Zecke im Bett

  • Hallihallo.


    Gestern haben wir unserer Katze und auch dem Wauwi Frontline draufgemacht und bis gestern hatten wir auch einen Austauschschüler. Weil wir dessen Bett ja eh abziehen mussten durfte die Katze heute drin schlafen Als mein Vater jetzt das Bett abgezogen hat, fand er darin eine unglaublich fette, vollgesogene Zecke. Die zappelte noch mit den Beinchen und muss wohl von der Katze abgefallen sein.


    Wir hatten ja nun Glück, dass es dieses Bett eh nichtmehr "beschlafen" wird, aber ich lasse Sam auch manchmal in meinem Bett schlafen und habe nun Angst auch diese ekligen Viecher als Mitbewohner zu bekommen.
    Was kann ich also tun, denn auf das gemeinsame abendliche kuscheln möchte ich eig nicht verzichten??!?


    Hat das jemand auch schonmal erlebt und hat vielelicht gute Tips?


    Liebe Grüße,
    Katty

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zecke im Bett* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • einsammeln und wegschmeißen? die zecke, nicht die katze...
      so schnell wirken die ja nicht...ansonsten einfach beim kuscheln darauf achten die zecken zu finden bevor sie vollgesogen sind. ganz verhindern kann man das nie.

    • Zitat

      einsammeln und wegschmeißen?


      achwas :D wirklich?! das ist ein super Tip ;)


      Auf Zecken werden sie eig jeden Tag abgesucht weil wir viel spazieren gehen und sie ständig in hohem Grad der Wald laufen, aber ich wollte wissen ob jemand vllt ne Lösung weiß es ganz zu verhindern.


      Aber wahrscheinlich hast du Recht und das geht nicht.. :( : aber die sind soo.. ihh.

    • außer vorbeugen kannst du nicht viel machen.
      Aber Frontlein hat keinen Repellenteffekt, da würde ich als Vorbeugung was anderes nehmen.


      Meine Hunde dürfen auch ins Bett.


      Heute auf des Gassigang ist ein meinem Bein eine hochgekrabbelt, es kann einen selber auch schnell in freier Wildbahn treffen :( :

    • Hab die Viecher schon nach einer Frontline-Behandlung vom Hund runterlaufen sehen :shocked: die wussten wohl das das Zeug sie umbringt :/ Würde vielleicht direkt nach einer Behandlung drauf verzichten mit Hund u. Katz das Bett zu teilen.


      LG Tanja mit Luna

    • Zitat

      außer vorbeugen kannst du nicht viel machen.
      Aber Frontlein hat keinen Repellenteffekt, da würde ich als Vorbeugung was anderes nehmen.


      Hmm.. was würdest du denn empfehlen bzw was nimmst du??
      Ich kenn sonst nur diese orangene Plakette aber die hilft wohl nur bei ganz kurzhaarigen Hunden wirklich gut.


      Zitat


      Heute auf des Gassigang ist ein meinem Bein eine hochgekrabbelt, es kann einen selber auch schnell in freier Wildbahn treffen :( :


      wow, das ist echt eklig.. Das letzte mal als mich ne Zecke gebissen hat, hatte ich danach gleich nen roten Ring und musste 2 Wochen tabletten nehmen. Vllt hab ich deswegen ne besonders große Abneigung gegen diese Dinger..

    • Zecken aufm Hund lassen sich nie vermeiden denke ich...zumindest nicht ganz. Eine Bekannte von uns hatte eine recht gute Idee finde ich.Sie nimmt nach jedem spaziergang den Flohkamm und bürstet damit den Hund einmal ordentlich durch. Damit dürfest du alle Zecken die im Fell unterwegs sind an die Oberfläche befördern. Ist halt sehr aufwendig aber ich denke das ist die einzige möglichkeit neben chem. mittelchen die Zecken vom Hund herunterzubekommen

    • Zitat

      Eine Bekannte von uns hatte eine recht gute Idee finde ich.Sie nimmt nach jedem spaziergang den Flohkamm und bürstet damit den Hund einmal ordentlich durch.


      Ja, die Idee ist garnicht schlecht. Das wird zwar anstrengend, weil sie den Flohkamm garnicht abkann und ich manchmal Angst um meine Finger haben muss wenn sie im ich-spiel-mit-dem-kamm-Wahn ist, aber mir ist alles lieber als dieses Ungeziefer an der Haut meiner Lieblinge oder gar im Bett.

    • das war auch eher ironisch gemeint :roll: nicht für ungut.
      ich würde auch sagen, außer profilaxe gibts da nicht viel.
      wir hatten letztes jahr frontline, waren aber nicht überzeugt und ich bin auch nicht so der chemiefreund. dieses jahr testen wir tic-clip anhänger. bei zwei von drei hunden funktioniert es gut. wirlkich überzeugt bin ich auch nicht, aber besser einmal die woche eine zecke, anstatt täglich fünf (kein scherz!)

    • Zitat

      das war auch eher ironisch gemeint :roll: nicht für ungut.
      ich würde auch sagen, außer profilaxe gibts da nicht viel.
      wir hatten letztes jahr frontline, waren aber nicht überzeugt und ich bin auch nicht so der chemiefreund. dieses jahr testen wir tic-clip anhänger. bei zwei von drei hunden funktioniert es gut. wirlkich überzeugt bin ich auch nicht, aber besser einmal die woche eine zecke, anstatt täglich fünf (kein scherz!)


      Haben den tic-clip ausprobiert. Bekannte von uns auch. Insgesammt trugen 5 Hunde dieses DIng....Es hat leider gar keine!!! WIrkung gezeigt! Wir hatten das Gefühl das es eher noch viel mehr Zecken wurden. ALso sind wirklich enttäuscht für das Geld....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!