"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Heute morgen gabs:


    restl. Rindergulasch mit Putenhack
    Kartoffelmus mit gekochten Tomaten
    dazu Schafskäse


    Heute Abend:


    Putenhack,
    Kartoffelmus mit gekochten Tomaten
    je 1 EL gequollener Buchweizen mit grüner Heilerde
    und 1 TL Honig

  • Moin,


    heute gabs für die Bärennase: Huhn, Kartoffelflocken, Gemüse/Obst/Kräuter-Mix


    Es ist wirklich kein großer Aufwand und schnell zubereitet :smile:



    Das Gemüse wird mit dem Obst und den Kräutern gedünstet und püriert, die Hühnerschenkel separat gekocht, das Fleisch vom Knochen gezupft und zusammen mit den eingeweichten Kartoffelflocken gemischt.


    Für Ashley ist das inzwischen ihr "Standard-Menü", mit dem sie gut klar kommt :smile:


    LG

  • Nachdem gestern Abend Hund Nr.2 innerhalb von 30 min bestimmt 15x sich übergeben mußte, gab es eine leichte Schon kost:


    Die Reste des Putenhack, dazu eine Gemüsebrühe mit kleinen Nudeln und verlorenem Ei. Heute Morgen alles wieder i.O.


    Heute gibts Rind und was dazu muß ich mal schauen, der Kühlschrank leert sich allmählich.


    Aber kurz mal nachgehakt:
    Ich verarbeite ja immer so das Standartgemüse, würde aber auch gerne mal Gurke mit reinmixen oder einfach mal Salat. Kann ich das einfach so zu den z.B. gedünsteten Karotten schmeißen oder auch als Mix pur geben?
    Gibt das keine Probleme, weil das quasi roh ist?
    Bin da immer saumäßig vorsichtig. Sollte das gehen, werde ich das heute mal testen.

  • Moin,


    heute hat die Köchin mal wieder frische Bananen-Kekse gebacken!





    Das ist eine ziemlich klebrige Angelegenheit und mit ausstechen ist da nix. Die Bananas werden eher wie kleine Makronen gebacken und sind auch weicher als die anderen Dinkelkekse.
    Also auch mal was für zahnlose Wölfe :D


    Hier das Rezept(...ohne Mengenangabe, selber probieren)


    Dinkelmehl
    feine Haferflocken
    1 Ei
    1/2 Magerquark
    2 reife zerdrückte Bananen
    1 EL Birnendicksaft oder Honig


    Im Backofen bei ca. 150° langsam backen, nach 15Min. 1x wenden. Die Kekse sind nicht so lange haltbar, daher innerhalb von ein paar Tagen verfüttern( oder an liebe Hunde-Kumpels verschenken) :smile:


    Gordon


    Gurke besteht ja fast nur aus Wasser. Die frisst mein Hund auch einfach mal roh. Schmorgurke hatte ich auch mal ausprobiert, war aber nicht so der Renner.


    Salatblätter/Löwenzahn oder Kräuter mische ich kleingeschnibbelt und frisch unter den fertigen Brei. Dürfte eigentlich kein Problem sein, denn Gras wird ja auch roh gefressen ;)


    LG

  • @ Audrey: Na hast auch wieder recht, die Schafe vertilgen das Gras ja auch nicht "gekocht". Na dann werde ich das heute gleich mal testen:


    Dann wird es folgendes geben:
    Rind
    Dazu ein Gemüse/ Obst Brei aus Gurke, Salat, Apfel und Banane
    + 1 TL 3-6-9 Öl
    und etwas Joghurt.


    Noch ne Frage: Habe noch Rinderherz hier und würde das gerne ab und an untermischen. Also echt nur ein paar Stückchen. Allerdings ist das Ding am Stück, müßte also aufgetaut, zerlegt und dann portionsweise wieder eingefroren werden. Das passiert nix, oder??
    (Sry, hab heute mal wieder meinen doofen Fragen Tag.)

  • Zitat

    Noch ne Frage: Habe noch Rinderherz hier und würde das gerne ab und an untermischen. Also echt nur ein paar Stückchen. Allerdings ist das Ding am Stück, müßte also aufgetaut, zerlegt und dann portionsweise wieder eingefroren werden. Das passiert nix, oder??


    Uiiih.....ein ganzes Rinderherz?
    Ashley füttere ich auch ab und zu Herz, allerdings gibts das hier nur stückweise, also so 200-300g Portionen. Kannst du das Teil nicht gefroren zersägen? Erst auftauen und dann wieder einfrieren ist ja etwas umständlich ;)


    LG

  • Ja, ich hab immer ein ganzes Rinderherz da. Möchte aber gerne halt so 2-3 gulaschgroße Stücke ab und an ins Futter packen. Nee, am Stück bekommst Du das gefroren nicht zersägt.
    Taue es gerade im Wasserbad auf und portioniere es dann.


    War mir jetzt halt nicht sicher, ob das dem Fleisch schaden könnte, das auftauen und wieder einfrieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!