"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Heute gabs dasselbe wie gestern, nur mit Huhn.


    Habe eben Fleisch zum portionieren und einfrieren eingekauft:


    1 Ente
    1 Putenoberschenkel
    1 Hähnchen
    1 kg Rotbarsch
    Putenleber

  • Zitat

    Habe eben Fleisch zum portionieren und einfrieren eingekauft:


    1 Ente
    1 Putenoberschenkel
    1 Hähnchen



    Hi,
    das Geflügel kannst du auch gut mixen. Ente allein ist ziemlich fett( besonders die Haut), das könnte evtl. "durchschlagende" Wirkung haben ;)


    Rotbarsch ist ja die etwas "gehobene" Variante zum Seelachs. Den esse eigentlich nur ich :D


    Heute gabs bei uns:


    Fischsuppe
    Reis
    Seelachsfilet(400g)
    Blumenkohlröschen, Romanesco, Fingermöhrchen
    8 Kräuter


    Nachtisch:
    1 Rinderohrmuschel


    LG

  • Zitat

    Hi,
    das Geflügel kannst du auch gut mixen. Ente allein ist ziemlich fett( besonders die Haut), das könnte evtl. "durchschlagende" Wirkung haben ;)


    Ach verdammt, das hab ich mir gestern beim Ente-auseinanderfisseln auch gedacht!
    jetzt hab ichs aber doch einzeln portioniert und eingefroren, weil Cala Ente soooo liebt und ich dachte, die gibts dann mal als was ganz besonderes...


    Heute wird es geben: (köchelt grad)


    Enten-und Putenfleisch


    Pastinaken/Fenchel/Petersilienwurzel Püree


    Hirse und Banane


    Geflügelfett


    ein paar Walnüsse, mitpüriert


    als Nachtisch eine Handvoll getrocknete Fische



    Wir haben ein kleines Problem:


    Nachdem Cala mit 22 Kilo deutlich zu mager war, habe ich angefangen, sie ein wenig zu päppeln....mehr tierisches Fett, öfters mal Vollfettmilchprodukte usw....das hat auch eine Zeit lang gut geklappt, sie sieht wieder besser aus.


    Gestern allerdings hab ich sie gewogen und sie wiegt nur noch 21,5 Kilo! :fear:


    Was soll ich jetzt machen? Ich finde, sie sieht trotzdem nicht mehr so hungry aus wie mit 22 Kilo, das kann aber natürlich auch total subjektiv sein...


    Ich könnte natürlich das tierische Fett nochmal hochfahren, habe allerdings neulich gelesen, dass das ganz schön auf die Bauchspeicheldrüse gehen soll.


    Oder ich erhöhe den Kohlenhydratanteil.


    Oder ich erhöhe einfach die Futtergesamtmenge.


    habt ihr Tipps?


  • Hi,


    was fütterst du in etwa an Gesamtfuttermenge?


    Ich würde einfach mehr füttern in einem ausgewogenen Verhältnis und dann schauen. Wenn es bisher 2% vom Körpergewicht waren, dann versuche es mit 3%....das wären dann knapp 660g. Den Hund beobachten und ggf. flexibel auf Veränderungen reagieren zu können, ist ja beim Selberkochen gut machbar.


    Klar könntest du täglich dem Wuff ein fettes Schweineohr servieren, aber das wären leere Kalorien und für ein gesundes Zunehmen wenig sinnvoll.


    Ashleys Gewicht schwankt immer mal zwischen 33-34Kg, aber das ist auch völlig normal. Sie hält ihr Normalgewicht an der oberen Grenze konstant seit 3 Jahren. Ein sehr magerer Hund baut im Falle einer Krankheit immer schnell körperlich ab, deshalb dürfen kleine "Speckreserven" auch sein :smile:


    Hier noch ein Link zu den Walnüssen u.a.


    http://www.strolchis-backstube.de/giftiges_ungiftiges.pdf


    LG

  • Huhu,kann mir mal jemand von Euch helfen ?????
    Ich würde gerne mal "versuchen" meine hunde auch zu bekochen.Da Samson aufgrund von Durchfall und Blähungen im Moment auch Schonkost bekommt (und es ihm natürlich besser schmeckt als Fertigfutter) bin ich auf die Idee gekommen....
    ABER:
    1. Eine BARFerin sagte mir Hund solle 3 % vom Körpergewicht als Futter bekommen (bei Diät oder Erhaltung-je nach Hund- nur 2 %) davon sollen 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse/Kohlehydrate sein
    ----im Netz auf diversen Seiten steht aber 1/3 Fleisch und 1/3 Gemüse und 1/3 Kohlenhydrate


    2.Wo bezieht ihr Euer Fleisch her?? Aus dem Supermarkt ist es mir auf Dauer zu teuer -allein nur Samson müßte nach der 3% Regelung nämlich schon 460 g Fleisch (bei 3% vom Körpergewicht und der 1/3 Regel) bekommen und bei der 2/3 Regelung wären das sogar täglich 920 g Fleisch . Und Susis Anteil kommt ja auch noch drauf (sie wiegt 26 kg/27 kg)


    3.Wie sieht das aus mit Zusätzen/Pülverchen etc.???


    UND 4. Überall im Netz finde ich tolle Rezepte,aber immer sind zwar Mengen angegeben aber NIE steht irgendwo dabei für wieviel kg-Hund (also auf welchen Hundegewicht) das rezept ausgelegt ist !!


    Gibt es irgendwo im Netz "vernünftige " Rezepte oder Mengenangaben die mann umrechnen kann -ich kann ja nicht ein Rezept was auf einen 10 kg Hund ausgelegt ist einfach mit 4,5 multiplizieren um auf Samsons Menge zu kommen!


    Oder gibt es ein gutes Buch dazu im Fachhandel ?????
    Wäre super,wenn jmd. "kurz" antworten würde.
    LG

  • Zitat


    was fütterst du in etwa an Gesamtfuttermenge?


    Ich würde einfach mehr füttern in einem ausgewogenen Verhältnis und dann schauen. Wenn es bisher 2% vom Körpergewicht waren, dann versuche es mit 3%....das wären dann knapp 660g.


    Eben habe ich die Mahlzeit mal gewogen und es waren etwa 550g.
    Allerdings kommt ja bei uns noch mal ein selbstgemachtes Hundeeis, mal Kausachen, RFK und vor allem die knapp 100g Trainingsleckerlies dazu.


    Ich empfinde das als schon ziemlich viel. Aber anscheinend reicht es ja nicht zur Gewichtserhaltung...


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zitat

    1. Eine BARFerin sagte mir Hund solle 3 % vom Körpergewicht als Futter bekommen (bei Diät oder Erhaltung-je nach Hund- nur 2 %) davon sollen 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse/Kohlehydrate sein
    ----im Netz auf diversen Seiten steht aber 1/3 Fleisch und 1/3 Gemüse und 1/3 Kohlenhydrate


    Ich persönlich füttere etwa die Hälfte Fleisch/Fisch, und je ein Viertel Gemüse und Kohlenhydrate.


    Zitat

    2.Wo bezieht ihr Euer Fleisch her??


    Entweder frisch vom Markt, frisch vom Metzger oder aus der Tiefkühltruhe.


    Zitat

    3.Wie sieht das aus mit Zusätzen/Pülverchen etc.???


    Ich füttere halt Knochenmehl zu, wenn es keine RFK gibt, sonst noch ab und zu getrocknete Kräutermischung und ab und zu ein Pulver, das sich "Komplement" nennt, ua mit Bierhefe...


    -----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Heute war im Napf:


    Rotbarschfilet


    Spinat/Möhrchen/Rüben Mus


    Kartoffeln


    Leinöl


    Knochenmehl


    und wieder ein paar getrocknete Fischis :smile:

  • Zitat

    Ich persönlich füttere etwa die Hälfte Fleisch/Fisch, und je ein Viertel Gemüse und Kohlenhydrate.


    du fütterst höchstwahrscheinlich viel zu mageres Fleisch/Fisch. Rotbarsch z.B. ist relativ kalorienarm.
    Und wie berechnest du die Kohlenhydrate ( Reis,Hirse!). Gehst du vom rohen oder gekochten Zustand aus?

  • Hi,


    bei uns war im Napf:


    Schonkost/Hirseflocken
    Rinderleber
    Zucchini, Möhren/ 8 Kräuter/ Apfel/ Kürbiskerne
    1 gekochtes Ei mit Schale
    6 Tropfen Nachtkerzenöl
    1 ML feine Heilerde


    Nachtisch:


    1 Stck. getr. Rindermaulfleisch


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!