"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Nein. Vorerst nicht.

    Heute morgen hatte er an seinem 2. eigentlich sehr schönen Häufchen einen Schleimfetzen dran :fear:
    Aber nicht so'n Glibber wie Eiklar, sondern der war mehr so Häufchenfarben und zäh.

    Hoffentlich kein Vorbote für erneuten Durchfall.

    Er frißt leider momentan immer mal nen Happs Schnee, zum Glück nur auf der Wiese, wo nicht gestreut ist und gestern hat er eine Maus gefangen, aber direkt auf meinen Befehl hin wieder ausgespuckt.
    Die war , glaub ich, schon halb erfroren und deswegen zu langsam.

    Erst hat sie noch kurz gezuckt, aber gerade , als ich überlegt habe, sie zu erlösen, rührte sie sich dann auch nicht mehr. :verzweifelt:

  • Danke.
    Das hattest Du in einem anderen thread schon mal erwähnt.

    Bei Henrys seltsamen Befindlichkeiten zögere ich allerdings immer ein wenig, irgendwas zu testen , das geht ja doch häufig nach hinten los.
    (Siehe Sobamin, slippery elm...und eben diverse Kohlehydrathe, Gemüse und Fleischsorten)

    Aber manches klappt ja auch.
    Vielleicht ist es einen Versuch wert.

    Bekommt man das rezeptfrei in der Apotheke? In welcher Form?

  • Vielen Dank.

    Welche Dosierung müsste man denn für einen 36 kg schweren Hund nehmen?

    Und dann gleich volle Ladung oder langsam anfangen?

    Und nur bei "Gefahr im Verzug" oder wie? Und wie lange dann?

  • wenn sich erste Anzeichen zeigen, dass Durchfall im Anmarsch ist. Schleim im Kot!
    Und so lange bis der Kot wieder ok ist.

  • Zitat


    bei den ersten Anzeichen, dass sich Durchfall nur ansatzweise anbahnen könnte, habe ich sofort mit Myrrhinil gegengesteuert und mir dadurch ziemlich viel Nervenstress erspart.

    Oha.....ich war ja schon immer ein großer Fan von Omas Kräuterleins und Hexenküchenwissen, aber Kaffeekohle ist doch eigentlich Kaffeesatz, oder? ;)
    http://www.gesundheitslexikon-online.de/?p=516

    Also meine Yucca hat jetzt grad keinen Durchfall, aber die bekommt auch hin und wieder `ne Filtertüte Kaffee zwischen ihre Wurzeln :D

    LG

  • Zitat

    Ich gebe meine Erfahrungen gerne weiter und bin immer "bemüht", mein Wissen zu vervollständigen. Im Laufe der Jahre hat sich da eine Menge an Informationen angesammelt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohje, nein so tief möchte ich nicht in die Ernährungswissenschaften eintauchen, würde da bestimmt kirre werden und so werde ich mich gerne weiterhin an dich wenden, wenn noch Fragen / Probleme auftauchen. ;)

    Nach deiner Einleitung / Anleitung habe ich schon ein ganz gutes Gefühl das ich das einigermaßen richtig mache.

    LG Sabine

  • Zitat


    Nach deiner Einleitung / Anleitung habe ich schon ein ganz gutes Gefühl das ich das einigermaßen richtig mache.

    .....und hoffentlich bekomme ich nicht eins auf die Rübe, wenn plötzlich nur noch gespuckt, geröchelt und gewürgt wird......von "Kot mit Schleimüberzug" ganz zu schweigen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!