"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Hallo,
eine Negativliste gibt es hier nicht, da Timmy alles frisst, was im Napf ist :D.
Gestern gab es:
Seelachsfilet
Dinkelnudeln
Pastinaken
ZucchiniHeute:
Hähnchenmägen
Dinkelnudeln
Spinat
Hüttenkäse
Zucchini
KarottenSalz gibt es hier nicht extra. Da Timmy öfter Hüttenkäse unter die Mahlzeit gemischt bekommt und Käsestückchen und Putenwienerscheibchen als Leckerlie.
Da ist genug Salz drin und da Timmy einen Herzklappenfehler hat soll er ja eher salzarm ernährt werden.Aber noch was anderes. Ich lese hier öfter, das ihr Heilerde unter die Mahlzeit mischt.
*klugscheissern on*Heilerde sollte man lieber zwischen den Mahlzeiten (in etwas Joghurt )geben, da die Heilerde auch die Nährstoffe bindet.*klugscheissern off*
LG
tatiany -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@tatiany
....also hauptsächlich bindet Heilerde die Schadstoffe.....aber das mit den Nährstoffen habe ich auch auf der HP eines Züchters gelesen. Ich füttere Heilerde auch nicht regelmäßig, sondern nur ab und zu.
Dass die Heilerde nicht übers Futter soll, ist mir neu..........wird auch unterschiedlich gehandhabt, aber in den Joghurt mischen ist ja wohl auch o.k.
Danke für den Hinweis......wir wollen ja nix verkehrt machen
LG -
Ja hauptsächlich bindet sie Schadstoffe, aber eben auch die Nährstoffe.
Als ich mir vor ein paar Monaten mal Heilerde besorgt habe, als Timmy Durchfall hatte und ich eben im web geschaut habe, wie ich die verabreichen soll, habe ich überall gelesen, am besten in Joghurt verrühren und in ca. 2 Stunden Abstand zur Mahlzeit dem Hund verabreichen.
Ich hätte die Heilerde nämlich auch einfach übers Futter getan ;).
-
.....und damit wirst du grundsätzlich nichts falsch gemacht haben
Joghurt verträgt ja auch nicht jeder Hund gleich gut......und ich denke, es wird keine unmittelbaren Auswirkungen aufs Allgemeinbefinden haben, wenn die Heilerde NICHT mit einem Milchprodukt gefüttert wird -
Der Joghurt spielt da gar nicht so eine große Rolle.
Sondern der zeitliche Abstand zu den Mahlzeiten. Damit die Nährstoffe aus der Mahlzeit vollständig erhalten bleiben.
Ich hab das eben oft so gelesen und deswegen mache ich es auch so. Timmy mag und verträgt Joghurt und freut sich immer über eine kleine Zwischenmahlzeit :D. Schaden tut es dem Hund aber bestimmt nicht, wenn er die Heilerde unters Futter gemischt bekommt.
Ich gebe Heilerde aber auch nur wenn es halt mal nötig ist. Z.B. bei Durchfall.
Wobei ich da inzwischen auch eher auf die Möhrensuppe zurückgreife. Hilft schneller und schmeckt Timmy auch besser
Gruß
tatiany -
-
Wo bekomme ich denn Heilerde? Drogerie/Reformhaus/Apotheke?
Wäre vielleicht gut, wenn ich die auch mal im Haus hätte.
Heute gab's kein Menü, sondern Trofu. Da wir im August eine Woche in Urlaub fahren, werde ich 1 - 2 mal die Woche Trofu zwischen schieben, damit meine Wauwine das auch noch frisst. Im Urlaub ist dann nämlich kein kochen angesagt.
Meine Große (13) kam heute zu mir in die Waschküche (ist im Keller) und stellte fest, wie toll neuerdings das Fell von unserer Maus im Licht glänzt. Irgendwie hat mich das ganz stolz gemacht, dann kann die Ernährung ja nicht so verkehrt sein, wenn auffällt, dass das Fell jetzt viel schöner ist.
@ audrey
Stimmt, jetzt wo Du es schreibst mit dem Restaurant, da war doch mal was. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wo das war. Ähm, war wahrscheinlich eh irgendwo in der Innenstadt, da habe ich mich nicht mal ausgekannt, als ich noch in Berlin gewohnt habe. Ich habe immer am Stadtrand gelebt und wohne heute im Umland.
LG Gobby
-
.....also Heilerde gibts im Reformhaus und in den Drogerie-Märkten bei den Nahrungsergänzungsmitteln
Entweder grob oder fein.....und am besten soll wohl die grüne Heilerde sein, weil sie sehr viel wichtige Mineralien und Spurenelemente enthält, wie Calzium, Magnesium, Kalium, Zink und Selen. Bei Durchfall kann mit der Heilerde der Mineralienverlust dann wieder ausgeglichen werden.....
Übrigens gebe ich bei extremen Durchfall immer ein Elektrolyt-Pulver aus der Apotheke ins Futter bzw. ins Trinkwasser. Nicht daß ich meinen Hund unter Stom setzten will.......aber in Wasser aufgelöste Mineralien heißen doch so
Heute war im Napf:Hühnerherzen/mägen
Wildreis
Spinat/Möhren
8 Kräuter ( TK)
1 EL Leinöl
Mineralien-MischungNachtisch:
1 Ochsenziemer-Endstück mit Fleisch -
Heute Morgen und Abend gab`s
Lunderland Wilddose........super Qualität!
Kartoffeln
gedünstete Möhren
ged. Zucchini
roher Apfel
Rapskernöl
Knochenmehl
(Öl und Knochenmehl nur heute Morgen).NaFu von Lunderland werde ich wieder mitbestellen.Die Wilddose wurde sehr gerne gefressen und sehr gut vertragen....tolle Qualität!
-
Hi,
ich gebe ja auch ab und zu NF zum Gemüse, bin aber noch ein wenig unschlüssig, ob ich überhaupt eine Veränderung will
Die Ashley bekommt z.Zt. eine Rinti-Schale ( Nature`s Balance, 300g) mit Rind und Kartoffeln. Ich weiß, es ist nicht DIE Super-Qualität, aber es bekommt ihr gut und führt auch zu keinen Verdauungsproblemen. Füttere ich mehr als 300g NF gibst allerdings schnell mal Durchfall :/
Da ich ihr das NF aber eher selten gebe, wäre eine Umstellung vielleicht nicht so sinnvoll.....mal sehen, ich überlege nochHeute war im Napf:
Putenschnitzel
Vollkorn-Farfalle mit Hirseflocken
Möhren/Zucchini
1 Ei mit Schale
Pertersilie
1 EL Lachsöl
Hagebutten/Muschelkalk-MischungNachtisch:
1 Rinderohr mit Muschel
-
Hm ja Durchfall bekommen meine beiden eigentlich so gut wie nie....die Dosen von Boos vertrugen sie nicht so gut,Blähungen und weicher Kot.Aber mit der Lunderland,zumindest mit der Wilddose,die anderen Sorten habe ich ja noch nicht gefüttet,kommen sie sehr gut mit zurecht.Und das NaFu duftet....richtig lecker.
Bei uns gab`s
Hähnchenbrustfilet
Blumenkohl
Möhren
Apfel (roh)
Eierschalenpulver
LachsölNT:getr. Vollkornbrot
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!