was nehmt ihr als leckerlis?

  • Unser Hund wiegt 27 Kilo und er bekommt 800 Gramm Fleisch, RFK und Gemüse am Tag.... 150 Gramm ist dramatisch wenig.

    Leckerlies bekommt er Käse, Fleischwurst und manchmal Katzenfutter, je nachdem wie toll das leckerlie sein muss, damit wir erzielen was wir wollen.

  • Hallo,
    danke für die hinweise.
    dann scheint mein hund aber entsetzlich leichtfüttrig zu sein. mir kommt es auch wenig vor...so ein winziger kleks in der großen schüssel. oft gebe ich ihm aus mittleid abends noch mal nen haufen möhren. aber was soll ich machen...er war schon fett und wird es auch sofort wieder. ich hab das gefühl er ist auf dauerdiät. na etwas mehr als 150 g sind es schon.
    passt mal auf. ich mixe 1 kilo fleisch mit 300 g gemüse und etwas öl. das verteile ich dann auf 6! tage. am 7. tag bekommt er garnix. wenn er viel bewegung hatte bekommt er zusätzlich etwas joghurt mit ei und obst.
    ok ich gebe zu er findet bei uns auf dem pferdehof noch manches an brot und hafer. aber nicht sehr viel.
    also über 250g am tag kommt er nie.
    mein anderer hund wog 40 kg und fraß eine solche wochenration pro TAG.

    naja wahrscheinlich ist er als bulgarischer straßenhund über generationen quasi darauf "gezüchtet" mit sehr wenig futter auszukommen. die haupttodesursache der tiere ist dort schließlich immernoch das verhungern.
    mein hund wird richtig PANISCH wenns essen gibt. das hat sich in den 4 jahren nicht geändert seit wir ihn haben.
    ich hab da sachen gesehen die glaubt ihr nicht :sad2:
    katzenwelpen die rohe grüne tomaten fressen vor lauter hunger :sad2:

    susi

  • Bist du sicher, dass dein Hund übergewichtig ist suwag? Bei manchen Formen der Unterernährung lagert sich Wasser in den Zellen ein, die sogenannten Hungerödeme! Du solltest deinen Hund vielleicht mal vom TA durchchecken lassen und mit ihm zusammen einen Ernährungsplan aufstellen.

    Was ist das denn für eine Rasse? Ein Mischling? Was steckt drin? Hast du mal ein Bild, das du einstellen kannst?

  • mein hund ist nicht unterernährt!!
    er ist topfit, kerngesund ...das sagt auch der tierarzt. ich weiß nicht was da alles drin ist. in bulgarien auf der straße leben keine rassehunde.
    wieso fällt es euch so schwer zu akzeptieren, daß hunde in ihren ernährungsansprüchen verschieden sind? vor der kastration hat er beispielsweise auch noch etwas mehr gebraucht.
    ist doch bei menschen nicht anders. ich. z.b. esse unmengen und bin spindeldürr. andere essen davon nicht die hälfte und werden sofort fett.
    keine angst...ich lass doch meinen hund nicht verhungern.... :roll:

  • Zitat

    mein hund ist nicht unterernährt!!
    er ist topfit, kerngesund ...das sagt auch der tierarzt. ich weiß nicht was da alles drin ist. in bulgarien auf der straße leben keine rassehunde.
    wieso fällt es euch so schwer zu akzeptieren, daß hunde in ihren ernährungsansprüchen verschieden sind? vor der kastration hat er beispielsweise auch noch etwas mehr gebraucht.
    ist doch bei menschen nicht anders. ich. z.b. esse unmengen und bin spindeldürr. andere essen davon nicht die hälfte und werden sofort fett.
    keine angst...ich lass doch meinen hund nicht verhungern.... :roll:

    Najaa, es gibt ja schon noch sowas wie einen "Barf-Rechner" ,gibts auf Barfers.de - da kannst du die Futtermenge schon noch deinem Hund und dessen "Lebenssituation" anpassen - aber mal ehrlich, paula wiegt auch ca 20 kg und bekommt 500g Fleisch und zusätzlich Gemüse am Tag.
    Würde dein Hund denn etwas stehenlassen, wenn er mehr bekäme?

    Also ich finde schon, dass man nach dem Gewicht des Hundes gehen kann, wenn es um Futter geht.
    Und wenn er scheinbar so super schnell zunimmt, würde ich mal zum TA gehen und einen gründlichen Check machen lassen.

    Ich finde das schon extrem wenig, was du deinem Hund gibst :???:


    Ansonsten.. Leckerchen:

    Ich achte immer drauf, dass kein Zucker und möglichst wenig Getreide drin ist. Zeitweise hat Paula auch aus Hippgläschen schlabbern dürfen zur Belohnung, aber das ist mir mittlerweile zu umständlich.

    Ich würde auch Wurst oder Käse nehmen, ich find das nur nicht immer so toll, wenn es warm ist und die Stückchen schön rumschmoren im Tütchen.

    Auf Möhren oder Äpfel würde Paula als Leckerchen gar nicht anschlagen ;)

  • Als Faustregel gilt: 2% des Körpergewichts als Tagesration, davon sollte der überwiegende Teil Fleisch (oder Fisch) sein, da Hunde nun mal von Natur aus Fleischfresser sind. Um diesen Wert herum kann man nun individuell variiren, je nachdem, ob der Hund ein guter oder schlechter Futterverwerter ist.

  • Auf das allgemeine hier gehe ich mal gar nicht ein, dazu wurde schon genug gesagt.

    Bei mir ist es so, das meine Jungs eine absolute Mischfütterung nach Tagen erhalten.

    Wenn ich nun mit dem Großen explizit mit dem Dummy arbeiten will, gibt es seine Frühstücksration in den Dummy und dieses darf sich mein Hund dann erarbeiten. Das mache ich allerdings ausschließlich mit Trockenfutter, weil mir persönlich alles andere zu matschig und ekelig wäre.
    An Tagen wo es Dose oder Fleisch mit Flocken gibt, nehme ich dann immer Würstchen und Käse, welche in den Dummy kommen und kleine Trainingsleckerchen von Starbone, aber - gehen wir mal von einem Fleischtag aus - trotzdem bekommen meine Hunde zusammen 250 gr Fleisch pro Mahlzeit und dazu dann noch die Flocken. Der Kleine bekommt etwas weniger und der Große etwas mehr. Selbst die Fleischmenge sehen Freunde noch als sehr gering an, aber bei uns ist es aufgrund der Mischfütterung und der Tatsache, das sie am nächsten Tag wieder etwas anderes bekommen kein Problem.

    Aber für einen Hund, der tagtäglich in Bewegung ist und dann nur 150g pro Tag, das finde selbst ich viel zu wenig, es sei denn, das er einmal am Tag noch eine Ration Trockenfutter oder ähnliches bekommt.

  • Von puren magrem Fleisch alleim wird ein Hund nicht dick.

    Fett und Kohlenhydrate machen dick.

    Dein Hund bekommt so einen starken Proteiinmagel, du solltest dringend mehr Fleisch geben!

  • also gut... ich werde dann zum dummytrainig also lieber fleischhaltige leckerchen nehmen nehmen damit er von der geringen futtermenge wenigstens einen großteil fleisch erhällt.. habe mir gerade trockenfutter von marengo bestellt.
    also ich kann dazu nichts weiter sagen...natürlich halte ich mich nicht an diese...lassen wir es alles zusammen halt 250 g sein. wenn ich das gefühl habe er braucht mehr und sieht etwas mager aus geb ich ihm natürlich immer gerne auch mehr. ich entscheide das halt nach gefühl. und wenn er rundlicher wird gibts eben mal wieder weniger. zur zeit ist es halt so und daran kann auch ein tierarzt nix ändern. ich hätte nur nicht gedacht hier auf so viel gegenwehr zu stoßen.
    NATÜRLICH würde er mehr fressen. ist ja auch normal...für schlechte zeiten.
    würde ich meinem hund 400g fleisch am tag geben wäre er binnen kürzester zeit ein klops. ernsthaft. und wenn ich mich mal draussen so umschaue sehe ich auch eine menge fetter hunde. wahrscheinlich halten die sich auch einfach an irgendeine fütterungsempfehlung ohne zu schauen wies dem hund damit geht.
    aber egal...er war noch nie krank oder irgendwas. deshalb lass ich mich jetzt nicht verrückt machen.
    also danke für die rege diskussion.

    susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!