Kaninchen vergesellschaften
-
-
Seit 5 Jahren wohnt Nino bei uns, ein kleiner schwarzer Widder, der der alleinige Herrscher über unseren Balkon. Leider hat er eine angeborene Zahnfehlstellung, weshalb wir ihm alle paar Wochen die Frontzähne einkürzen müssen und er auf Sonderfutter angewiesen ist (was aber nicht tragisch ist), sowie darauf, dass ich Äpfel und Möhren etc, halt stiftel damit er sie fressen kann.
Dadurch ist er leider sehr scheu geblieben. Seit langem schon überlege ich, ihm einen zweiten dazuzusetzen, von Sommer zu Sommer schiebe ich es, denn der Hase müsste im Frühjahr kommen, damit er die Witterungen mitbekommt um im Winter genügend dickes Fell zu haben, da eben der Herr so scheu ist. Er verbindet Hände ja mit Zähne knipsen, alle Versuche ihn täglich zu streicheln (natürlich unter Zwang...) sind fehlgeschlagen und wir haben das mittlerweile akzeptiert.
Jetzt ist wieder Frühling - und das Tierheim in Hanau hat einige Hasen, die Alterstechnisch sogar ganz gut zu ihm passen würden. Will ihm da keinen Jungspund dazusetzen.
Vorgestern habe ich einiges zur Vergesellschaftung von Kaninchen gelesen, aber ich finde überall nur die Kombination:
Kastrierter Rammler mit Weib
Kastrierte Rammler mit Kastriertem Rammler, aber beide vor Geschlechtsreife kastriertVon Weib Weib wird überall abgeraten (aber hab ich ja eh nicht) - und von unkastrierten so wie Nino, steht nirgends was.
Hat einer von euch Erfahrung mit sowas? Dass ich Nino kein unkastriertes Weib dazusetze ist klar, aber könnte ein kastrierter Rammler oder ein kastriertes Weib funktionieren? Kastriert man die Weiber überhaupt oder sind das immer die Herren?
Er ist auch wie gesagt sehr scheu und wenn man ihm mit der Hand zu nahe kommt in seinen Verstecken, dann knurrt er und fährt "Scheinangriffe" (gebissen hat er noch nie), darum wusste ich auch nie, ob das überhaupt mit einem zweiten klappen würde. Wenn ich ihm jetzt einen zweiten reinsetze und das geht gar nicht, wüsste ich halt auch nicht wohin mit dem Hasen dann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kaninchen vergesellschaften schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab ein Geschwisterpärchen - beide kastriert.
Ob das gutgeht, ein unkastrierter Rammler und ne kastrierte Häsin? Keine Ahnung. Ich kann mir gut vorstellen, daß Nino die Häsin dann ständig rammeln will.
Bei mir wars umgekehrt. Rammler wurde kastriert. Häsin wurde geschlechtsreif und ist den armen Bub angegangen, weil sie unbedingt gedeckt werden wollte. Also Häsin auch kastriert.
Wie groß ist denn der Balkon? Falls die Vergesellschaftung nicht klappen sollten, dann könnten die beiden ja nebenander wohnen. Find ich jedenfalls besser, als wenn Nino ganz alleine lebt.
-
Nebeneinander soll man wohl gar nicht, weil es für die Tiere sonst Stress ist, wenn sie sich ständig riechen. Wenn soll man sie dann wohl komplett trennen. Und das wäre eine Katastrophe wenn ich dann 2 Hasen habe, die alleine hocken und Platz wäre für den zweiten eben auch nicht mehr.
Stimmt, das mit dem brammeln hab ich auch schon irgendwo mal gelesen im nem Nebensatz.
Der Balkon ist sehr groß (6m auf 2,5m), aber wird natürlich auch von uns genutzt, daher wäre trennen blöd. Ja, er hat den ganzen Balkon, ich besitze nicht mal einen Käfig für ihn mehr. Früher durfte er, wenn die Balkontüre offenstand in der Wohnung auch rumhoppeln, heute ist die Türe natürlich wegen Lena immer zu oder ein entsprechend hohes Brett in der Türe, damit die zwei sich nicht in die Quere kommen.
-
hmm also ich habe mein Kaninchenböckchen mit ins Tierheim genommen um eine Häsin auszusuchen. Haben die beiden dann dort hoppeln gelassen und geschaut wie sie sich verstehen..
Habe die Häsin dann mitgenommen und zuhause ging es nach kurzen Rangeleien auch gut
Möchte auch bald zu meiner jetzigen Kaninchendame ein weiteres Kaninchen dazuholen.
Haben vor 2 Jahren ein Freigehege gebaut. Das teilt sich mein Kaninchen derzeit mit den Meerschweinchen.. ist aber auch keine Dauerlösung.. -
Ich schätze mal, daß Dir nix anderes übrig bleibt als es auszuprobieren. Davor würde ich den Kleine allerdings kastrieren lassen.
Oder Du vergesellschaftest ihn mit Lena.
So kann ne Hunde-Nickel-Freundschaft aussehen:
-
-
viele Kaninchen-Kenner werden zwar die hände über dem kopf zusammen schlagen, aber ich habs ganz einfach gemacht
ich hatte eine gruppe aus einem ausgewachsenen Weib und 2 kleinen da hab ich mein kastriertes böckchen dann einfach zu gesetzt
2 Tage streit und gerenne und danach friede freude eierkuchen.
ebenso mit nem 2ten weib. -
Hallo,
Also zunächst solltest du deinen Bock kastrieren lassen.
Denn selbst wenn du ein kastriertes Weibchen holst leidet der Bock dermaßen an seinem Trieb dass es nimmer schön ist.Hast du dir die Regeln auf http://www.diebrain.de mal angeschaut?
Grundsätzlich ist zu beachten:
- möglichst neutrales Gehege (oder wirklich Grundreinigen und umstellen)
- mehrere Fress und Trinkplätze
- Unterschlüpfe mit 2!! Ausgängen
- Geduld
- Jagereien, Fellflug und kleinere Verletzungen sind normal
- die Kaninchen sollten sich vorher nicht gerochen und gesehen habenAm "leichtesten" ist die Kombi kastrierter Rammler + Weibchen.
2 Mädls kann mit viel Platz gut gehen, meistens krachts aber irgendwann.
unkastriert geht leider überhaupt nix bei nem Rammler (sehr sehr seltene Ausnahmen ausgeschlossen) -> hab das nur einmal erlebt dass 2 unkastrierte Rammler zusammengelebt haben und das war ein 150m2 Gehege und selbst da hats hin und wieder gekracht.Alterstechnisch sollten sie zusammenpassen, aber das hast du ja auch schon geschrieben.
Also am besten:
- deinen Bock kastrieren
- 6 Wochen Kastra-frist absitzen lassen (da könnte er noch zeugen)
- ein etwa gleichaltriges Weibchen dazuholenLiebe Grüße
Johanna -
Also von einer Vergesellschaftung, bevor der Kleine kastriert ist, kann ich nur abraten.
1. holst Du ein Weibchen, dann will er sie die ganze Zeit rammeln. Bedeutet Stress für beide Tiere. Egal, ob das Weibchen kastriert ist oder nicht.
2. holst Du einen Bock, so kann es hier zu argen Kämpfen kommen. Böcke verstehen sich nicht immer, vor allem, wenn einer oder beide nicht kastriert sind. Denn auch hier versuchen sie sich gegenseitig anzurammeln
Mein Vorschlag: Kastrier den Kleinen, hole dann nach ein paar Wochen ein kastriertes Weib dazu. Stelle sie erst mal im Käfig auf "seinen" Balkon damit die sich schon mal beschnuppern können. Dann einfach mal ausprobieren, ob es passt mit den beiden. Wenn nicht, dann bleibt Dir nur übrig, die beiden getrennt zu halten.
Wir haben selbst auch 2 Kaninchenböcke, Brüder. Mussten sie aber trennen, weil sie sich nicht verstehen. Sind aber auch beide unkastriert. Leben nun beide auf dem Balkon. Einer in einem Hasenstall und einer im normalen Nagerkäfig. Können sich auch nicht sehen. Seit dem die beiden so getrennt sind und sich auch nicht mehr sehen können, sind beide Tiere viel ruhiger und entspannter geworden.
-
Hallo,
bitte nicht beschnuppern lassen....
das Sozialverhalten von Kaninchen ist eben so, dass wenn sie sich riechen oder sehen können wollen sie die Rangordnung festlegen..
Können sie das nicht tun (z.b. wenn eben ein Gitter zwischen ihnen ist) kann es umso heftiger abgehen wenn sie dann "auf einander los gelassen werden".LG
Johanna -
Zitat
Hast du dir die Regeln auf http://www.diebrain.de mal angeschaut?
Grundsätzlich ist zu beachten:
- möglichst neutrales Gehege (oder wirklich Grundreinigen und umstellen)
- mehrere Fress und Trinkplätze
- Unterschlüpfe mit 2!! Ausgängen
- Geduld
- Jagereien, Fellflug und kleinere Verletzungen sind normal
- die Kaninchen sollten sich vorher nicht gerochen und gesehen habenich glaube genau diese Seite hat zu meinem Go*gle Fundus bezüglich der Sozialisierung gehört. Und eben auch die Info, dass es entweder klappt oder nicht und wenn nicht, dann bitte auch gar nicht - also auch nicht nebeneinander.
Fakt ist, wenn das nicht klappt, kann kein zweiter einziehen, ich habe effektiv keinen Platz für genügend Auslauf für einen zweiten Hasen, davon mal abgesehen, dass ich dann ja wieder 2 Gesellschafter suchen müssten, und da hört meine Liebe dann doch auf.
Ich hatte irgendwie gehofft, um die Kastration rum zu kommen. Ist das ein arges Risiko? Bei einigen Seiten stand immer bei "Kastrierter Rammler aber vor Geschlechtsreife kastriert". Aber das ist ja nicht. Ändert sich da was? Riechen die Viecher dann immer noch nach Männlein oder Weiblein oder ist das wie bei Hunden, die dann nach Neutrum riechen?
Neutrales Gehege ist bei einer 3-Zimmer Wohnung mit Hund und Balkon natürlich schwierig, ich würde wohl den Balkon gut putzen, Umstellen kann ich die Hasensicher-gemachten Blumenkästen auch nicht, aber ich würde die vielleicht absperren für eine Weile und für neue Unterschlüpfe sorgen, damit er nicht direkt wieder seine Stammplätze einnehmen kann und verteidigt.
Einziges Manko was ich habe: Der isolierte Unterschlupf für den Winter ist natürlich für einen Hasen gemacht und hat auch nur einen Eingang *seufz* Muss ich dann wohl wieder mit Papa bauen. Aber das hätte ja ein halbes Jahr Zeit. Über den Sommer kann ich den ja erstmal wegnehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!