichen Grenzwerten.

    LG

  • Zitat


    Kokosmilch

    Ja.....ich habe hier auch noch eine Dose davon, aber eigentlich noch nie verfüttert ;)

    Leider gibts auch bei Kokosmilch jede Menge Qualitätsunterschiede. Die billigen Dosen enthalten oft Stabilisatoren, Verdickungsmittel, E-Nummern, Citronensäure oder Süßstoff.

    Meine heißt ChiWan und wurde nur mit Kokosnussfleisch-Extrakt und Wasser hergestellt. Hast du die Milch zusammen mit dem Fischsud gegart oder separat dazu gegeben?

    LG

  • Mal dumm dazwischen quatsche......ich würde die Kokosmilch extra ins Futter geben. :???:

    Heute gabe es das Gleiche wie gestern!

    Fussel hatte, nach 10 Wochen Anfallsfreiheit, zum Glück nur einen "leichten" Anfall und eventuell macht es wirklich die Mischung aus Ernährung, Zylkene und Training. :smile:

    LG Sabine

  • Zitat

    Ich habe einen Teel. Pulver in 100 ml kaltem Wasser aufgelöst und kurz aufgekocht.
    Davon habe ich dann widerum 1 Teel. /Tag gegeben.

    Ah, danke für deine Antwort. Das interessierte mich, weil in Majas Darmsanierungsmittel Slippery Elm drin ist. Da hat Maja am Anfang auch auf 1TL/Tag reagiert, mit einem halben TL wars super, sodass ich die Menge steigern konnte...

  • Zitat


    Fussel hatte, nach 10 Wochen Anfallsfreiheit, zum Glück nur einen "leichten" Anfall und eventuell macht es wirklich die Mischung aus Ernährung, Zylkene und Training.

    Vielleicht. Schön wäre es ja *seufz*

    Heute war im Napf:

    Hühnerleber
    Basmatireis
    Kaisergemüse/ Apfel/ Kräuter( im Sud vom Rinderherz gekocht)
    Hagebuttenschalen
    Borretschöl

    Das Gemüse koche ich immer sehr suppig!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann wird püriert.
    Reis o.ä. und Fleisch kommen dann separat dazu, ebenso die "Zusätze" wie Joghurt, Hüttenkäse oder Ei. Auch Apfel wird kurz angedünstet. Nur den Fisch koche ich samt Sud mit dem Gemüse zusammen, dann wirds ein richtig deftiger Fischtopf! Dazu dann Reis oder Bulgur.........wird hier genauso gerne gefressen wie die Fleischmahlzeit ;)

    LG

  • Sodele nun präsentiere ich hier mal dieses Knorpelzungengaumenrohrenweißnichtwas und hoffe um Aufklärung! :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es hat den Fellen super geschmeckt!

    Vormittag
    Jogurt
    Banane, Apfel, Erdbeermix

    Abend
    Seelachsfilet
    Reis in Hühnerherzensud
    Gem. Gemüse mit Kräuter

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!