Kaninchen vergesellschaften
-
-
kann mich fritzi nur anschließen,und die vergesellschaftung würde ich auhc niht auf dem balkon machen sondern irgendwo wo noch keiner der beiden war,zb im bad und dann nicht mehr trennen solang wie kein blut fließt solang bis sie nebeneinander sitzen und fressen oder sogar kuscheln.
bei meinem bock hat es wo er zu dem mädel kam 10 minuten gedauert und das mädel ist dann gestorben haben dann ein mädel ausm tierheim geholt,nahc 2 tagen war alles super. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kaninchen vergesellschaften*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich habe schon mehr als genug Vergesellschaftugen mit gemacht, wenn man einige Punkte beachtet ist es problemlos möglich.
Es ist auch kein Problem Häsinnen zuvergesellschaften egal ob kastriert oder nicht! Die Frage ist nur das WIE sonst nichts.Wichtig ist auf jeden Fall, dass du dir und den Kaninchen Zeit lässt! So eine Vergesellschaftung kann sich über Monate (!!!) hinziehen, hab ich alles schon erlebt.
Generelles zur Vergesellschaftung:
Die erste Kontaktaufnahme sollte auf neutralem Boden stattfinden! Das ist SEHR wichtig! Am besten einen Raum in dem noch nie ein Kaninchen war. Dann den Raum mit vielen Verstecken bestücken (zB Pappkartons, egal was! Wie schon gesagt wurde: 2 Ausgänge!). Überall Futter verteilen (für evtl Übersprungshandlungen).
Die Kaninchen dann entfernt zusammensetzen.
Meistens passiert erst mal gar nichts. Es wird sich kurz beschnuppert, vielleicht verscheucht und meistens fressen die Tiere dann wie blöde (Übersprungshandlung, weil sie nicht wissen was sie tun sollen, Futter ist einfach, da müssen sie nicht denken, sondern fressen einfach). Man sollte den Tieren Zeit lassen, 3-5 Stunden mindestens! Es kann sein, dass in dieser Zeit gar nichts passiert, es kann aber auch sein, dass sie schon anfangen eine Rangordnung festzulegen.
Jetzt kommt der wichtigste Teil überhaupt:
Auf keine Fall, aber wirklich gar keinen Fall dazwischen gehen!!!
Rangordnungskämpfe bei Kaninchen sehen verdammt brutal aus! Es wird sich getreten, gebissen, gesprungen, gejagt, es wird Fell ausgerissen, geknurrt usw. usf. Überall im Auslauf können Fellbüschel rumfliegen und teilweise drehen sich die Tiere auch wie blöde umeinander (wenn sie sich ins Fell verbeißen!).Es gibt eine Regel: so lange kein Blut fließt ist alles in Ordnung!
ich weiß, das klingt hart und es sieht zum Teil echt brutal aus, aber davon ist das meiste eh Show, sonst nichts. Und die Tiere brauchen dieses Prozedere um die Rangordnung festzulegen. Fellbüschel die ausgerissen werden sind dabei normal!Der größte Fehler ist wirklich, dass viele Leute einfach keine Geduld haben und eben die Rangordnungskämpfe falsch einschätzen udn dazwischengehen. Bei meiner letzten Vergesellschaftung (1 Mädel, 1 kastrierter Bock + 2 weitere Mädels (schwestern)) hat es gut 1 1/2 Monate gedauert, bis sich alles eingespielt hatte, dazwischen gab es immer wieder Keilerein! Eine richtige Gemeinschaft hat sich auch erst nach knapp einem viertel Jahr gebildet (also dass ALLE zusammen geschmust haben).
Man muss natürlich immer beobachten und die ersten Tage sollte an verschiedenen Stellen gefüttert werden, damit keiner zu kurz kommt.
Den Balkon kannst du übrigens wunderbar mit Essig reinigen (KEIN Essigreiniger!), ein paar Spritzer in einenen Eimer mit lauwarmen Wasser und alles gründlich abspülen. Der Essiggeruch verfliegt nach kurzer Zeit und es schadet den Kaninchen nicht. Makierte Gegenstände werden so praktisch neutralisiert.
Wünsche dir viel Glück
LG
Jessy -
Es kann natürlich so optimal laufen wie bei Stationkatze, es kann aber auch viel länger dauern.
Habe grad eine Zusammenführung laufen, seit Wochen! und sie ist immer noch nicht abgeschlossen.
Also Geduld braucht man manchmal schon!Kastration ist bei Männchen eigentlich kein Problem mehr. Wie alt ist er denn genau? (oder hab ichs überlesen?)
Dann würde ich für die Zeit der Zusammenführung die Hütte einfach rausnehmen, ist ja dann eh Frühling/Sommer, da kommen sie auch ohne isolierte Hütte aus.
Bis zum Winter sollten sie sich ja dann doch verstehenRede mal mit dem Tierheim. Bei "meinem" ists so dass man das Tier nach gescheiterter Zusammenführung wieder "zurückgeben" kann.
(würd ich zwar nie machen aber wenn platzmäßig keine andere Wahl ist, bleibt einem ja nix anderes übrig).Liebe Grüße
Johanna -
Kann ich eigentlich auch 2 Kaninchendamen miteinander vergesellschaften?
-
Allegro:
Kannst du schon, allerdings würde ich von der Kombi abraten wenn du nicht wirklich viel Platz hast (da reichen nämlich keine 6-8m2).
Es ist halt wirklich schwierig, oft geht es lange lange gut und dann kracht es!
Aber es kommt immer auf den Charakter der Tiere an.jessy:
super BeitragLiebe Grüße
Johanna -
-
Ich glaub, das kann man schwer pauschalisieren.
In meiner Kindheit hatten wir drei unkastrierte Kaninchenböcke. Da hat sich niemand irgendwelche Gedanken um eine Vergesellschaftung gemacht...sie wurden einfach zusammengesetzt.
Zwei Jahre lief das problemlos, dann wurde einer der Böcke von den anderen beiden ständig gejagdt und aus der Gruppe gemobbt...den mussten wir dann einzeln halten. Die anderen beiden unkastrierten Kaninchenböcke haben völlig problemlos und harmonisch bis zu ihrem Tod zusammengelebt!
Möglich ist also vieles... -
Zitat
Kann ich eigentlich auch 2 Kaninchendamen miteinander vergesellschaften?
ich würde einen kastrierten rammler dazu setzen dann klappt esmeistens der bringt ruhe rein! hatte früher auch 3 kaninchen 1 kastrierten rammler und 2 häsinnen und die 3 haben sich geliebt
-
Hi,
Was ist denn daraus geworden?
Lg ALina
-
Die vom alter passenden Hasen sind leider sehr schnell weg gewesen, und die ganzen Jungen will ich meinem nicht mehr zumuten, ausserdem hab ich dann das Problem ja in ein paar Jahren, dass wieder einer alleine hockt.
Das Thema steht immer noch im Raum, allerdings war meine Tierärztin jetzt grad im Urlaub, weshalb ich noch keinen Termin zum Impfen für den Hund machen konnte, wo ich dann halt auch wegen Hasenkastra fragen wollte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!