"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Nein, nix davon bisher.
Flohsamen war aber schon öfter im Gespräch.
Vielleicht sollte ich das doch mal testen.In welcher Menge und Form gibt man das denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine hatten:
Reis
Mais,Eisbergsalat,Gurke und Möhrenmatsch
Reinfleischdose Seefisch
Kokosfocken
LeinsamenHab heute Leinöl und Wallnussöl geholt. Wie geb ich das Wallnussöl? 1 Eßl? Ist
nur ne keine Miniflasche. -
Zitat
Waren heute morgen beim Tierarzt, weil mein Wauwi noch weichen Kot, mit Schleim dabei, hat.
Heute Schonkost, da Herr Hund ne Colitis hat:
gekochtes Huhn
Olewo
matschiger Reis
und die Hälfte von einer Tablette (vom Tierarzt) zerbröselt, die nach Brühe riecht...Gute Besserung!
Ich habe bei der letzten CACIB mal mit einem Olewo-Vertreter gesprochen, weil mich interessierte, was denn nun das Besondere an den Karotten-Pellets ist.
Er meinte, solange ich frische Möhren dünsten und pürieren würde, gäbe es keinen Unterschied. -
Danke!
Olewo geb ich halt immer dann, wenn ich faul bin oder die frischen Möhren alle sind.
-
Zitat
In welcher Menge und Form gibt man das denn?
das kommt ganz drauf an. Ich würde mit einer kleinen Menge (1/2 Teel) beginnen.
Seite 140 findest du Infos dazu.
http://www.ivis.org/advances/rc_de/A4503.0108.DE.pdf?LA=5 -
-
Danke.
So wie ich das da lese, wäre das aber eher was bei Durchfall (den Henry momentan zum Glück nicht hat).
Da steht, es verlangsamt die Magenentleerung, saugt Wasser auf und erleichtert den Kotabsatz.
Außerdem führt es zu voluminöserem und feuchterem Stuhl ...Demnach würde ich ihm das nur geben, wenn er akut Durchfall hat, oder?
-
Zitat
Hab heute Leinöl und Wallnussöl geholt. Wie geb ich das Wallnussöl? 1 Eßl? Ist
nur ne keine Miniflasche.Bei Miniflaschen gebe ich das Öl tropfenweise.....ansonsten reicht ein TL. Das pflanzliche Öl sollte ja am besten mit tierischen Fetten/Ölen kombiniert werden.
Zum Hühnerfett kommen bei mir z.B. noch ca. 15 Tropfen Weizenkeimöl hinzuIn der Naturheilmedizin werden Flohsamenschalen kombiniert mit Mineralerde( z.B. Bentonit) zur Darmreinigung eingesetzt.Es gibt inzwischen auch schon fertige Mischungen.
Hier ein paar Infos:
http://www.psylliumforte.eu/flohsamen.html
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/bentonit-pulver.html
oder hier
http://www.entschlackung.org/b…ffe-produktempfehlung.htm
So eine korrekte Darmsanierung würde ich aber nur mit(natur)tierärztlicher Begleitung machen, sonst verliert man sich mal wieder in "tausend" Zusätzen, die alle irgendwie eine Art von Heilung versprechen
LG
-
Danke Audrey, das les' ich mir dann mal in Ruhe durch
-
Danke Audrey
-
Zitat
Da steht, es verlangsamt die Magenentleerung, saugt Wasser auf und erleichtert den Kotabsatz.
Außerdem führt es zu voluminöserem und feuchterem Stuhl ...Flohsamenschalen wirken in beide Richtungen. Sie entziehen bei Durchfall ( oder zu breiigen Kot) das Wasser, das durch den Darm nicht aufgenommen wird. Wenn man den Flohsamen vorher quellen lässt, hilft er
gegen Verstopfung, wenn man ihn ohne quellen zu lassen einnimmt hilft er gegen Durchfall (quillt dann im Darm und saugt die Flüssigkeit auf). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!