was kann ich zufüttern...Charly ist zu dünn!?

  • Hallo Zusammen,
    ich habe das leidige Problem, das Charly zu dünn ist, nach einer Blutuntersuchung (nachdem sie mal wieder tagelang Ihr Futter verweigert hat...auch Wurst!) scheint alles ok zu sein, die Werte waren alle normal, auch sonst weisst Sie nichts auf. Ich füttere Ihr Markus Mühle, weil das daß einzigste ist, was Sie gerade so anrührt, und ich haben wirklich schon alles probiert! Über Ostern hat Sie so gut wie gar nichts gegessen, also war ich mal wieder beim Tierarzt, sie hat schonwieder abgenommen, eigentlich sollte sie ca 20 kilo wiegen, sie wiegt mittlerweile aber nur noch 14 kilo, seit gestern frisst Sie auch wieder, allerdings nur, wenn ich Ihr zusätzlich Dosenfutter unters Trockenfutter mische, und da auch nur Biohuhn von Edeka. Manchmal denke ich sie veräppelt mich, aber ich mach mir echt Sorgen, das Sie noch dünner wird. Und ewig neues Futter ausprobieren möchte ich auch nicht...wegen Futterumstellung (ich denke das ist nicht so gut für den Hund!?). Habt Ihr Tips, was ich Ihr ausser Butter und Öl noch sinnvolles zum zunehmen unters Futter jubeln kann?
    Danke schonmal :smile:

  • Hallo,

    ich weiß jetzt nicht was du schon alles probiert hast.
    Dosenfutter scheint sie zu mögen, oder?
    Falls ja, was spräche dagegen ihr das zu geben?

    Zum Zunehmen würde ich gekochtes Hühnchen mit Haut, fettes Fleisch und dergleichen füttern.
    Ein echter Päppelbrei entsteht aus gekochten oder lange eingeweichten Haferflocken mit Sahne und eventuell geraspelten Möhren oder Äpfeln.

    Beim TA gibt es NutiCal, eine Paste mit sehr viel Nährwert.
    Sprich doch mal mit dem TA darüber, ob das beim Gewicht deiner Hündin bereits angezeigt wäre.

    LG, Friederike

  • Ich hätte jetzt auch zu Haferflocken o.ä. geraten.

    Gib deinem Hund doch noch zusätzlich Quark, Nudeln, Kartoffeln, mal einen guten Kauknochen mehr dazu.

    Oder zwischendurch einfach mal Joghurt mit Bananen.

  • Hallo Friederike,
    sämtliche Trockenfuttersorten haben wir schon ausprobiert...was es halt so zu kaufen gibt (pedigree, bosch, royal canin...alles mögliche). Auf Nassfutter wollte ich verzichten, da Charly eh schon seit Welpe Proleme mit Zahnstein hat, und wenns jetzt nur noch Nassfutter gibt, wird's vermutlich noch schlimmer (Knochen und sämtliches Kauzeugs was angeboten wird nimmt Sie nicht). Ich werde es mal mit dem Brei aus Haferflocken probieren, damit die Süsse mal was auf die Rippen bekommt! Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das mit Ölen ist, sind die alle gut verträglich für Hunde? ich hatte noch Walnussöl, das scheint Madame zu munden, aber ists denn auch gesund für einen Hund?

  • Da sie Dosenfutter ja anscheinend sehr gerne mag warum gibst du ihr nicht nur Dosenfutter.
    Auch spricht für mich nichts dagegen Dosenfutter oder so zum Trofu zugeben so als Appetitmacher. Mein TA riet mir mal (als meine das fressen eingestellt hatte" den Napf dünn mit Leberwurst einzureiben...wirkte Wunder.
    Beim TA bekommt man auch so eine hochkalorienreiche Paste "Nutri"nochwas (komme jetzt nicht drauf) oder es gibt auch Vitamintabletten welche den Appetit ungemein anregen Befedo heißen die .

  • Zitat

    (pedigree, bosch, royal canin...alles mögliche)

    Was verstehst du unter alles Mögliche, denn o.g. Sorten sind alles andere als empfehlenswert.

    Zitat

    Biohuhn von Edeka

    Hast du mal die Zusammensetzung gelesen, man sollte von Futter aus dem Supermarkt die Finger lassen, auch wenn da Bio drausteht. ;)

    Und wie hat der TA denn die Gewichstabnahme beurteilt. :???:

  • Charlylein, das mit dem Zahnstein und dem Trockenfutter ist ein Märchen.
    Würde bei den meisten Hunden auch gar nicht funktionieren, da sie das Futter schlingen oder einsaugen und die harten Brocken meist mit den Zähnen nicht in Berührung kommen.

    Ich würde Dosenfutter geben.
    NutriCal heisst die Paste, habs "r" vergessen.

    LG, Friederike

  • Zitat

    Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das mit Ölen ist, sind die alle gut verträglich für Hunde? ich hatte noch Walnussöl, das scheint Madame zu munden, aber ists denn auch gesund für einen Hund?

    Ich hab mich Öltechnisch hier mal beratenlassen.

    Also definitiv kein Olivenöl.

    Was wir dann so an Öl dazugeben ist :Leinsamen, Dorsch, Lachs, Distel

    Du kannst auch gemahlene Nüsse dazugeben, die sind sehr kalorienhaltig


    Wenn dein Hund so Zahnsteinprobleme hat, würd ich dem Hund einige Male die Woche die Zähne mit Hundezahnpasta und Hundezahnbürste putzen.
    Es gibt auch spezielle Gummiknochen, in die kannst du so Paste o.ä. schmieren, der Hund will da drankommen und kaut auf dem Gummiknochen rum. Poliert auch ein bisschen die Zähne ;)


    Und von so "großen" Futtermarken würd ich absehen.

  • Pures Hühnerfett haben wir damals empfohlen bekommen,hat auch sehr gut geholfen und war sehr verträglich,allerdings barfen wir,und ich weiß nicht ob man das in Kombi mit FeFu füttern kann...

    Gegen Zahnstein hilft eine mehrwöchige Theraphie,die aus einmal täglich Zähneputzen,sowie dreimal täglich die befallenen Stellen mit Zitronensaft behandeln,danach ne halbe Stunde nix trinken und fressen...
    Angenehm ist es nicht aber es hilft...Hat es bei uns zumindestens...

  • ich danke Euch schonmal für die Tips!
    zum Futter: natürlich würde ich Ihr gerne das Beste geben, ich habe auch schon verschiedene Futtersorten übers Internet bestellt, aber Sie rührt es nicht an, als ich hier vieles übers Braven gelesen habe, habe ich angefangen Hühnerherzen und Putenleber zu kaufen, wollte es probieren, aber das wird auch verschmäht. Das einzigste was Sie gleich isst, ist Markus Mühle, und das soll ja auch nicht soooo toll sein, aber lieber gebe ich Ihr das, als das Sie dann wieder Tagelang gar nix frisst. Zudem kommt noch das Problem, das wir noch einen zweiten Hund haben, und ich Ihren Napf nicht voll stehen lassen kann, dann gibts ne riesen Keilerei (verteidigen tut Sie ja alles, aber Sie guckts halt nur Stundenlang an), denn der zweite Hund frisst ALLES :hilfe:
    Sie mag noch nicht mal Leberwurst, damit kann ich Sie auch nicht locken, das einzigste was ganz gut funktioniert, wenn ich Ihr Butterstückchen unters Futter mische. Morgen werde ich erst mal Lachsöl kaufen, und heute versuch ichs mal mit Gänseschmalz :roll: der Hund macht mich arm :roll: !
    Eigentlich sind Bassets dafür bekannt Vielfrasse zu sein, aber meinen betrifft das "leider" nicht :???:
    Wie ist das denn mit den Haferflocken? ich habe oft gelesen, daß Getreide nicht so gut für Hunde ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!