"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Ooooookaaayyyy.... *sfz* :D


    Also Buchweizen ...


    Wo gibt's denn diese Marke?


    es muss nicht unbedingt diese Marke sein. Nur eben Buchweizen als Grütze, normale Körner gehen natürlich auch, die werden genauso schön weich wie Basmatireis. :)

  • Zitat

    Das ist definitiv mein Thread


    Aha.....jetzt also offiziell geoutet als Mitglied der "Koch-Mafia" :D


    Samojana


    Ich wollte nur nochmal anmerken, daß Gluten, welches z.B. in vielen Getreideprodukten enthalten ist, bei einer normalen Verdauung des Hundes völlig ungefährlich ist.


    malika


    Hier mal eine Liste von glutenfreien Nahrungsmitteln. Die Auswahl ist auch recht groß :smile:


    http://www.glutenfreie-nahrung…freie_nahrungsmittel.html


    Hm.....sehe dich schon leckere Ziegen-Polenta-Kekse backen :lol:


    LG

  • Danke Audrey!


    Den link schau ich mir gleich mal an.


    Was das Gluten angeht:


    Samojana hat in diesem Fall ja auf Henry bezogen geantwortet und dessen Verdauung ist leider alles andere, als normal :roll:

  • Zitat


    Samojana hat in diesem Fall ja auf Henry bezogen geantwortet und dessen Verdauung ist leider alles andere, als normal


    Ja....so hatte ich das auch verstanden. Ich weiß doch auch von Henrys Problemen ;)


    Deshalb galt mein Hinweis auch für alle anderen bzw. für Hunde mit einem gesunden "normalen" Verdauungstrakt. Für Hunde ohne Glutenallergie, die aber trotzdem einen empfindlichen Magen haben, bietet sich z.B. Bulgur oder Couscous aufgrund der "geschredderten" Konsistenz als Nudelersatz an.


    Und Polenta wäre vielleicht auch was für den Henry :smile:


    LG

  • Zitat

    Ich wollte nur nochmal anmerken, daß Gluten, welches z.B. in vielen Getreideprodukten enthalten ist, bei einer normalen Verdauung des Hundes völlig ungefährlich ist.


    ich weiß, Justus hat trotz empfindlicher Verdauung auch kein Problem damit.


    malika


    für den Fall, das Buchweizen gut verträglich ist, könntest du Kekse mit Buchweizenmehl backen.
    Etwas weiter unten in dieser Rezeptesammlung steht sogar ein fettarmes Huhn-Buchweizen-Karotten-Keks- Rezept:
    http://www.tierforum.de/t71069…kse-kuchen-leckerlie.html

  • Hab's gefunden, danke :gut:


    Dann hoffen wir mal, dass Henry Buchweizen verträgt, damit er endlich auch mal wieder Kekse naschen kann :smile:


    Morgen gibt es aber noch Reis und dazu Huhn, ich hoffe, er verträgt es nach wie vor.
    Hab's ja nun lange nicht gegeben, aber sonst war Huhn okay gewesen ...

  • @ Marula und Audrey
    Danke für eure Antworten!


    Ich bekoche Fini ja jetzt seit knapp einer Woche, wobei ich zwischen durch mal morgens oder abends Nassfutter, statt dem Fleisch gebe, weil ich dann doch irgendwie unsicher bin, ob sie alles bekommt, was sie braucht. Sie wird bestimmt nicht tot umfallen, wenn ichs nicht mache, aber mein Gewissen... :ops:


    Neue Fragen :D
    Ist es normal, dass die Kotmenge weniger wird? Fini hat vorher schon nicht viel gemacht, aber jetzt ist es wirklich wenig geworden. Nicht das es mich stören würde^^


    Ich bin mir echt noch unsicher, wie viel ich füttern soll. Sonst hat sie meistens 60g Trockenfutter und 100g Nassfutter bekommen.
    Jetzt bekommt sie meistens um die 180g gesamt, allerdings ist das dann im gekochten Zustand gewogen und dann passt das ja irgendwie nicht mehr oder? Ich bin verwirrt... :???:


    Mir kommt allerdings vor, dass es ihr sehr gut tut. Sie stößt nicht mehr so oft auf, sie freut sich jedes Mal furchtbar aufs Futter (noch mehr als sonst :roll: ) und obwohl wir Dienstag einen für sie sehr stressigen Tag hatten, hatte sie am nächsten Tag weder Magenprobleme noch Durchfall. Obs am Futter liegt, weiß ich natürlich nicht. Das werde ich erst wissen, wenn wir in 3 Wochen noch immer keinen weiteren Grasfress Anfall hatten.
    Habt ihr vielleicht einen Tipp, was Finchen fehlen könnte, dass sie Erde frisst?


    Gebt ihr eigentlich auch mal Pansen? Roh? Gekocht?
    Knochen?


    Oh und Fini hat gestern ihr erstes gekochtes Ei bekommen. Da hatte sie ihren Spaß dran, das im Garten zu zerlegen und den Dotter rauszufuttern :D Roh hat sie den leider nicht vertragen.


  • LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!