Hilfe...bin verunsichert
-
-
Hallo,
war gerade mit Luna spazieren. Mittags gehen wir immer zu einer Wiese mit Bach, wo sie frei laufen und wir schön spielen können.
Heute ist sie plötzlich losgerannt und ich dachte, sie will zum Bach, also bin ich gemächlich hinterher und habe sie kauen sehen. Ich sofort hin und da lag ein Haufen Trockenfutter.Nicht nur so eine Hand voll - nein eine ganze Robbydog-Tüte!!!(Habe das Zeug eingesammelt)
Bis jetzt verhält sie sich unauffällig
Weiss jemand, ob auch in Trockenfutter Gift begemischt werden kann?
Soll ich abwarten oder gleich zum TA?
Ich hoffe auf Eure Antworten.
LG
Betty -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lieber zum TA. Meine hat das auch mal gemacht und der TA hat ihr gleich was zum Übergeben verabreicht. Damit wars dann erledigt.
Gruß Phönix
Man kann überall Gift beimischen. -
Hallo,
was hast du denn für einen Eindruck von dem Futter. Riecht es komisch oder sieht es eigenartig aus?
Ich würde noch bis heute abend kurz vor Feierabend abwarten. Sollte bis dahin deinem Hund nichts passiert sein und sie sich weiterhin normal verhalten verbuche es unter noch mal Glück gehabt und einen grossen Schreck bekommen.
Wenn du dir nicht sicher bist, schnapp dir deinen Hund und das Futter und bringe beides zum Tierarzt.
Drücke euch die Daumen das es wirklich nur Futter ist. :wink:
-
Würde ich auch so sehen... Vorsicht ist besser als Nachsicht.
-
Also riechen tuts für mich "normal", Hundchen ist unauffällig,guckt nur hungrig(Mittagessen ist ausgefallen) und rennt zum Futterplatz, sobald ich aufstehe...
-
-
Hallo!
ZitatLieber zum TA.
ZitatWürde ich auch so sehen... Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Meint ihr wirklich?
Wenn jemand Gift auslegt, dann doch wohl nicht eine ganze Tüte TroFu!
Ich weiß nicht, vielleicht bin ich bei sowas ja immer zu gutgläubig und zu naiv, aber die Gefahr, dass ein Hund unter all den Dingen die draußen so herumliegen etwas vergiftetes frisst ist doch relativ gering. Obwohl sie natürlich gegeben ist, aber sicher nicht so ausgeprägt wie uns die Medien manchmal suggerieren möchten!
Meine Beiden haben gestern auch eine Handvoll Trockenfutter gefunden und waren natürlich schneller als ich :wink: . Ehrlich gesagt habe ich aber noch nicht einmal im Traum daran gedacht, dass es etwas anderes sei, als weggeworfenes bzw. verlorenes Trockenfutter!
Also wenn der Hund nicht eindeutige Anzeichen des Unwohlseins bzw. einer Vergiftung zeigt würde ich persönlich mir den Weg zum TA sparen. Aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung!Liebe Grüsse,
Björn -
Hi Ihr!
Ich muss gestehen ich bin da eher Sleipnirs Meinung! Wenn mein Hund mal schneller war als ich und ich mir nicht sicher bin, dann beobachte ich den Hund auf Anzeichen für Vergiftungen. Schlappheit, übermäßiges Speicheln, übermäßiger Durst, Fressunlust etc. Ich denke das ist der vernünftigere Weg statt dem Hund jedesmal ein Mittel zu verabreichen, wenn er mal was gefressen hat.
Allerdings muss ich sagen, dass die Medien leider nicht immer und überall übertreiben. Eine Bekannte hatte 3 Irische Wolfshunde. 2 davon sind am gleichen Tag gestorben weil Köder über den Zaun geworfen wurden. In der gleichen Gegend sind es inzwischen über 10 Hunde die so vergiftet wurden...
LG murmel
-
Hallo Björn!
Ich bin da sensibel. Ich habe eine Hündin an Rattengift verloren, weil wir es zu spät bemerkt haben. Sie war nie der Typ, der gezeigt hat, daß es ihr schlecht ging. Als wir es bemerkten, war der Blutverlust schon sehr hoch, die Milz zerfressen, Leber und Magen angegriffen. Daher gehe ich heute bei jedem kleinsten Verdacht zum TA.
Für mich war Weihnachten der Albtraum, als Face was frass und am nächsten Tag nur noch Blut erbrach. Das war mir wieder eine Lehre, doch lieber direkt loszugehen.
-
ENTWARNUNG!!! :sport:
Hallo,
erst mal vielen Dank für Eure Antworten - habe den Zwischenweg gewählt und den TA angerufen...
Inzwischen hat sichs aber geklärt. Ich war vorher mit völlig unauffälligem Hund spazieren, da hat mir eine Hundehalterin erzählt, ihr Hund habe Trofu gefunden und gefressen- sie hatte sich dieselben Sorgen gemacht wie ich- auf derselben Wiese, an anderer Stelle.
Auf dem Rückweg haben wir die selbsternannte Hundexpertin unseres Dorfes getroffen und natürlich auch dieses Thema angesprochen. Sie fand unsere Sorgen sehr amüsant, denn sie hatte für ihren Hund ein neues Futter gekauft, welches der nicht frisst. So hat sie es in mehreren Portionen auf der Wiese verteilt, wo viele Hunde sind.
Erst als ich ihr sagte, sie könne sich schon auf die rechnung vom TA freuen, fiel ihr das Grinsen aus dem Gesicht... -
Boah - wie kann man nur so blöde sein?? (also jetzt die Hunde"expertin")
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!