Planschbecken für den Sommer?

  • Wir haben auch die blaue Muschel...Mücke benutzt sie als Tränke...Sommer wie Winter.
    Auf die Idee da reinzusteigen, ist er noch nicht gekommen. :headbash: ...dafür war sie im Sommer eigentlich gedacht...aber gut...vielleicht geht ihm im nächsten Sommer ein Licht auf :idee:

  • Wir haben so nen großen schwarzen Plastik-Kübel, wo eigentlich Beton mit angerührt wird. Dürfte die größte Größe sein. Im Sommer werd ich ihn noch etwas einbuddeln damit er besser einsteigen kann, der Rand ist im Moment auf Schulterhöhe, macht ihm aber nix aus :D
    Die Sandmuscheln hätte er ruck-zuck ausgeschöpft, das würde 3 Minuten halten :roll:

  • Zitat

    Athos beim planschen :smile:

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sieht ja süß aus!

    Ich fürchte nur, mein Großer (Schulterhöhe 68 cm) würde kaum in so ein Teil reinpassen. Ich bin gerade schwer am überlegen, ob ich meinen großen Goldfischteich nebst Wasserpflanzen in einen Hundeswimmingpool mit Rampeneinstieg umfunktioniere. Das wäre allerdings sicher eine größere Aktion :???:

    Oder hat noch jemand eine gute Idee für große Hunde? Die Riesenwanne aus dem Baumarkt hört sich ja auch ganz gut an, da muss ich mich mal umschauen.

  • Hallole,

    also unsere Sophie (Labrador/? 67cm) liebt Ihr Hundeplanschbecken "Doggy Pool". Das ist für uns echt praktisch, da es ruck zuck zusammengefaltet werden kann. In unserem mini Garten braucht man ab und an den Platz für anderes. :roll:
    Lieber Gruß
    Sophiemaus

  • Wir haben nicht die Muschel, aber ein ähnliches Kinderplanschbecken im Hof. Das gab es vor 2 oder 3 Jahren im Baumarkt für 15 EUR.

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Hunde lieben es, vor allem im Hochsommer geht es nicht ohne das Planschi, da hier in der Stadt (mitten in Berlin) leider keine Bademöglichkeiten für Hunde sind.

  • Zitat

    Also ich habe für meinen so eine "Sandmuschel" , hält jetzt schon den dritten Sommer :smile: das normale Planschbecken hat leider nicht gehalten, war aber halt schön groß, die Sandmuschel ist halt doch "etwas klein". Aber wenn dein Süßer sich da nur reinlegt zum abkühlen sehe ich kein großes Problem. Werde meinem dieses Jahr auch wieder ein Planschbecken kaufen, da passt mein dickerchen dann auch besser rein.
    Ich stell heut abend mal ein Bild rein, dann siehst wie es aussieht wenn da ein Labbi drin liegt!
    Das ist bei meinem Pflichtprogramm nach jedem gassi gehen ins Planschbecken zu hüpfen, dafür lässt er dann sogar sein fressen stehen ;)

    Sandmuschel haben wir auch.

  • Ich hab für Gina auch so eine Sandmuschel.

    Irgendwo hier im Forum habe ich mal ein Foto gesehen, auf dem die beiden Teile der Muschen irgendwie fest miteinander verbunden/verklebt waren.
    Das war glaube ich ein Schäferhund auf dem Bild mit einer blauen Muschel.
    Weis jemand wie man das bewerkstelligen kann, damit mein Hundi doppelt so viel Planschvergnügen haben kann?

  • Hallo,

    ich glaube so eine Muschel brauchen wir auch (schnell auf den Einkaufzettel schreib)

    Wir wohnen jetzt zwar direkt an der Elbe und Leja könnte täglich zum schwimmen gehen, aber das gute Wetter zieht leider auch die Angler aus ihren Löchern und mit denen stehen wir leider ein wenig auf Kriegsfuss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!