"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Ich dachte bei meiner Anmeldung eher daran, mal andere Fütterungsweisen vorzustellen. Hätte nie gedacht, dass im verborgenen solche Methoden herrschen.


    Also von solchen Methoden höre ich das erste Mal. Wozu ein Forum betreiben, wenn Diskussionen über was auch immer nicht erwünscht sind. Gibts "graue Eminenzen" im Hintergrund, die um ihre Profite fürchten müssen?


    Naja....klar gibts schon lange Vernetzungen z.B. zwischen Hunde-Communities und großen Futtermittelkonzernen, aber eine direkte "Zensur" der Beiträge(...wenn sie nicht unverschämt sind) habe ich so noch nicht erfahren.
    LG

  • Zitat

    Sarah


    Natürlich kannst du noch mehr Gemüse und Reis, Nudeln o.ä. zum NF zugeben. In der Regel sind diese Anteile ziemlich gering gehalten(....wenn du 3 Erbsen findest ist das schon sensationell). Ich würde dann aber keine weiteren Zusätze füttern, denn in der Regel sind die Konserven eher etwas überdosiert an Vitaminen, Salz und Co. als umgekehrt.


    LG


    Danke Audrey :smile:

  • Danke Audrey, ist schon schön seinen spontanen Kummer auch mal Luft zu machen. :smile:


    Heute Abend gibt es:


    Lammherz
    gemischtes Gemüse mit Kräutern
    Kartoffeln
    Öle, Eierschale, Grünlippmuschelpulver


    LG Sabine

  • Sabine


    In der Humanmedizin wird ein Zusammenhang zwischen Epilepsie und Vitamin B12-Mangel diskutiert.
    http://verlag.hanshuber.com/Ze…w=abstract&abstract=20377


    Vielleicht kannst du deinen TA oder THP auf diesen Zusammenhang mal hinweisen :smile:
    Hier ist ein Erfahrungsbericht dazu:
    http://www.naturalhoundmanship…_woelfchen_epilepsie.html


    So.....heute war im Napf:


    Bulgur
    Putenbrust
    Suppengemüse in Hühnerbrühe gedünstet
    Eierschale
    1 ML Hagebuttenschalen
    Nachtkerzenöl


    Nachtisch:
    1 Knorpelknochen


    LG

  • Ich konnte meine Eltern endlich zu einer Art "Kochen" für unsere 12 jährige DSH Hündin überreden, allerdings total abgespeckt und einseitig, aber in meinen Augen immernoch besser als das RC Trofu das sie schon fast immer bekommt und das ja auch einseitig ist.


    Ich habe durch Zufall am Telefon auf die Frage hin wie es dem Hund so geht erfahren, dass sie schon lange ihr Trofu nicht mehr mag (komisch) und sie deshalb täglich :mute: noch 500g Rinderhack obendrauf bekommt (bitte keine Kommentare dazu :roll: )....Folge, klar: Der Hund frisst was weiß ich wie lange schon täglich nur 500g Rinderhack.... :lepra:


    Sie wollen absolut keinen größeren Aufwand betreibe, das was ich jetzt zusammengestellt haben ist leider das Limit des "Zumutbaren" :/. Deshalb, ist folgende Kombi für die noch kommenden paar Jahre OK ? (Bitte keine Diskussion über den Vitakalk, alles andere ist zu "aufwändig" und führt dann wieder zu Fertigfutter (wo ja auch synthetische Vit. drin sind) und dann finde ich die Lösung besser):


    Sie wiegt 35 Kg und hat mittlerweile in einem Hinterbein etwas Gelenkbeschwerden, fährt einmal täglich 30 min Rad und kommt noch 2 mal ca. 30 min raus:


    Tagesration gesammt:


    400g Rinderhack gebraten
    200g Kartoffelbrei aus Flocken
    3 El Olewo Karotte
    15 g Marienfelde Vitakalk (enthalten dann die nötigen 2800mg Ca plus Vitamine)
    2 EL Lachsöl
    Grünlippmuschelpulver

    Danke euch :smile:

  • Vielen Dank für die Links und ich werde es natürlich ansprechen! :gut:


    Abendbrot:


    Pangasius
    Reis
    Möhren
    gek. Ei mit Schale
    Öle, Kräuter, Grünlippmuschelpulver, Algen


    Ich habe die Eierschalen (gekocht oder roh) immer trocknen lassen, gemörsert und in ein Schraubglas getan.
    Gestern Absnd wollte ich etwas über das Futter streuen und es hat gestunken wie "Hulle" :lepra:
    Kann mir dazu jemand bitte einen Rat geben?


    LG Sabine

  • Zitat

    Ich habe die Eierschalen (gekocht oder roh) immer trocknen lassen, gemörsert und in ein Schraubglas getan.
    Gestern Absnd wollte ich etwas über das Futter streuen und es hat gestunken wie "Hulle"
    Kann mir dazu jemand bitte einen Rat geben?


    Da wird wohl noch etwas Ei an den Schalen hängengeblieben sein.......und schon wird daraus in kurzer Zeit Schwefelwasserstoff......mit dem einzigartigen Geruch von faulen Eiern :lol:
    Ich bewahre frische Eierschale immer im Kühlschrank auf.


    @BestFriend


    Hmmmpffff :mute: :D


    LG


  • Nach faulen Eier nicht direkt, es war einfach nur widerlich - Bäh -.
    Eventuell sollte ich Eierschalenpulver bestellen?! :???:


    Unser Barfladen hat Dorschlebertran, wäre das auch eine gute Option, da ich ja immer diese Omega3 Kapseln von Lidl dazugebe?


    LG Sabine

  • Zitat


    Unser Barfladen hat Dorschlebertran, wäre das auch eine gute Option, da ich ja immer diese Omega3 Kapseln von Lidl dazugebe?


    Hm.....mit Lebertran wäre ich prinzipiell vorsichtig. Er enthält einen hohen Vitamin A +D-Anteil und sollte möglichst nicht über einen längeren Zeitraum gefüttert werden. Wenn du alternativ 1x in der Woche Leber und 1x Fisch fütterst, dann brauchst du keinen Lebertran.....und die Vitamin-Dosis wäre auch nicht so konzentriert. Ansonsten den Lebertran nur 1x in der Woche geben.
    Als sehr gesunde Alternative zur Omega 3 Kapsel bietet sich ein hochwertiges Hanföl an(....auch prima bei Gelenkserkrankungen). Ist schon etwas teuer(schluck), aber dafür auch sehr ergiebig( gibts in Bioläden/Reformhaus).
    Das wäre jetzt nach dem Nachtkerzenöl auch meine nächste Wahl :smile:


    Eierschalenmehl füttere ich auch, weil ich selbst kaum Eier esse......und für Ashley gibts auch nur 2 Eier in der Woche. Da bleibt nicht viel Eierschale zum Sammeln, wobei ich für meinen 34Kg Hund auch die gesamte zerbröselte Schale von einem Ei pro Menü verwende.


    LG

  • Heute war in den Näpfen:


    Heute Morgen:
    Rinderhackfleisch
    Naturreis
    Möhren und Apfel ged.
    Eierschalenpulver.


    Heute Abend:
    Hüttenkäse
    Schmelzflocken (Hafer)
    Apfel u. Möhre roh
    Lunderl. Früchtemix
    Weizenkleie,Bierhefeflocken
    Kokosraspeln,gem. Haselnusskerne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!