Kann jemand helfen?
-
-
Hallo,
ich werde erst einmal in etwa schreiben um was es geht...Also...vor knapp 6 Monaten konnte meine Freundin aus gesundheitlichen Gründen ihren Hund"Eddi" nicht mehr halten und übergab ihn dann also mir vorerst.
Da ich selber eine Hündin schon halte und es noch etwas unklar war ob ich ihren Hund behalte oder nur vorerst in Pflege nehme( um abzuwarten ob es meiner Freundin soweit wieder gut geht, dass sie ihren Hund wieder bei sich aufnehmen kann, weil ihr der Hund einfach sehr am Herzen liegt),ließ ich ihn nicht registrieren aber chippen und versichern.
Leider war ihr Hund es nicht gewohnt allein zu bleiben und als ich das Haus verließ, um mit meinem eigenen Hund eine Runde zu drehen, kam er wohl auf die Idee mich suchen zu gehen und öffnete anscheinend die unabgeschlossene Tür.Ich suchte ihn überall und am nächsten Tag fand ich ihn im Tierheim und holte ihn dort wieder ab.
Inzwischen ging es meiner Freundin immer schlechter und es stand ihr nun ein Klinikaufenthalt bevor.
Leider war dadurch alles sehr schwierig geworden, und da ich gerade eine neue Bleibe gefunden hatte war ich völlig im Umzugsstress.
Ich gab Eddi darauf in Pflege zu jemanden und meine Hündin brachte ich bei meiner Mutter unter.
Doch als der Umzug fertig war und ich Eddi abholen wollte, wurde mir gesagt es hätte jemanden gegeben der Eddi bei sich aufnehmen wollte.
Die Adresse des "neuen" Halters wurde mir jedoch nicht mitgeteilt.
Ein wenig später erkundigte ich mich im Tierheim und erfuhr, dass Eddi nun als sichergestellter Hund dort sitzt.
Ich erklärte wie es dazu kam und, dass ich ihn gerne wieder mitnehmen wolle.
Doch das Tierheim teilte mir bloß mit, dass Eddi dort unter anderem Namen ist und auch der Halter jemand ganz anders ist.
Da ich nicht als Halterin eingetragen war ,kam ich an keine Infos und kam nur sehr langsam voran.
Schließlich konnte ich aber die Chip- und Versicherungsnummer vorlegen.
Erst wollten sie mir den Hund nicht geben weil man sich nicht einig war ob ich "Halterin" bin, nachdem ich bewiesen hatte, dass er zu mir gehört (soweit)...wurde mir erklärt, dass ich für jeden Tag den er dort verbracht hat 30€ zahlen müsse.
Da er zu diesem Zeitpunkt aber schon 2 Monate im Tierheim war, war die Summe für mich leider zu hoch als dass ich sie bezahlen konnte.
Natürlich wächst die Summe täglich und die Chance wird immer geringer, dass ich ihn aus dem Tierheim bekomme.Ich informierte mich daraufhin bei meinem Rechtsanwalt und der Polizei, die teilte mir mit, dass ich Wiederspruch einreichen könnte und der Hund (soweit er nicht von mir misshandelt wurde) an mich herausgegeben werden müsste.
Dies teilte ich dem Tierheim auch so mit,worauf mir dann gesagt wurde, dass der Halter der Eddi als letztes hatte, den Hund dem Tierheim überlassen hätte. Dieser, mir zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Halter war deswegen zum "Halter" ernannt worden, weil er dem Hund ein Zettelchen
am Halsband befestigte worauf seine Adresse stand.Nach wochenlangem "herumgesuche " fand ich dann den angeblichen Halter von Eddi, dieser erzählte mir dann aber er hätte nie etwas unterzeichnet.
Nun ist mein Text fast ein Roman...was ich fragen wollte..
kennt jemand Ähnliches?
oder weiß jemand wie man jetzt am besten vorgehen sollte?Ich habe Eddi ein paar mal besucht und beide (meine Hündin und Eddi) sind fast ausgeflippt als sie sich wiedersahen.
Ich vermisse ihn sehr und fühle mich sehr schlecht, weil es ja genau genommem der Hund meiner Freundin ist.
Auch nach nun mittlerweile sechs Monaten Tierheim erkennt er mich wieder wenn ich ihn rufe und springt am Gitter hoch, fiept.. (obwohl er dort einen anderen Namen bekommen hat) Und selbst die Angestellten haben mitbekommen wie sehr ich mich eingesetzt habe und wie sehr Eddi auf mich reagiert.
In der Vermittlungsanzeige stimmt so einiges nicht, so steht dort beispielsweise er wäre unkastriert und mit Rüden unverträglich, dabei ist kastriert und kommt wirklich mit so ziemlich jedem Hund gut aus.Es wäre so schön, wenn es doch noch ein happy end gibt...aber ich weiß nun einfach nicht mehr wie ich vorgehen soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kann jemand helfen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich gab Eddi darauf in Pflege zu jemanden und meine Hündin brachte ich bei meiner Mutter unter.Wo hast du ihn denn zur Pflege gegeben, dass die ihn einfach weitergegeben haben?
Also ich kenne so einen Fall nicht, aber wenn du eh schon beim Anwalt warst und er sozusagen dir Recht gibt, dann ist die Sache doch eindeutig oder?
Aber ehrlich gesagt, klingt die Ganze Geschichte schon komisch...
-
Zitat
Wo hast du ihn denn zur Pflege gegeben, dass die ihn einfach weitergegeben haben?Die können ihn doch nicht einfach ohne Dein Wissen bzw. Deine Einwilligung weitergeben. Ich verstehe das gerade nicht.
Ich würde alles daran setze, ihn wiederzubekommen.
LG Noora und Jerry -
hallo,
wenn der andere halter im th als abgebender halter registriert ist, dann kannst du doch den hund eigentlich vom th erwerben, oder?das die vom halter das geld für die zeit der unterbringung haben wollten ist klar - nur falls du nicht der halter bist, wie es ja wohl aussieht, was spricht gegen eine abgabe an dich zu einer normalen abgabegebühr?
sehr merkwürdig das ganze. was sagt denn deine freundin zu dem ganzen?
gruß marion
-
Eine ziemlich verwirrende Geschichte. Und der arme Eddi muß am meisten
darunter leiden. :/Was sagt denn deine Freundin, die eigentliche Halterin von Eddi, dazu?
Einen wirklichen Tip habe ich nicht, aber wenn der Anwalt dir Recht gibt, warum
sitzt der Hund dann immer noch im TH? -
-
wie jetzt? du hast ihn zur pflege abgegeben und die geben ihn weiter, worauf hin er in th gebracht wird?
hab ich das jetzt richtig verstanden?
-
Ich gab Eddi in Pflege zu einem Bekannten um ihn dann, nach dem Umzug abzuholen.
Der Rechtsanwalt gab mir zwar Recht, bloß müsste ich dann als "Halterin" trotzdem die 30€ pro Tag zahlen.
Es war ja zuerst nicht klar, wem der Hund eigentlich gehört... und weil ich aber von Anfang an sagte, dass es mein Hund ist wurde mir später (nachdem ich chipnummer und versicherungsnummer vorgelegen hatte) gesagt, dass ich als Halterin für die Kosten aufkommen muss.Meine Freundin hofft, dass sich das alles noch aufklärt, kann aber selbst nichts dazu beitragen.
-
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, bist du für das TH die Halterin
von Eddi?Dann soll doch deine Freundin ins TH gehen und sich Eddi vermitteln lassen.
Ginge das nicht?Muß ja keiner wissen, daß ihr befreundet seid.
-
Kennst du niemanden der den hund da rausholen kann?
ich meine der einfach vorgibt interesse an ihm zu haben und ihn dann einfach danach zu dir bringt?
-
Zitat
Ich gab Eddi in Pflege zu einem Bekannten um ihn dann, nach dem Umzug abzuholen.
Der Rechtsanwalt gab mir zwar Recht, bloß müsste ich dann als "Halterin" trotzdem die 30€ pro Tag zahlen.na da würde ich mich mal an diesen ominösen bekannten wenden! soll der doch für den hund aufkommen, der hat ihn ja schließlich ins tierheim gebracht, wenn ich das richtig verstanden habe! merkwürdige sache ...
kann nicht – diesemal eventuell eine echte vertrauensperson – eddy adpotieren für dich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!