ein "kleiner" schock
-
-
hallo liebe foris
heute war ich fast den tränen nahe, so sehr hat mich balou erschrocken! als wir spazieren waren, kam uns eine frau mit ihrem kleinen hündchen entgegen. die beiden haben sich sofort super verstanden und ich hab balou so viel vertrauen geschenkt und ihn von der leine gelassen. es war wirklich super süß zu sehen, wie er es genossen hat und bei ruf kam er auch immer gleich zu mir. die beiden tobten also ein bisschen und auf einmal fing balou ganz schrecklich an zu quitschen und hielt sein vorderbeinchen ganz seltsam nach oben bzw zur seite
man, im ersten moment dachte ich, er hätte sich was gebrochen oder so!!! hab sowas bis vorhin noch nie mit ihm erlebt!!! ich bin dann sofort zu ihm hin, hab ihn auf den arm genommen um ihn und mich zu beruhigen. dann hab ich ihn auf den boden gesetzt und das beinchen bewegt, aber zum glück war alles in ordnung!!! er lief danach auch ganz normal. naja, jetzt frag ich mich, wie schnell kann sich ein hund einen bruch o.ä zuziehen??? danke für´s zuhören... bin immer noch nicht ganz von dem schock geheilt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ein "kleiner" schock schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im Spiel kann es immer mal wieder vorkommen, dass ein Hund auf einen Stein oder ähnliches tritt und sich weh tut. Ist wie bei Kindern, da kann auch eins vom Klettergerüst fallen oder sich den Fuss vertreten.
Natürlich ist man im ersten Moment erschrocken aber dann sollte es auch gut sein. Man kann seinen Hund nicht vorm Leben schützen -
Nur nicht gleich aufregen, wenn der Hund mal quietscht. Das ist genauso wie bei uns, wenn wir z. B. umknicken, uns den Finger quetschen oder in zu heisses Wasser fassen: Wir quieken auch auf und schreien AUA...
Balou wird vielleicht beim Springen schräg aufgekommen sein und einen kurzen Schmerz gespürt haben. Das passiert Mensch und Tier im Alltag immer mal wieder.
Also - ruhig Blut!
Gruss
Gudrun -
ich weiß, aber da ich das mit ihm noch nicht erlebt hatte, bin ich wahnsinnig erschrocken. hab mir in den ersten sekunden gleich das schlimmste ausgemalt
muss eh versuchen das alles etwas lockerer zu sehen... am liebsten würd ich ihn den ganzen tag in watte packen
-
oh das kenn ich, meine Hündin tobte auch ma ausgelassen über die wiese und schrie plötzlich auf und rannte humeplnd zu mir und schrie richtig, ich hielt sie dann im arm füpr ca 10 minuten und murmelte irgendwas beruhigendes.
hatte auch dermaßen ansgt, sie hat sich was getan, aber danach lief sie auch wieder normal
heute denk ich mir so, sie hat sich benommen wie ein kleines kind (was sie vom alter her auch war)
aua - schreien - pusten - alles wieder gut
-
-
Zitat
muss eh versuchen das alles etwas lockerer zu sehen... am liebsten würd ich ihn den ganzen tag in watte packen
Gut, dass Du schon theoretisch weisst, wie falsch das in Watte packen wäre
- kannst es also dann jetzt in die Praxis umsetzen - ist nämlich ganz ganz wichtig!
LG Francisca
-
ich setze es ja in die praxis um... würde es aber am liebsten anders machen
-
Zitat
naja, jetzt frag ich mich, wie schnell kann sich ein hund einen bruch o.ä zuziehen???
ich glaube das kann man nicht so verallgemeinern... unser früherer hund konnte alles machen und hat sich nie was getan...jetzt habe ich meinen kleinen chico und der hat sich mit 4 monaten einen gelenkbruch zugezogen beim runterspringen vom sofa (was er eigentlich auch nicht machen sollte weil er noch so jung war) aber eine sekunde nicht hinschauen und es ist passiert. Tja das ende vom lied... hund musste operiert werden und für 3 wochen in eine box gesperrt werden.
Ich mach mir auch immer gleich total die sorgen wenn er quitscht, aber ich glaube manchmal wollen sie auch einfach nur gestreichelt und beruhigt werden von uns
-
Hallo die_sandra,
ich kann sehr gut nachempfinden wie du dich gefühlt hast.
Uns ist was ähnliches passiert als er um die 7 Monate alt war.
Er hat mit nem Mastiff gespielt und auf einmal fängt er an zu quietschen und kommt auf mich zugerannt.
Leider hat er dann noch ne ganze Weile gehumpelt.
Warscheinlich hat er sich da i-was umgeknickst.Aber ich würde nicht sagen, dass sowas so schnell passiert.
Wenn ich beobachte wie viele Purzelbäume er schlägt...
Das eine Mal...naja pech eben aber is ja alles wieder gut.
Andere Spielverletzungen (Löcher im Ohr, Kratzer am Auge, selbst auf die Zunge beißen...hatten wir alles schon) kommen viel schneller vor. -
Zitat
ich glaube das kann man nicht so verallgemeinern... unser früherer hund konnte alles machen und hat sich nie was getan...jetzt habe ich meinen kleinen chico und der hat sich mit 4 monaten einen gelenkbruch zugezogen beim runterspringen vom sofa (was er eigentlich auch nicht machen sollte weil er noch so jung war) aber eine sekunde nicht hinschauen und es ist passiert. Tja das ende vom lied... hund musste operiert werden und für 3 wochen in eine box gesperrt werden.
Ich mach mir auch immer gleich total die sorgen wenn er quitscht, aber ich glaube manchmal wollen sie auch einfach nur gestreichelt und beruhigt werden von uns
Es gibt wirklich solche und solche Hunde.
Mein Hund z.B. läuft durch ein Dornengestrüpp, jagt steile Abhänge hoch und runter , latscht durch massig kleine Glasscherben (weil ich mal wieder nicht aufgepasst habe) und hatte noch nie was und andere Hunde vertreten sich gleich erstmal die Pfote, treten sich dornen ein, reissen die Haut auf oder schneiden sich die Pfotenballen...
Wora das wohl liegt..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!