"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Naja, ich habe ihn noch nicht rötngen lassen, aber das Auftreten der beschwerden passt recht gut ins Bild. Sollte sich das noch verschlimmern, wird natürlich ein Röntgengerät zur Hilfe gezogen.


    Lieben Dank für Deine Hilfe.


    hatte immer nur die Zusätze von Lunderland im Kopf (also Muschelextrakt und MSM und so). Gut zu wissen, dass es noch was anderes gibt. :) Werde ich gleich mal schauen, Pahema kenne ich nämlich schon...und hab auch schon dort bestellt.


    Aber sagt mal, gebt ihr auch bestimmte Öle als Zusatz ins Futter? Meine THP meinte, der Sud vom Fleisch würde genügend Fettsäuren etc. enthalten, da bräuchte man nicht unbedingt noch weitere Zugaben machen.

  • Zitat


    Aber sagt mal, gebt ihr auch bestimmte Öle als Zusatz ins Futter? Meine THP meinte, der Sud vom Fleisch würde genügend Fettsäuren etc. enthalten, da bräuchte man nicht unbedingt noch weitere Zugaben machen.


    Ich gebe nur noch sehr wenig Öl zusätzlich. Ein wenig Kürbiskernöl für die Blase und manchmal etwas Leinöl.
    Inzwischen verwende ich hauptsächlich Geflügelfett, d.h. ich schöpfe das Fett ab und friere es in kleinen Portionen ein. Huhn mit der Haut hat genug Fett, da muß ich nicht noch zusätzlich ein Öl geben, aber wenn`s mal nur Rührei o.ä. gibt, dann macht sich das Geflügelfett gut als natürlicher Geschmacksverstärker :smile:


    ...und ist auch noch gesund!


    http://www.deutsches-gefluegel…PHc86G8vaoCFcki3wodJgxq7A


    LG

  • Hab gehört, dass Hagebutte auch sehr gut sein soll bei Gelenkbeschwerden.


    Heute gab es Rindfleischeintopf:


    Suppenrindfleisch
    Vollkornbasmatikreis
    grüne Bohnen
    Möhren
    Distelöl
    Vitaminpulver


    Also wenn es bei uns bzw. den Hunden Hähnchenkeule gibt, kommt kein Öl rein, sondern ich schütte noch etwas von dem fettigen Sud mit ins Fressen. Ansonsten kommt aber immer ein gutes Öl mit ins Fressen.


    LG Anja

  • Heute gibt es bei mir, bzw. bei Hund:


    Hühnchenhack
    chin. Eiernudeln,
    Kartoffeln, Karottenpüree (ja, ich muß mal wieder einkaufen, Kühlschrank ist leicht leer...)


    Edit: Gabs hier nicht mal nen Link mit lecker Hundekochrezepten? Ich bin da immer fürchterlich phantasielos... :???:

  • So, bei uns hat sich spontan der Speiseplan geändert:


    mageres Rindergulasch
    Kartoffel- und Möhrenbrei
    Walnüsse und
    je ein Zwieback
    mit dem Sud des Gulasch

  • Zitat

    Gabs hier nicht mal nen Link mit lecker Hundekochrezepten? :???:


    Oh....die sind hier wohl Koch-Nirwana verschwunden. Hab`aber noch 2 gefunden:


    http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/hunderezepte/


    http://www.courtneys.de/Ernaehrung/ernaehrung_index.htm


    Ich koche eigentlich nicht nach Rezepten. Meine Basis ist immer ein Stück Fleisch oder Fisch, eine Kohlenhydrat-Quelle und unterschiedliches Gemüse. Dazu kommen dann die CO-Nahrungsmittel, wie Milchprodukte, Eier, Kräuter, Obst, Öl, Mineralien, Honig, Nüsse, Samen o.ä.( in unterschiedlichen Kombinationen)


    Bei Arthrose bietet auch die Kräuterapotheke einige unterstützende Möglichkeiten :smile:


    Wenn die Gelenke schon etwas schmerzen, kann man durch Einreibungen mit Johanniskrautöl etwas lindern...und bei Arthrosen und rheumatischen Erkrankungen hat sich auch der Löwenzahn bewährt.


    Anja


    Ein Brei aus Honig und Hagebutte ist gut fürs Immunsystem und wirkt gegen Entzündungen. Meintest du das?


    LG

  • Bei Henry war heute im Napf:


    Reis
    Pferd
    Zucchini
    Pferdeschmalz
    Eierschalenmehl


    Hühnchenherzen als Leckerchen für unterwegs :smile:



    Morgen gibt es:


    Reis
    Alaska-Seelachsfilet
    Kürbismus
    Pferdeschmalz
    Eierschalenmehl


    Hähnchenbrustfilet -Würfel als Leckerchen für unterwegs

  • malika


    Hast du schon mal Kartoffelflocken ausprobiert.....statt Reis? Ich habe jetzt deine Fütterung nicht mehr ganz im Kopf, aber die Flocken sind wirklich leichtverdaulich, liegen nicht etwa "schwer" im Magen und werden in der Regel auch gerne gefressen.
    Mit der Kotuntersuchung bei Henry ist es ja irgendwie blöd gelaufen. Ich dachte eigentlich auch, daß Profil C eine Standard-Untersuchung ist und gerade die Stuhlausnutzung wars doch, worauf es ankam. Es hilft nämlich schon bei der Fütterung, wenn man weiß, was man beachten muß und wo es etwas zu ändern gibt ;)


    So.....heute war bei uns im Napf:


    Schonkostflocken
    Hühnermägen
    Brokkoli/ Blumenkohl/Apfel/8 Kräuter
    1/2 Hüttenkäse
    1 gekochtes Ei mit Schale
    1ML Bokashi
    1 TL feine Heilerde


    Nachtisch:
    1 Knorpelknochen


    LG

  • Moin!


    Audrey. Nein, hab ich bisher noch nicht gemacht.
    Es läuft gerade so schön rund, ich trau mich nicht, das auf's Spiel zu setzen, wir können etwas Ruhe gebrauchen :ops:


    Aber ich hab' s noch im Hinterkopf :smile:

  • Zitat

    Aber ich hab' s noch im Hinterkopf :smile:


    .....und darauf kommts ja an :smile:


    Manchmal schwirrt mir schon bei den vielen "Durchfall-Threads der Kopf und ich weiß gar nicht mehr, was ich wem schon geraten habe. Also......falls ich immer dasselbe labere.......verzeih mir :D


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!