mal ne frage zum pferd

  • Hallöle
    Bin grad ziemlich ratlos!
    Ich reite das Pony einer Freundin öfter mal in der Reitstunde. Er steht normal auf der Koppel und ist nicht geschoren.
    Jetzt regnet es bei uns.
    Ich muss so 3km hinreiten.
    Wenn er jetzt in der Halle geht, nassgeschwitzt ist und dann wieder in den kalten Regen kommt, macht ihm das was aus?
    Ich kann mich erinnern, dass das nicht gut ist, weiß aber nicht mehr warum!
    Wir haben leider auch nur eine Abschwitzdecke und die wäre ja dann auch wieder nass
    Soll ich die Reitstunde dann lieber absagen und ins Gelände gehen?

    Auf schnelle Antworten würde ich mich freuen
    Glg
    sabine

  • Ja, es macht definitiv etwas, wenn ein Pferd nassgeschwitzt in den Regen kommt. Wenn du keine Zeit hast, das Pony richtig trocken zu reiten, ist eine Regendecke mit Abschwitzinnenfutter unabdingbar, sonst können schwerwiegende Nierenschäden und andere Krankheiten entstehen.
    Liebe Grüsse

  • So lange das Pony nach dem Unterricht, also auf dem Weg nach Hause, noch in Bewegung ist, macht es nichts aus, dass es verschwitzt ist.

    Sonst gibt es, für die Zukunft, auch Regendecken, womit man reiten kann ;) Die haben einen Ausschnitt für den Sattel, sehen recht lustig aus. Sollteste bei Loesdau, Krämer und co eigentlich bekommen.
    Ne Nierendecke würde aber auch ausreichen eigentlich. Zur Not ne alte Decke mitnehmen und beim Heimreiten über die Nieren legen, wenn das Pony da empfindlich sein sollte.

    Aber meiner Meinung nach kannst Du beruhigt nach Hause reiten und dann da die Abschwitzdecke auflegen.

  • Danke für die Antworten

    Also kann ich beruhigt in die Reitstunde gehen, ich denke ich lasse ihnd ann kurz in der Halle verschnaufen und geh dann heim, ich dachte auch, dass solange er in Bewegung ist es eigentich nichts machen würde, ist allerdings halt nur Schritt, aber das zählt auch oder?
    Es zählt ja nur, dass die Muskeln arbeiten oder?
    Ich hab mir überlegt ich kann ihm ja auch einfach eine Regenjacke über die Nieren legen....
    Und falls wir auf dem Platz reiten ist es ja eh egal.. dann mache ich halt keine Pause....

    Ganze liebe Grüße
    und vielen Danke
    Sabine

  • Kannst du nicht einfach ne passende Decke in nem Rucksack mitnehmen?
    Ansonsten würde ich einfach so eine Regendecke kaufen, die ist mit sicherheit günstiger als der Tierarzt im Falle einer Krankheit ;)

  • Zitat

    mein damaliger Reitlehrer sagte immer "wer im Unterricht reiten kann, kann auch trocken reiten" ;)
    das gehört eben dazu...


    Kannst du gerne bei meinen mal versuchen. :lol:
    Die sind im Winter nach einem Schrittausritt nass und im Sommer so manches mal sogar schon auf der Weide ...

    Und zum Schocken jetzt für einige wohl, ich hab sogar schon wieder angefangen meine nach dem Reiten abzuspritzen. Und nö, die gehen danach in den Auslauf, suhlen sich einmal im Sand und das war's. :D

  • Zitat

    Und zum Schocken jetzt für einige wohl, ich hab sogar schon wieder angefangen meine nach dem Reiten abzuspritzen. Und nö, die gehen danach in den Auslauf, suhlen sich einmal im Sand und das war's. :D

    hehe, ja meine Maus muss auch ab und an nass auf den Paddock. Aber damit kommt sie klar. Ein mal panieren und dann is alles wieder in Butter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!