"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Hihi.....schaut mal :smile:


    Da frage ich mich schon, wieso die Liste der Zutaten auf den Fertigfutterdosen-und tüten immer soooo lang ist!


    http://www.youtube.com/watch?v=pve0ff1d0rc


    Hier wird jetzt zwar roh gefüttert, aber ich finde es immer wieder toll, daß auch mal gezeigt wird: Einen Hund einfach und gesund zu ernähren braucht`s keine Wissenschaft! Manchmal ist weniger eben mehr :D


    LG

  • Bei uns gibts heut:


    Pute
    Möhren
    Kartoffeln
    Vollkornnudeln
    bisschen Käse drunter
    Petersilie
    Bierhefe
    Leinöl


    Kann ich Löwenzahn frisch von der Wiese verwenden, oder Himbeerblätter frisch aus dem Garten ? :???:

  • Ja,Löwenzahn frisch von der Wiese,ich nehme immer zarte,saftig grüne Blättchen aus unserem Garten,frei von Autoabgasen,Hundepipi usw. :D,und pürriere sie zusammen mit dem Obst/Gemüse.

  • Moin,
    ......und bei der Ashley war heute im Napf:


    Vollkorn-Nudeln
    Rinderherz(gedünstet)
    Möhren/Kohlrabi/Kürbiskerne
    1/2 Hüttenkäse
    1ML Hagebuttenschalen
    6 Tropfen Nachtkerzenöl( gut beim Fellwechsel)


    Nachtisch:
    Eiskong mit Wassermelone :smile:


    LG

  • ach.....da fällt mir ein: es gibt ja immer mal wieder "Kochneulinge" hier und darum ist eine kleine Zusammenfassung, von dem, was in den Napf kommt, ganz sinnvoll ;)


    Die Zubereitung von selbstgemachten Hundefutter hat viele Vorteile: Ich habe selbst die Kontrolle über die Qualität der verwendeteten Nahrungsbestandteile, da sie alle einzeln besorgt und es sich hauptsächlich um Lebensmittel handelt, die auch für den Menschen bekömmlich sind.


    Das wohl Schwierigste bei der eigenen Hundeküche ist die richtige Menge des Futters, aber das bekommt man routinemäßig relativ schnell ohne große Berechnungen in den Griff. Schließlich kennt Jeder seinen eigenen Hund am Besten, und der Bewegungsdrang und die Vitalität der Vierbeiner ist ja recht unterschiedlich.
    Bei meiner Ashley mache ich einfach mal öfter den "Rippentest", ansonsten wird sie 3-4x im Jahr beim TA gewogen. Jetzt wo sie ausgewachsen ist, hält sich ihr Gewicht konstant.


    Wenn ich einen gesunden, erwachsenen Hund selbst ernähren will, brauche ich ein paar Grundkenntnisse, was die benötigten Nährstoffe betrifft.....aber keine Angst, das ist keine Wissenschaft ;)


    Ein Hund braucht:


    Proteine(Eiweiß)
    Kohlenhydrate
    Fette
    Vitamine/Mineralien
    Rohfasern(Ballaststoffe)


    Am einfachsten ist die Faustregel 1/3 Fleisch+1/3Kohlenhydrate+1/3Gemüse.....wie gesagt eine Faustregel und individuell zu handhaben.....


    Fleisch: Rind, Geflügel, Lamm, Wild und gelegentlich Innereien wie Leber oder Pansen
    Fisch( z.B. Seelachsfilet)


    Kohlenhydrate: Vollkornnudeln, hochwertige Flockenmischungen, Buchweizen, Dinkel, Hafer, Reis( immer gekocht bzw. gedünstet wegen der Verdaulichkeit), Pellkartoffeln


    Fette: gute kaltgepresste Öle, wie z.B. Leinöl, Fischöl oder Nachtkerzenöl


    Gemüse und Obst: Möhren, Fenchel, Kohlrabi, Zucchini, Blumenkohl, Spinat( immer gekocht bzw. gedünstet), Kräuter( entweder frisch oder TK), Äpfel, Banane, Melone....(je nach Geschmack)


    Für Abwechslung sorgen auch: Hüttenkäse, gekochte Eier mit Schale oder Magerjoghurt


    In der Regel reicht die so zusammengestellte Nahrung aus, um den Hund optimal zu versorgen, aber man kann durchaus auch kurmäßig eine Vitamin/Mineralienmischung zufüttern, wie getrocknete Hagebuttenschalen, eine Algen/Kräutermischung oder Spirulina(...auf die Qualität dabei achten! Besser sind Bio-Produkte)


    Wichtig wäre auch eine schonende Zubereitung, um den Vitaminverlust in Grenzen zu halten.....also nix totkochen!
    .....und es muß auch nicht jeden Tag alles genau aufs Gramm berechnet werden. Es reicht, wenn man den benötigten Nährstoffgehalt in einer Zeitspanne von 4 Wochen im Auge behält.


    Literatur: verschiede Kochbücher gibts im Handel!


    Vielleicht können die anderen Köche hier noch zur Vervollständigkeit beitragen, aber ich denke, das wäre so das Wesentliche zum Thema :smile:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!