Macho und bald nicht mehr allein
-
-
Zitat
allein schon wegen dem Altsunterschied....
Henry ist Dank Janosch noch einmal richtig aufgelebt und so ergeht es sehr vielen alten Hunden wenn ein junger Hund kommt... Der Kleine kann viel vom Alten lernen, der Alte wird vom Kleinen nochmal etwas zum Leben gezogen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Macho und bald nicht mehr allein*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist absolut richtig. Es birgt aber auch Risiken... es kann, muss aber nicht funktionieren. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch so eine Konstelation.... "alter" Hund + Welpe... hat auch funktioniert... der Welpe ist jetzt 4 Jahre alt. Ich weiß persönlich nicht, ob ich es machen würde, weil ich wohl das Gefühl hätte, dass der "Alte" überfordert sein könnte aber wenn es klappt ist es unter Umständen sehr schön..... wenn man alleine schon deinen Erfahrungsbericht liest :).
-
Zitat
Henry ist Dank Janosch noch einmal richtig aufgelebt und so ergeht es sehr vielen alten Hunden wenn ein junger Hund kommt... Der Kleine kann viel vom Alten lernen, der Alte wird vom Kleinen nochmal etwas zum Leben gezogen.
genau. der zweithund hat unseren alten hund noch mal richtig in schwung gebracht und die beiden sind jetzt ein herz und eine seele.
auch bei uns ist der ersthund der erste
, bekommt zuerst futter usw. der kleine wartet immer ganz brav.
es ist zu niedlich, wenn sie beide nebeneinander sitzen und ich sie abwechselnd mit fleisch fütter (versuche immer noch, sie an frischfleisch zu gewöhnen), wenn dann mal ein stück runter fällt, wartet der kleine, ob es der ersthund nimmt.gruß marion
-
Risiken gibt es immer. Bei jeder Konstellation kann es schief gehen. Ich für mich weiß lediglich, dass es das Beste war was meinem Henry passieren konnte. Denn sein Interesse an der Umwelt war doch schon arg zurückgegangen, aber plötzlich war da dieser Welpe, plötzlich wurde er wieder gefordert, plötzlich musste er wieder "leben"... Vor Janosch's Einzug war Henry sehr langsam, sehr tüddelig, sehr "alt" (er war ja auch schon 12 Jahre) und er hatte schon einen Vestibular Anfall hinter sich der ihn lange Zeit regelrecht dahin raffte. Dank Janosch hatte er noch zwei wunderschöne und sehr interessante Jahre, auch wenn die ersten Wochen sicher stressig waren.
So, sorry für das OT- das musste nochmal kurz geschrieben werden.
-
Moin,
die Konstellation junger und alter Hund hat ihre Vor- und Nachteile..... bei Jägern ist es durchaus üblich sich einen jungen Hund zu holen, während der ältere noch einsatzfähig ist. Die Ausbildung dauert, wenn sie fundiert sein soll doch ca. 2 bis 3 Jahre und das ist eine lange Zeit. In dieser kann der junge Hund vom alten Hund viel lernen und der alte Hund hat sicher auch etwas davon.
Am Ende aber wird er zu Hause bleiben müssen, während der jüngere Kumpel seinen Job übernimmt. Ich weiß von vielen "alten" Jagdhunden, das ihnen das sehr schwer fällt..... Chef geht raus und ich muss bleiben. Ist auch gemein, aber notwendig.
Gestern haben wir nun alles für den Neuzugang besorgt, Körbe, Leinen, Halsband, Kettchen, Näpfe und dies und jenes. Die Küche umgeräumt und einen Platz geschaffen, die Mülleimer außer Reichweite gestellt und dann schauen wir mal.
Mein Liebster hat sich drei Tage frei genommen, damit er den Hund abholen kann und es nicht mein Ex tun muss und damit er gleich die ersten Tage dabei ist. Er arbeitet unter der Woche in Amsterdam, von daher.... so kann Hundchen in Ruhe ankommen und ist keinen Moment allein, denn ich muss Montag und Dienstag arbeiten; das lag mir schwer im Magen. Morgens kommt der Hund ich muss raus.... aber so haben wir eine gute Lösung. Eine meiner Töchter wird mit zum Flughafen fahren, weil der Hund sie ja bereits kennt und er beim Autofahren dann auch nicht sooo allein ist, sondern Ansprache haben wird.
Und was meinen Macho anbetrifft, schaun wir mal, wie sich die Dinge entwickeln. Die Schlafplätze und auch die Ruheplätze sind vorerst getrennt, erstere räumlich und letztere wenigstens weit auseinander liegend. Hundekurs für die BH Prüfung beginnt Ende Mai und nun müssen wir nur noch warten und hoffen, das Diego den Flug und die Umstellung gut übersteht. SO ganz klein ist er ja auch nicht mehr, kein Welpe mehr, sondern Junghund. Ich bin gespannt.
Es ist immer schwer, allein aus Worten Einstellungen heraus zu finden. Was sachlich klingt ist natürlich nicht nur sachlich, sondern immer auch emotional...... mein Hund ist einfach schwierig, das war es schon immer.... ich weiß das und es tut meiner Liebe zu ihm keinen Abbruch. Darauf müssen sich alle einstellen auch unser "Neuhund".
Ich fühlte mich nur einfach sooo überrumpelt, keine wirkliche Chance das im Familienkreis zu besprechen, dann die Aufnahme des Hundes vor Ort in die Familie und ihn dann zurück lassen? Was kann das arme Tier dafür, das Menschen so blöd sein können? Er hätte ja wieder jemanden verloren, vielleicht nur denjenigen, der ihn füttert? Das kann ich nicht beúrteilen. Dazu kommt, das ich überzeugt davon bin, das die Verbringung von Tieren aus dem Süden zu uns, nur Symtombekämpfung ist und kein Herangehen an die Ursache und nun hab ich das Lager gewechselt.... *grmpf*. Es ist ja eben nicht so, das ich mit dem Hund nichts zu tun haben werde, sondern das er eine erhebliche Veränderung unserer Familie bedeutet, aber gut, das wird schon.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Sundri -
-
Das klingt ja jetzt richtig gut !!
Und ich glaube du freust dich auch auf den NeuzugangBerichte gern wie es weitergeht ... ich wünsch euch jedenfalls alles erdenklich Gute.
LG und ein schönes Wochenende
Sylke -
Hallo Sylke,
so ist das mit getroffenen Entscheidungen, machen wir das Beste daraus. Heute sind von Amazon die bestellten Bücher über Hunde aus dem Süden gekommen und nun lesen alle fleissig. Ich freiwillig, die Kids mehr oder weniger im Auftrag. Damit sie alle wissen, worauf sie achten müssen und sollen
Es war eine gute Entscheidung die Bücher zu kaufen, darin stehen eben doch so allerhand Tipps und vor allem Kleinigkeiten, an die ich nicht mal gedacht hatte. Schon solche Sachen wie "nicht über den Hund beugen" und ähnliches, das wäre mir bestimmt einfach so passiert. Jetzt bin ich ein wenig sensibilisiert und werde mehr auf das ein oder andere achten.
Bis Dienstag ist`s ja nicht mehr so lange hin..... ich werd dann berichten.
Sundri
-
Zitat
Hundekurs für die BH Prüfung beginnt Ende Maihallo sundri,
nachst du den kurs bei den burgdorfern jägern?hab in deiner vorstellung gelesen, dass du aus der nähe von hannover kommst.
gruß marion
-
Hallo Marion,
na klar.... das bietet sich an. Ich war schon früher immer von dieser Meute Hunde fasziniert, als meiner noch in der jagdlichen Ausbildung war. Vor allem denk ich mir, das wir zusammen hingehen. Also mein Macho und ich, mal auffrischen und unser "Spanier" mit einem der Kinder..... getrennte Gruppen natürlich, aber mal wieder was gemeinsam tun.
Schönen Sonntag
Sundri[/img] -
Hallo Sundri,
Und, ist euer Zuwachs schon gelandet ?
Wie ergeht es euch so ?Hier werden auch immer gerne Bilder gesehen
.
Neugierige Grüße
Kruemelchen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!