Ab wann soll man eigentlich den 2. hund holen ??

  • hey Leute
    2 Welpen auf einmal das ist nun ja ich will es mal so ausdrücken nicht grad die leichteste Übung ;)
    Mir war aber als ich mir meinen kleinen zugelegt habe von anfang an klar das ich gerne noch einen 2. dazu hätte . Gibt es so eine " Regel" dafür ab wann ein 2. dazu kommen sollte ?
    Meiner Meinung nach sollte doch der 1. aus dem gröbsten raus,gut erzogen & auch eigentlich noch nicht ganz so alt sein oder ? :???:

    Vielleicht habt ihr ja eure eigenen Erfahrungen gemacht und könnt mir vielleciht ein bisschen bei meinen Überlegungen helfen ?

    danke schonmal jetzt :D

  • Zitat

    Meiner Meinung nach sollte doch der 1. aus dem gröbsten raus,gut erzogen & auch eigentlich noch nicht ganz so alt sein oder ? :???:


    nicht so alt ist Ansichtssache
    gut erzogen und so ist es sicherlich leichter

    Kira war 2,5 Jahre, als Luna kam

  • Hallo!

    Ich denke das Alter deines Hundes spielt keine Rolle, außer wenn du einen schon sehr alten Hund hast, für den ein kleiner Welpe eine Belastung wäre. Für dich wäre es aber besser, wenn du den einen Hund erstmal erziehst und dir dann den zweiten Hund holst, sonst wird das glaube ich für dich zu viel Streß.


    LG Lili

  • Ich hab mir das gleiche vorgenommen. Numa soll gut erzogen sein, damit ich mich dann besser auf den zweiten konzentrieren kann.

    und der zweite wird aber kein Welpe sondern möglichst ein Hund der dann genauso alt ist wie Numa dann. :)

  • Das ist Ansichts- bzw. Nervensache.
    Ich hatte schon zwei Welpen ( Brüder ) zum 5 -jährigen Hund dazu, ging auch ohne größere Probleme.
    Ansonsten haben wir jetzt einen Altersunterschied von 5 bzw. 2,5 Jahre zwischen den Hunden.

  • Man weiß ja selten vorher wie aktiv und hibbelig der Welpe ggf. wird also würd ich jetzt mal sagen, es hängt von deinen Nerven ab :D

    Ich find deine Einstellung klasse, auch ich würde so vorgehen, dass beim ersten Hund der Grundgehorsam sitzen sollte, dann wäre für mich der richtige Zeitpunkt für eine Zweithund.

  • Ich denke auch, der 1. Hund sollte aus dem Gröbsten raus sein, und doch schon einigermaßen erzogen.

    Aber das Wichtigste für mich ist aber, dass ein 2. Hund in die Lebenssituation der Menschen passt. Denn, wenn das passt, dann klappt es auch. Ich würde es nicht vom Alter des 1. Hundes abhängig machen.

  • Zitat

    Ich denke auch, der 1. Hund sollte aus dem Gröbsten raus sein, und doch schon einigermaßen erzogen.

    Aber das Wichtigste für mich ist aber, dass ein 2. Hund in die Lebenssituation der Menschen passt. Denn, wenn das passt, dann klappt es auch. Ich würde es nicht vom Alter des 1. Hundes abhängig machen.

    Ich persönlich finde es ja eine schöne Vorstellung, wenn die beiden Hunde gemeinsam alt werden...
    Dann sind ja meist auch die gleichen Bedürfnisse da. Also ich hab dann nicht nen Jungspund, der die ganze Zeit nur spielen will und eine alte Omi, die gar keinen Bock hat... :roll:

    Bei meiner Numa weiß ich zB, dass ich ihr mit einem zweiten Hund einen großen Gefallen tun würde, aber wenn ich ihr einen Welpen vor die Nase setze, dann zieht die freiwillig aus. :D
    Ich denke, sie wäre eine gute Lehrmeisterin und ein Welpe der mit ihr aufwächst, würde sich bestimmt viele tolle Dinge abschauen, aber Numa selbst ist einfach viel zu gutmütig.
    Wir waren am WE zu Besuch bei Freunden, die 2 4-monatealte Welpen da haben. Boah, die Welpen haben Numa die ganze Zeit geärgert, wollten spielen, der eine Rüde wollte sie begatten... :roll:
    Numa hat sich alles Gefallen gelassen. Erst als es ihr zu Bunt wurde hat sie dann auch mal gemaßregelt. Ich hab aber gemerkt, wie froh sie war, als wir endlich gegangen sind. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!