"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Beim Barf Shop bei mir um die Ecke gibts die ganzen Kräutermischungen von DHN und momentan geb ich z.B. entweder mal Chlorella oder das "Green" und wollte auch mal die Haut und Haare Mischung besorgen. Meinst du, das wäre auf Dauer nicht gut ?
Hi,
manche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll und eigen sich für die tägliche Gabe, aber andere weniger. Man muß das richtige Maß finden
Chlorella würde ich nur kurmäßig füttern, also z.B. nach einer Krankheit oder zur Stärkung des Immunsystems. Wichtig ist auch die Qualität der Algen, sonst kann die positive Wirkung schnell ins Gegenteil umschlagen.Das Green halte ich eher für überflüssig. Ob getrocknete Petersilie, Dill, Kresse, Stiefmütterchen zusammen mit einer Alge zur ernährungsphysiologischen Kräftigung beiträgt ist wohl mehr eine Glaubensfrage.
Ich selbst habe die Fütterung von Nahrungsergänzungsmitteln ziemlich eingeschränkt. Als Ashley damals ihre Magen-Darm-Probleme hatte, gabs kurmäßig eine Wurzelmischung(Roots), aber frischer abgekochter Fenchel hätte es wohl auch getan.
Für`s Fell/Haut finde ich eigentlich das Nachtkerzenöl nicht schlecht( ist sehr sparsam im Verbrauch) oder etwas Bierhefe. Als Kur gibts bei uns gerade Hagebutte
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute gabs Rinderhack,
Gemüseallerlei (Kartoffel, Karotte, Fenchel und Kohlrabi)
und je einen Zwieback.Für Hund Nr. 1 zusätzlich noch 2 Tabletten Gelenkfix und Antibiotika
-
Zitat
Für Hund Nr. 1 zusätzlich noch 2 Tabletten Gelenkfix und AntibiotikaHi,
hab`s gelesen mit der Spondy :/Durch die Foren geistert ja immer wieder die Empfehlung auf eine getreide/glutenfreie Zusammensetzung bei der Fütterung zu achten(....wegen der angeblichen entzündlichen Prozesse), aber das ist wohl wissenschaftlich nicht erwiesen bzw. beziehen sich die Aussagen wohl eher auf die Fütterung von getreidelastigen Trofu.
Jedenfalls wird auch im Arthrose-Forum nichts davon erwähnt.Ob eine kleine regelmäßige Zugabe von Hirseflocken auf Dauer eine Linderung verschafft? Vielleicht. Auch hier gibts unterschiedliche Erfahrungswerte. Die einen schwören drauf, bei anderen ist keine positive Veränderung festzustellen.
Das hier bekommt ein Hund aus meinem Bekanntenkreis:
http://www.fuetternundfit.de/o…N_YyYyu4KoCFQYK3wodBkxH_Q
Gibts wohl beim TALG
-
Heite gab es:
Hühnchenhack
dazu Kartoffeln mit Fenchel
selbstgemachte Spätzle
einen Löffel Honigund für Hund Nr.1 AB und GelenkFix.
@ Audrey:
Glutenfrei gibt es bei uns schon, da Hunde Nr.2 eine Glutenunverträglichkeit hat. Ich hab mir bei DHN nun GelenkFix und GelenPyt bestellt, viele Der User im Forum dort haben sehr gute Erfahrungen gemacht. Für den Notfall habe ich Metacam hier, hat er aber Gott sei Dank noch nicht gebraucht.Soweit ich weiß ist es so, dass bestimmte Anteile im GEtreide entzündungsfördernd sind und deshalb auf deren Fütterung bei Athrose/ - tritis etc. verzichtet werden soll. Aber ich meine, dass auch hier die Dosis das Gift macht. Ab und an mal ein paar Löffel wird ncht schaden.
Erleichterung gibts am Fr. da wird das Kastratenfell so kurz wie mgl. geschnitten, damit er wieder ins Wasser geht um zu Schwimmen. Er würde manchmal gerne, aber ich habe das GEfühl, dass der Plüsch ihm zu schwer im Wasser ist. Ich hoffe, dass das hilft, gerade bei den Temperaturen würde ihm das richtig gut tun.
-
Rinderhack und Rinderleber
Rübchen/Spinat/Möhren/Zuccini/Petersilienwurzel - Brei
Vollkornreis
Leinöl
eine Prise Meersalz
als Nachtisch wurden einige Brocken getrocknetes Kaninchenfleisch serviert, heute abend nach der großen Runde gibt es noch ein Naturjoghurt:-)
@ Audrey:
Falls du irgendwo noch einen Wochenplan von dir rumfliegen hast, würde ich mich sehr freuen, wenn du ihn hier mal veröffentlichen könntest
-
-
Ja, da schließe ich mich gleich mal an...büüüddeee!!!!
-
Zitat
Falls du irgendwo noch einen Wochenplan von dir rumfliegen hast, würde ich mich sehr freuen, wenn du ihn hier mal veröffentlichen könntestOje.....mein Wochenplan befindet sich in meinem Kopf
Aber ich kann`s ja mal versuchen(....wird aber keine "bis aufs-Gramm-Berechnung")
Ashley wiegt ca. 34kg und bekommt an Futter eine Gesamtmenge von ca. 680g( mal etwas mehr oder weniger)Ich füttere in der Regel 300-350g Fleisch/Fisch( eher knapp bemessen). Hühner(Leber)höchstens 1x Woche
Weil Ashley einen eher sensiblen Magen/Darm-Trakt hat, gibts als KH-Quelle hauptsächlich Kartoffelflocken/frisches Kartoffelpüree, Reis oder Baby-Reisflocken oder die Lunderlandschonkostflocken
An Gemüse haben sich bei ihr Zucchini, Blumenkohl, Fenchel, Spinat, Kürbis(Baby-Glas) bewährt(....auch TK-Gemüse). Möhren füttere ich sehr viel weniger von der Menge als früher, weil sie bei Ashley eher zu Durchfall führen. Es gibt dafür jetzt Baby-Frühkarotten oder eben sehr weichgekochte pürierte(frische) Möhren in kleinen Mengen.
Obst gibts roh zwischendurch, aber auch gedünstet, z.B. Apfel oder Banane.
Kräuter (...hauptsächlich TK) mische ich 3-4x in der Woche unters Futter.
Öl gibts nur noch wenig( Kürbiskernöl/Leinöl), dafür "selbstgemachtes" TK-HühnerfettHüttenkäse, Naturjoghurt z.B. mit Honig oder Hagebutte vermischt gibts 3-4x in der Woche ( in kleinen Portionen) entweder unters Futter gemischt oder als Zwischen-Snack.
Rohe Knorpelknochen/Schulterblätter gibts ca. 4x pro Woche,
Gekochtes Ei mit Schale ca. 3x in der WocheAls "Zusätze" füttere ich ab und zu Pansenmehl, Eierschalenmehl, Algen-Kräutermix, Heilerde oder eine Mineralienmischung, allerdings sehr gezielt, im Wechsel und höchsten 3x in der Woche einen kleinen Messlöffel. Und für Ashleys Verdauung hat sich ja auch das Bokashi bewährt, das ich aber jetzt nach den letzten negativen Befunden langsam "herausschleiche".
Zwischendurch gibts noch die selbstgebackenen Kekse/ Trocken-Kaustangen und die Trainings-Leckerli von Bubeck
Da ich mit Ashley ein kleines Apartment ohne Garten bewohne, erübrigen sich Pansen-Gelage auf dem Wohnzimmerteppich, dafür dürfen die Knorpelknochen schon mal müffeln.
So......Kopf leer
LG
-
Sodele
am Wochenende gabs mal wieder was gekochtes fürs Hündchen und das war im Napf
Zucchiniküchlein mit Hüttenkäse
-
Zitat
Zucchiniküchlein mit Hüttenkäse
.....was für ein delikates bescheidenes Menü
Das gabs bei uns:
Naturreis
saftige Hühnerkeule
Romanesco/ Blumenkohl/Möhren/Apfel/ Kräuter
1/2 Hüttenkäse
Kokos-ChipsNachtisch:
Eiskong mit Naturjoghurt/frischen BrombeerenHier der Gemüse-Mix......vor dem Pürierstab-Massaker
LG
-
@ Audrey: Danke für den Wochenplan! Bei dir werd ich mir sicherlich noch das ein oder andere abgucken!
Die Gemüsemischung auf dem Foto sieht nach sehr viel aus, oder täuscht das?
Ich habe vor einer Woche auch Hühnerfett "selbst gemacht": Suppenhuhn gekocht, das restliche Wasser mit dem Fett einkochen lassen, bis das Wasser verdampft ist....dann abkühlen lassen und in Eiswürfelformen füllen...und einfrieren
Kann man das denn als Ölersatz nehmen, also braucht man kein Öl zufüttern, wenn man Fett füttert?
Heute gabs:
Rinderkehlkopf Reinfleischdose
Eisbergsalat/Zuccini/Rübchen/Gurken Pamps
...ein paar Walnusskerne mitpüriert
Naturreis
Hühnerfett
Nachtisch:
Obstsalat mit Naturjoghurt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!