Ab wann soll man eigentlich den 2. hund holen ??
-
-
Meine beiden sind ein Jahr auseinander und ja es war anstrengend. Der kleine mit seine 5 Monaten, der gerade in die Pubertät kam und der Große, der schon in der Pubertät war. Wir haben so manchen Kampf gekämpft, aber ich möchte auch das letzte Jahr nicht missen.
Ich denke, wenn man die Nerven dazu hat und wenn man einen starken Partner im Rücken und gute Freunde hat, die einen wieder aufbauen, dann ist es auch alles super zu schaffen.
Ob ich das so noch mal machen würde, ich weiß es nicht. Denn eigentlich wollte ich auch warten, bis Feyd "fertig" ist und dann einen 2. Dazu holen.Ich lasse es einfach auf mich zu kommen, wenn ich noch einmal in die Situation komme.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich bin ja mal gespannt.
erna ist nun 6,5 monate alt und die überlegung war schon vor ihr, zwei hunde zu haben.
nun habe ich über eine tierheim-seite einen 2 jährigen kastrierten (am montag) rüden gesehen, der sich ziemlich perfekt anhört.
erna hat ein kleines männer-schauen-sie-an-angst-problem, vorallem wenn kein zweiter hund dabei ist, mit einem oder mehr hunde, vergisst sie meistens ihre angst.
diesen rüden den ich mir heute anschaue, soll freundlich zu ALLEM sein - also der perfekte mutmacher für erna, und er passt in mein bild von meinem 2.hund / ist auch ein bullmastiff.ich überlegte auch zuerst einen zweitern zu holen wenn ernalein 1 jahr alt ist, ABER nun sitzt er halt dort im heim (noch nicht solange erst 2 wochen) und wir fahren heute hin und gehen zusammen gassi.
mal schauen, ich bin gespannt - klar zermatert sich man sein kopf - aber warum warten?!?!?! wenn ich beide zusammen händeln kann, ist alles tutti
-
Zweithund?
Kommt drauf an, ob Welpe oder bereits halbwegs erzogener Hund.
Ich erachte als wichtig, dass der Ersthund erzogen ist.
Vom Alter her finde ich einen großen Altersunterschied (Senior und Welpe) nicht optimal, da gibt es aber durchaus andere Meinungen, die ich auch gelten lasse.
Was mir persönlich auch wichtig wäre ist ein nicht zu großer Unterschied von der Größe her, also kein Dackel und ein Berner Sennen beispielsweise.
Und ich würde Hunde mit halbwegs gleichem Charakter wählen. Also nicht ein Powerpaket zu einer "Schlaftablette" nehmen.
Aber bei mir ist das künftig eh kein Thema, denn wenn später mal Pflegehunde bei uns einziehen, ist das auf begrenzte Zeit, da sind Größe und Charakter nicht sooo wichtig. Allerdings lege ich großen Wert darauf, dass Zampa gut erzogen ist, damit ich mich irgendwann mal auf die Pflegehunde konzentrieren kann und nicht zwei Baustellen gleichzeitig habe.
Doris
-
Ja also das sehe ich eigentlich auch so.. Wenn möglich sollten beide hunde zusammen alt werden.. und noch so eine Tröte wie meinen kann ich echt nicht ertragen
Welpen sind zwar schön und gut und es macht spapß seinen wauzi von anfang an aufwachen zu sehen aber ich denke auch die großen 1-2 Jährigen brauchen ein zuhause und wenn das ganze auch noch gegebenfalls nervenschonend ist warum nicht
mein dicker macht sich ganz gut nur das kommen will nicht so richtig klappen , aber da arbeiten wir dann jetzt dran und so in 1-2 jährchen kriegt mein dicker dann noch einen Freund, ich denke damit würde ich ihm auch einen großen gefallen tuen , denn so spielen wie ein hund kann ich leider nicht, auch wenn ich mich anstrenge
-
ich wollte immer einen zweiten Hund, aber frühestens wenn Paula 2 Jahre alt ist.......wie das so ist mit dem *WOLLEN** erstens kommt es anders, zweitens...
Wir haben unsere Ronja im vergangenen Januar aus dem Tierschutz bekommen. Sie war ca. 10 Monate alt, und kannte bis dahin eigentlich nur das Straßenleben. Paula war damals grade so 15 Monate und noch nicht ganz so weit wie ich es mir gewünscht hätte......aber, ich habe wie fast immer in meinem Leben, auf meinen Bauch und nicht auf meinen Kopf gehört...und muss sagen, ich habe es bis heute nicht bereut.
Die Beiden sind ein tolles Team geworden, Paulas Erziehung hat riesen Vortschritte gemacht, Ronja hinkt ein Bisschen hinterher, aber das sei ihr und ihrer Vegangenheit gegönnt.
Lieben Gruß
mia-maria -
-
Jaa das is wohl einfach so ..Man kann planen und sich was vornehmen wie man will.. irgendwas passt einfach nie .. ich denke das es nur wichtig ist, das man seine endscheidung nicht bereut und mein gott wenn es so ist dann is es so
Elmo hat auch nicht in mein leben gepasst EiGENTLICH sollte ein hund erst ab da und da kommen und dann kam er doch zwei wochen vorher
Man verliebt sich und Ende gelände
& so denk ich wird das auch mit dem 2. Hund.. man kann einfach nicht genau sagen wann und wo , es kommt einfach..ich glaube es ist nie der perfekte zeitpunkt..
-
Uns sagte man in einem TH mal, da zwischen Ersthund und Zweithund optimal 3 Jahre liegen sollten, auch andersrum. Also Ersthund ist 5 Jahre, Zweithund 2 Jahre oder Ersthund 2 Jahre, zweithund 5 Jahre. Aber ich sehe das da nicht so eng. Muss halt passen.
Der Ersthund sollte aber schon gut erzogen sein, weil man schnell mal mit 2 Hunden die nicht so hören überfordert ist. Gibt aber auch Menschen die mit 2 Baustellen sehr gut klarkommen. Das muss jeder selber entscheiden... -
Also ich persönlich finde es schon besser wenn man nur eine baustelle hat, damit man sichh auf diese auch optimal konzentrieren kann..
Naja ich bewundere die menschen die damit klar kommen.. ich wäre einfach überfordert.. Genau wie mit 2 Welpen puh ..
-
Wenn ich mir persöhnlich vorstelle, das ich damals zwei Hunde von Sinas Sorte gehabt hätte, dann wäre ich verzweifelt. Mit zwei Hunden die so sind wie damals meine Sina, würd ich sicherlich nicht klar kommen, aber das geb ich auch offen zu. Schließlich war/ist Sina ja mein erster, eigener Hund gewesen...
-
Jap ist bei mir auch so gewesen und ist es definitiv immer noch. Noch so einer wie Elmo jetzt und früher owe
Also lieber erstmal warten bis sich das mit dem dicken alles "geregelt" hat und dann kann man weiter über noch einen nachdenken.
ich finde egal wie viele Hunde man schon miterlebt hat, der eigene is immer noch was besondres, ich glaube ich habe mir noch nie soviele Sorgen um ein Tier gemacht, wie um Elmo wenn er mal schluckauf hatte oder geträumt hatobwohl ich alles kannte von meinen Eltern hatte ich trotzdem immer die Sorge das er ja vieleicht doch was hat
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!