"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Keine Ahnung, ich denk mal, es ist ein anderes Wort für Haferbrei.
Nimmt dein Hund denn etwas zu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier steht etwas zu Hafergrütze
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCtze
Ich nehme die blütenzarten Haferflocken und koche sie entweder kurz auf oder überbrühe sie mit heißem Wasser und lasse sie über ein paar Stunden oder über Nacht einweichen.
-
Heute gab`s
Rindermix
Naturreis
Zucchini,Möhren,Apfel
Walnussöl
Knochenmehl. -
Moin moin,
wir sind wieder daDas gabs heute:
morgens nur eine kleine Reiseportion MM
nachmittags dann den fangfrischen Seelachs(gebraten)vom Kutter aus Bremerhaven(gestern gekauft)
dazu selbstgemachten Kartoffelbrei mit Dillsoße.....hihi, ja das waren die Reste von unserem Mittagessen und es hat der Ashley vortrefflich geschmeckt! Morgen gibts dann wieder Hunde-Essen
LG
-
Hallo,
hab mir die Hafergrütze nu gekauft - ist wohl doch wie Haferschleim. Schmeckt meinem Hund aber und gibs dann ab und an mal dazu.
JA
Zeus hat zugenommen. Man sieht die Rippen kaum noch und so langsam werde ich das Futter wieder reduzieren. Werde die Woche aber mal zum Tierarzt düsen und ihn wiegen.
Heute morgen gabs:
300 Gram MM
1 Apfel
1/2 Banane
1 Eßl Quark
SeealgenpulverGleich im Napf:
350 Gram Rinderhack
Möhren-Reis Mix
50 Gram HafergrützeAls Nachtisch:
kleines Stück RinderlungeWürde gerne auch mal Fisch machen. Was kauf ich denn da am besten?
-
-
Zitat
Würde gerne auch mal Fisch machen. Was kauf ich denn da am besten?Hi,
also der ganze Fisch bietet einem Hund eigentlich ein optimales Nährstoffverhältnis, aber ich persönlich füttere der Ashley meist mageres Seelachsfilet, also ohne Kopf, Gräten usw.
Es gibt preiswerte TK-Tüten bei Aldi/Lidl(Seelachs)ohne Würze, Panade o.ä., die man prima dünsten oder braten kann.
Meistens wird Fisch gut vertragen weil leicht verdaulich und kann mind. 1x pro Woche gefüttert werden.
Auf Tunfisch, Sardinen und Co. verzichte ich wegen des hohen Salzgehaltes....aber die Hunde sind verrückt danachÜbrigens.....ob man den Fisch roh füttert oder gekocht: die Gräten sind nach "Expertenrat" für Hunde kein Problem! Ist ja beim Filet eher selten, aber eben kein Grund zur Panik, falls doch mal die eine oder andere Gräte dabei war.
LG
-
Heute im Napf:
300 Gram MM
1 Eßl Quark
1 Apfel
Rote Beete PalletsNachtisch:
1 Erdbeer FruchtzwergFür heute abend muß ich noch einkaufen. Aber ich werde mal was Fischiges austesten. Muß ich da eigentlich mehr von füttern als wenn ich Fleisch geben würde?
Heute abend:
Fisch
300 Gram Karotten Reis Mix
1 Eßl Körnerkäse
etwas BierhefeHatte gestern zum Nachtisch ein kleines Stück Rinderlunge gegeben, da hat Zeus heute Nacht die ?Sehnen? wieder erbrochen (aber nur die Sehnen, sonst nix)
Jetzt wo ich das so schreibe, kann eigentlich keine Lunge gewesen sein - die hat ja keine Sehnen. Ich glaub das war doch eher Rinderluftröhre
Wie dem auch sei - die geb ich ihm jedenfalls nicht mehr.
Ach ja - und Mais gibs auch keinen mehr - der kommt so wie er oben reingegangen ist auch hinten wieder raus. Wird überhaupt nicht verwertet :/
Ja - ich bin ja noch am lernen.
-
ZeusUndIch
Hi,
also als Einstieg in die "Fischfütterung" würde ich dir schon die Seelachsfilets empfehlen. Fisch ist eine sehr gute Eiweißquelle und enthält mehr Kalzium und Phosphor als Fleisch. Leicht angedünstet ist er sehr bekömmlichBeim Kochen zerfällt der Fisch allerdings recht schnell, deshalb bitte nicht "totkochen".......
Ich gebe meinem 33kg Hund ca. 4-5 Stück von den TK-Filets, denn die sind relativ dünn und müssen auch nicht lange garen. Wenns mal schnell gehen soll, dann gibts `ne Portion Erbsen/Möhren(TK) dazu......und fertig ist der Fischtopf. Dazu gibts Nudeln oder Reis, auch mal Pellkartoffeln oder hochwertige Getreideflocken und frische Kräuter.Als Faustregel bietet sich folgende Mengenangabe an:
300g Fisch für einen 20kg schweren Hund( sollte man aber individuell ausloten!).....und Maiskörner füttere ich auch nicht
.....und eine "gesündere"Alternative zum Fruchtzwerg wäre ein Naturjoghurt mit Honig......auch sehr lecker und ohne Chemie und Farbstoffe etc.Heute war im Napf:
Vollkorn-Farvalle
Rinderleber
Möhren/Fenchel/ Löwenzahn/1/2 Apfel
1 gek. Ei mit Schale
6 Tropfen NachtkerzenölNachtisch:
1 SandknochenLG
-
Zitat
.....und eine "gesündere"Alternative zum Fruchtzwerg wäre ein Naturjoghurt mit Honig......auch sehr lecker und ohne Chemie und Farbstoffe etc.... jaaaaaa - ich weiß. Aber es schmeckt ihm doch sooooo gut
Ausserdem bekommt er den ja nur alle Jubeljahre mal.
-
Zitat
... jaaaaaa - ich weiß. Aber es schmeckt ihm doch sooooo gut
Ausserdem bekommt er den ja nur alle Jubeljahre mal.
Erwischt, Silke.....gib es zu, den Fruchtzwerg ißt du doch selbst gern
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!