"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Guten Morgen,
gute Besserung liebe Ashley. Sieht ja nicht so gut aus. Ich drück die Daumen, dass keine Narbe zurückbleibt.
Ich fütter morgens 1/3, 1/3, 1/3.
Abends gibt es meistens, nicht immer 50-50.Heute Morgen war im Napf:
Hühnermix
Möhren/Zucchini/Kohlrabi
NudelnIch kaufe das Fleisch sowohl beim Metzger als auch in einen speziellen Hundegeschäft. Dort kann man es vorbestellen. Da bekomme ich auch die Knorpelknochen her.
Pute, Hühnerbrust, Gehacktes vom Rind und Pferd kaufe ich beim Metzger. Es gibt auch mal Rinderbraten oder Gulasch vom Metzger.
Und ich habe gestern Pansen gekocht. Jetzt könnt ihr alle schrein...Es hat aber auch ekelig gestunken...
Audrey:
Die Knorpelknochen sehen bei mir auch so aus.
Gut zu wissen, dass ich den Kehlkopf verfüttern kann. Werde ihn dann eimal pro Woche verfüttern.
Hattest du den auch schon mal roh? Er besteht auch nur aus Knorpel... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
danke für eure guten Wünsche
Komme gerade aus der Tierklink(....ist ja praktischerweise bei mir um die Ecke) wegen der Nachkontrolle. Soweit siehts ganz gut aus, aber es bildet sich eben noch Wundwasser.....und das muß leider immer herausgedrückt werden.....unter leichtem Protest der Patientin.Heute morgen gabs herzhafte "Krankenkost":
Hirschgulasch
Möhren/ Blumenkohl/ 8 Kräuter
KartoffelflockenNachtisch fiel leider aus wegen Termin beim Doc
Also Kehlkopf gibts wirklich nur getrocknet bei mir. Stelle mir gerade so ein frisches blutiges Teil mitten in meinem Wohnzimmer vor
Ashley frisst die Knorpelknochen roh und auch Kalbschulterblätter roh........und da stehen die Fliegen schon Schlange am Insektennetz.....und beim Pansen drehen die dann ja völlig durch!LG
-
hallo
hoffe deinem Hund gehts gut, trotz der prozedurWir müssen morgen auch wieder zum Tierarzt, er hat eine chronische Entzündung auf der vorderen
Pfote bzw. Kralle, deshalb musste ihm schon eine Zehe amputiert werden.Gestern hatten wir Rumpsteak mit Spinat, das erste mal, hat gut gefressen und kartoffeln
Heute gab es hähnchenfilet, Reis, der wieder verstreut in der wohnung liegt, und rosenkohl
Unser Hund hat schon abgenommen, nur durch selber kochen, innerhalb von 2 Wochen 500 Gramm,
mir ist wichtig das es langsam voran geht -
Zitat
Unser Hund hat schon abgenommen, nur durch selber kochen, innerhalb von 2 Wochen 500 Gramm,
mir ist wichtig das es langsam voran gehtHi,
wenn du früher ausschließlich Fertignahrung gefüttert hast, dann ist eine langsame Abnahme jetzt normalSämtliches herkömmliches Industriefutter ist aromatisiert und macht Hunger auf "mehr", d.h. der Hund verliert seine natürliche Fress-Bremse(....ist wie bei den Chips), hat immer Hunger oder Appetit und der Sättigungseffekt ist nur von kurzer Dauer.
Der Verband der Aromaindustrie schreibt dazu:
"Zitat: ........ist anzumerken, daß Gesundheitsschäden, die auf den Verzehr aromatisierter Lebensmittel beruhen, bislang nicht bekannt sind, sieht man vom Übergewicht ab" Zitat Ende
Quelle:"Die Suppe lügt" von H.-U. GrimmWenn du deinem Hund "normale" Lebensmittel fütterst, wird er wieder "schmecken" lernen und das ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker
LG
-
danke Audrey, das habe ich nicht gewusst, aber wenn ich jetzt mal nachdenke, trifft das zu, wir haben ihm fertigfutter gegeben und er hat ohne sättigungsgefühl gefressen,wollte immer noch mehr haben, das ist jetzt anders, er lungert nicht mehr bzw. er bettelt auch nicht nach mehr
-
-
Zitat
Hi,
erstmal entspannen......bei den "Köchen" wird ja nicht täglich jede Portion aufs Gramm genau ausgerechnet
Danke! Hab aber echt Angst, dass meinem Hund etwas fehlt bzw er einen Mangel bekommt.
Ich habe mir jetzt überlegt, jeden Tag 250 g Fleisch (hauptsächlich Muskelfleisch, 2x die Woche Pansen oder Blättermagen, einmal Innereien und etwas Leber) und 120 g Gemüse/Salat/Obst zu füttern. Dazu gibts jeweils dann einen Schuss Öl - reichen 3 Ölsorten aus? - und etwas Calcium. Alle paar Tage dann Kräuter, Bierhefe, Nüsse, Honig, Quark...reicht das?Kocht ihr eigentlich alle immer portionsweise vor oder immer frisch?
-
Ich finde, es hört sich gut an! Hauptsache, abwechslungsreich. Wie deckst du den Jodbedarf deines Hundes? Evtl. noch an Vit. D denken (Abdeckung durch Lebertran, fetten Fisch wie Lachs, Sardine etc., Eigelb, Butter, Innereien) und gucken, ob Kalzium tatsächlich ausreicht. Die anderen Nährstoffe müssten mit deiner Ernährung gut abgedeckt sein. Wenn du dir ganz unsicher bist, dann kannst du auch eine Vitamin-Mineral-Mischung nehmen, dann aber Leber usw. weglassen, sonst sind es unter Umständen zu viele fettlösliche Vitamine, die gespeichert werden vom Hund.
Gibst du kein Getreideprodukte, Reis oder Kartoffeln dazu, Mikah? Ich bin ja sehr für hochwertiges Getreide, da es sehr gesund ist.
Hier ist das Rezept für die Fischkekse:
1 Dose Tunfisch (im eigenen Saft)
100 g Maismehl
100 g Weizenmehl
1 TL getrocknete Petersilie
1/2 TL Knoblauchpulver
100 ml MilchAlles vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 4 - 5 mm dick ausstechen und bei 180 Grad bzw. 160 Grad Umluft backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Das Rezept ist übrigens aus dem Buch "Hunde-Cookies - Backen für Hunde" von Jeff Simpson (GU-Verlag). Das Buch ist wirklich empfehlenswert! Sehr nett undliebevoll geschrieben mit schönen Fotos und vielen Tips.
Ich habe übrigens auch noch eine Frage: Ich habe von einer Freundin eine kleine Flasche mit geröstetem Arganöl geschenkt bekommen. Ist natürlich für uns Menschen gedacht, trotzdem hätte ich gerne mal gewusst, ob auch Hunde davon was bekommen dürfen? Was meint ihr?
LG Anja
-
Zitat
Ich habe mir jetzt überlegt, jeden Tag 250 g Fleisch (hauptsächlich Muskelfleisch, 2x die Woche Pansen oder Blättermagen, einmal Innereien und etwas Leber) und 120 g Gemüse/Salat/Obst zu füttern. Dazu gibts jeweils dann einen Schuss Öl - reichen 3 Ölsorten aus? - und etwas Calcium. Alle paar Tage dann Kräuter, Bierhefe, Nüsse, Honig, Quark...reicht das?
Kocht ihr eigentlich alle immer portionsweise vor oder immer frisch?
Hi,
finde auch, das hört sich ganz gut an
Zu den Ölen:
Wenn du kochst(...oder rohfütterst) mit viel Fleisch nimmt der Hund bereits viele Omega-6-Fettsäuren zu sich. Deshalb wäre es wichtig, daß du Öle nimmst, die überwiegend Omega-3-Fettsäuren beinhalten. Dazu gehören Leinöl, Rapsöl, Walnussöl oder Fischöl. Achte auf gute Qualität.....also kaltgepresste Öle.Ich koche für meinen Hund immer einen Tag vor und wärme morgens die Mahlzeit nur kurz auf(...nicht in der Microwelle!).Kräuter oder Obst füge ich dann frisch hinzu. Wenn`s Flocken gibt, weiche ich die vor dem Morgenspaziergang in heißem Wasser ein und wenn wir zurück sind, sind die gequollen und sofort servierbar
Ich würde dir aber auch empfehlen, nicht auf hochwertiges Getreide zu verzichten. Ich weiß, daß bei er Rohfütterung die Meinung dominiert, Kohlenhydrate in Form von Getreide sind nicht zwingend notwendig, aber in der Hundeküche sind sie ein wichtiger Bestandteil. Hochwertiges Getreide in aufgeschlossener Form hat einen hohen Nährwert und schließt auch eine einseitige Fütterung aus. In einem angemessenen Verhältnis zugesetzt, führen die "gefürchteten" Kohlenhydrate auch nicht zu Übergewicht.
Getreide in Form von Haferflocken, Nudeln oder Brot war schon immer Bestandteil der (menschlichen)Hundeernährung und in der Regel kommen die meisten Hunde auch gut damit klarLG
-
Hi Audrey,
wie geht`s Ashley?Heute gab`s
Putengeschnezeltes
Naturreis
Möhren,Apfel,Blumenkohl
Lachsöl
Eierschalenpulver.Gleich gibt`s
Putengeschnezeltes
Kartoffelpü mit Milch
Gemüse wie oben
Löwenzahn. -
Bei uns gab es:
Kalbschnitzel
Karotten
Kartoffel
Lachsöl
EierschalenpulverDie nächsten Tage gibt es das Gleiche. Benny bekam ja jetzt 3 Monate lang Trofu für seinen empfindlichen Darm und ich fange jetzt mal gaaanz langsam und vorsichtig wieder mit der Frischfütterung an ;). Also wundert Euch nicht wenn die nächsten Wochen hier nicht viel Abwechslung herrscht :D.
Benny bekommt jetzt aufgerundet 200g Futter am Tag. 100g Fleisch, 60g Gemüse und 40g Getreide. An den Tagen wo es kein Getreide gibt dann eben 100g Gemüse.
Aber bekommt er mit 100g Fleisch genug tierisches Protein? Wie rechnet man den täglichen Proteinbedarf eigentlich aus? Dankeschön
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!