"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Danke.
Ich werde mal Kontakt aufnehmen.
Aber wahrscheinlich erst nach dem Urlaub. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab die jetzt doch schon mal angeschrieben und sofort Antwort bekommen
Bestellen kann man ganz einfach per mail -
Zitat
Ich würde deshalb auf die Rubrik Kontakt gehen und die Bestellung per Mail aufgeben.Aha! Und wer dreht hier nun wem was an?
( Sorry malika.......ist nur ein liebevoller Knuff in Richtung Samojana, die meint......ich käme da morgen beim Zentek nicht ohne Mineraliendöschen heraus)
LG
-
Zitat
Aha! Und wer dreht hier nun wem was an?ICH hab doch damit angefangen, dass ich Dir das abnehme, falls das hier
Zitat
......ich käme da morgen beim Zentek nicht ohne Mineraliendöschen heraus)eintritt
Nach dem Urlaub werde ich es bestellen, glaub' ich.
Auch wenn 5.80 Euro allein an Porto ganz schön knackig sind :/ -
Ich muss jetzt doch nochmal fragen:
Cala hat gestern auf dem Platz irgendetwas widerliches gefressen. Das bißchen, dass ich davon noch sehen konnte, war grünschillernd, ich nehme also an, dass es nicht mehr ganz taufrisch war.
Heute ganz früh morgens hat sie sich dann gemeldet (mit Fiepen), ich habs zu spät gehört und während ich mir die Schuhe anzog landete ein RIESIGER Durchfallhaufen auf dem Teppich.
Cala ist eigentlich absolut kompromisslos stubenrein und würde eher platzen als....naja...
Die Bescherung roch übrigens auch ziemlich übel.....heute habe ich dann trotzdem normal gefüttert, da Calas Durchfallepisoden meist nur wenige Stunden anhalten, aber eben auf der Abendrunde wars immernoch sehr flüssig.
Sonst ist sie übrigens quietschfidel.
Also: Der Durchfall hält nun schon länger als 12 Stunden an und morgen wollte ich Schonkost füttern.
Habe gerade Hähnchenbrust zum auftauen rausgelegt, dazu soll es weißen Reis, Möhrenpüree und eventuell etwas Naturjoghurt geben....soll ich das Knochenmehl auch hinzufügen?Hat noch jemand eine gute Idee, was ich füttern könnte? Eventuell Salz zufüttern?
Oder soll ich, wenn es morgen nicht besser ist, schon zum TA?
LG
Kathi mit Cala
-
-
So......heute waren wir also im Institut für Tierernährung!
Nun, der Chef war auf Dienstreise und so wurde ich an 2 wissenschaftliche Kolleginnen verwiesen. War aber auch ok.
Ich hatte meine Futterpläne mit, also
1. was ich so im Allgemeinen an Nahrungsmitteln/Zusätzen verwende
2. einen Beispiel-Wochenplan mit Mengenangaben
sowie die Ergebnisse von Ashleys Blut-und StuhluntersuchungenDann habe ich ein ca. 15-minütiges "Referat" über meine Ernährungsweise gehalten......und wurde mit großen Augen und wohlwollender Zustimmung bedacht
Ich habe Frau Doktor und Frau "fast Doktor" von meinen anfänglichen Problemen berichtet, vom Amylase-Mangel(...aufmerksames Interesse!) und wie ich den Mangel letztlich ernährungstechnisch in den Griff bekommen habe.
Ich plapperte fröhlich über Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Rohfaser usw. und landete schließlich bei der Supplementierung. Jetzt kam Frau Doktors große Stunde und die berühmt-berüchtigte Vitamin-Mineralmischung hatte ihren großen Auftritt! Da ich noch Samojanas feixende Prophezeiung im Hirn hatte, gluckste ich nur "nein danke" und verwies auf meinen sehr abwechslungsreichen MenüplanDer wurde flugs kopiert, mein Hund noch gewogen und mir mitgeteilt, ich bekäme demnächst eine sehr detaillierte wissenschaftliche Überprüfung meines Futterplanes zugeschickt.
Fazit:
Es ist überhaupt kein Problem, den Hund mit selbst hergestelltem Futter zu ernähren, wenn es für den Hund leicht verdaulich ist und die Biologische Wertigkeit der einzelnen Lebensmittel beachtet wird, also lieber hochwertiges Muskelfleisch +Rindertalk als schwerverdauliche bindegewebehaltige Schlachtabfälle.
Die Mineral/Vitaminversorgung wäre wichtig, kann man aber durchaus auch mit den entsprechenden Nahrungsmittel-Kombinationen ausgleichen(...also frische Eierschale vs. Algenkalk).Seltsamerweise war das CA/Ph-Verhältnis überhaupt kein Thema. Jedenfalls nicht so akribisch wichtig, wie es durch die Foren geistert. Auch hier könnte man mit abwechslungsreicher Ernährung ausgleichen bzw. optimieren.
So...ich warte jetzt mal die Überprüfung meines Futterplans ab und berichte dann noch mal genauer, was für gut befunden und was verbessert wurde.
LG
-
Na, das klingt doch eigentlich ganz gut
Dann warten wir mal gespannt auf die detaiierte Auswertung Deines Futterplans... -
Zitat
So...ich warte jetzt mal die Überprüfung meines Futterplans ab und berichte dann noch mal genauer, was für gut befunden und was verbessert wurde.
LG
das Computerprogramm wird bestimmt eine Mangelversorgung finden.
-
Zitat
das Computerprogramm wird bestimmt eine Mangelversorgung finden
Mit Sicherheit
Ich bin leider in meiner Vermutung bestärkt worden, daß sich die Forschungen bezüglich Tierernährung bei den Unis hauptsächlich auf landwirtschaftliches Nutz/Mastvieh konzentrieren, also Leistung, Widerstandskraft usw.
Hr. Zentek befasst sich z.Zt. wissenschaftlich mit Schweinen.http://www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/1131212/
Hundeernährung spielt keine große Rolle.......und wird auch weiterhin gerne der Industrie überlassen. Wer sollte auch die Forschung bezahlen?
Ich habe noch nach Studien gefragt......und bekam diese Seite als Tipp:
In der Suchfunktion eingeben, welche Studie/Frage gewünscht ist......und dann mal schauen
LG
-
Zitat
welche Studien interessieren dich denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!