"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Hier ist noch ein Nicht-Trinker :smile:


    Henry trank schon immer eher wenig, auch zu Trofu-Zeiten, aber seit der matschig gekochten Reis und Fleisch bekommt, trinkt er praktisch gar nicht mehr.


    Ab und an geb ich nen extra Schluck Wasser übers Futter (Wenn der Matsch besonders pampig ist), aber eigentlich müsste das nicht sein.
    Sein Wassernapf steht immer frisch gefüllt bereit, sollte er also Bedarf haben, könnte er jederzeit trinken.

  • Danke für eure Rückmeldungen!


    Ich habe mich nur gewundert das es "nur" Fussel betrifft und die anderen Felle eben nicht vermehrt pullern müssen.
    Auch im Urlaub musste Männe ihn erst um 23,30 Uhr zur letzten Runde auffordern.


    Dann hat wohl der Lütte eine schwächere Blase oder merkt es jetzt eher, da ja die Powerspaziergänge am Strand / Dünen fehlen und sie gepennt haben wie Steine. :D


    Gut, ich werde es beobachten und dann geht es Abends eben zweimal raus.


    LG Sabine

  • Zitat


    Blasenentzündung schließe ich aus, da er schon eine hatte und ich die Symptome kenne.


    ich würde trotzdem den Urin sicherheitshalber untersuchen lassen. Denn normal finde ich dieses Verhalten nicht.

  • Zitat

    Hier ist noch ein Nicht-Trinker :smile:


    Henry trank schon immer eher wenig, auch zu Trofu-Zeiten, aber seit der matschig gekochten Reis und Fleisch bekommt, trinkt er praktisch gar nicht mehr.


    naja, er bekommt er ja schon durch den Reis ca. 1,5 l Wasser am Tag. :)

  • Zitat

    Sieht gut aus, Sarah! Wie liefs eigentlich mit dem Mozzarella?


    Sehr gut! Danke der Nachfrage. Der wird nun wohl öfters auf den Speiseplan stehen :smile:



    Zitat

    Finde ich auch interessant, aber Pfotenliebe ist erst bei einem Kauf von 100€ portofrei. Das ist schon eine stolze Summe :/
    Wie werden denn die Flocken vertragen?


    LG



    Sie vertragen das sehr gut. Ich habs auch nicht selber gekauft, sondern geschenkt bekommen. Meine Freundin füttert zwischen durch mal Pfotenliebe und wenn ich was möchte, bestelle ich bei ihr mit :smile:

  • So.....wir sind aus der Klinik zurück und einer Ausschlußdiät gerade noch mal entkommen*seufz*


    Die gute Frau Doktor meinte nämlich, erst mal 8 Wochen auf Diät um eine Futtermittelallergie auszuschließen und erst dann Blutuntersuchung bzw. Intrakutantest. Habe dann aber ziemlich rumgequengelt, ob man denn nicht schon im Vorfeld die eine oder andere Untersuchung vornehmen könnte..........


    Hat sie dann auch gemacht.....und wurde fündig!
    Ashley hat eine vermehrte Hefenbildung, ausgelöst vermutlich durch eine Flohstichallergie :/


    So nennt sich das:
    http://www.t-klinik.de/de/kat.php?k=39


    Ist bei der Ashley eher abgeschwächt, aber ganz klar nachgewiesen. So......bin jetzt mit einer Armada von Chemikalien wieder nach Hause gestapft. Nächste Kontrolle in 4 Wochen!
    Den Floh hat sie sich wohl von Nachbars Katze geholt, wo wir oft zu Besuch sind. Die Nachbarin ist wohl ebenfalls fündig geworden.


    Naja.....ich hoffe, wir kriegen diese leidige Angelegenheit endlich in den Griff ;)


    LG

  • Zitat


    Naja.....ich hoffe, wir kriegen diese leidige Angelegenheit endlich in den Griff ;)


    ich drücke Euch die Daumen. Manche Hunderassen haben aufgrund einer Störung des Hautimmunsystems eine angeborene Malassezienneigung.Diese Immunstörung ist leider vererbt . Waren die Schilddrüsewerte im letzten Blutbild o.k?
    Eine Unterfunktion wäre u.a. ein möglicher Auslöser.


    noch ein Link:


    http://www.hauttierarzt.de/lexikon/malassezia-dermatitis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!