Alternatives Futter?

  • Zitat

    hm, mich würde mal interessieren, wie sich diese Unverträglichkeit äußert
    und wie lange ihr ein neues Futter versucht, was ihr dann ersetzt, wnen er es nicht frisst


    Neues Futter probiere ich meist über mehrere Wochen. Es dauert ja schon etwa 10 Tage, bis der Hund auf das neue Futter umgestellt ist. Ich mache das immer ganz schonend ganz bewusst über diesen langen Zeitraum. Die Unverträglichkeiten zeigen sich dann nach einiger Zeit durch Verschlechterung des Hautbildes bzw des Fells oder schlechten Kotabsatz (zu dünn oder zu dick).


    Wenn er sein Futter nicht frisst, dann hat er pech! Dann gibt es nichts anderes. Ich gehöre dann nicht zu den Leuten, die was besseres anbieten. Irgendwann frisst er dann auch das. Aber nur soviel wie nötig! Das Problem habe ich nämlich derzeit mit dem Platinum. Wenn ich seinen Napf hinstelle, sitzt er wie ein kleiner Sünder vor seinem Napf und mag es nicht fressen. Nach einer Zeit nehme ich den Napf dann weg. Das geht jetzt schon einige Tage so. Ich denke mal, dass es am Reis liegt. Den hat er im Futter noch nie wirklich gemocht.
    Gestern habe ich mir im FN einen Kilo (bitte nicht steinigen) Select Gold Light gekauft. Hiervon habe ich ein paar Brocken zu seinem Futter gemischt. Und, er hat es gefressen. Der Napf war leer!!!! Er hat es zum Glück noch nicht raus, dass man die leckeren Sachen raussuchen kann. Ich weiß aber nicht, ob es sinnvoll ist das Futter zu mischen. Schließlich ist Platinum ein halbfeuchtes Futter und das Select Gold ein richtiges Trockenfutter. Hoffe es gibt keine Verdauungsprobleme!!!

  • Hallo, wenn dein Hund echte Probleme mir dem Futter hat,ist es keine gute Idee Select Gold light zu nehmen!!!Hast du dir nicht die Inhaltsstoffliste durchgelesen?
    Mais,Weizen,Maismehl,Cellulose,Sojaöl...wenn dein Hund allergisch reagiert,dann sind das die übelsten Inhaltstoffe die im Futter sein können.


    Liebe Grüße


    Ps.Im übrigen kannst du auch das Platinum Lamm und Reis und das Chicken mischen....mache ich auch manchmal so. :gut:
    Im Moment fressen meine beiden auch einiges weniger und lassen auch manchmal die abendliche Ration aus,denke es liegt am warmen Wetter ;)

  • Ich weiß, dass das Select Gold nicht super ist! Deshalb wollte ich ihm ja was gutes tun und habe das Platinum gekauft. Aber selbst wenn ich es mische (Chicken mit Lamm) ist der Fettanteil für meinen Rüden zu hoch. Bei ihm sollte ich wohl unter 10 % bleiben. LEider gibt es von Platinum kein Futter, dass diese Kriterien erfüllt.
    Leider weiß ich nicht, worauf mein Bobby bei einem Futter reagiert. Wenn ich das wüsste, wäre es einfacher. Kommt bei ihm wohl auf die Mischung an, oder was weiß ich!
    Er hatte ja vorher über Jahre das Bozita Robur bekommen. Da sind die Inhaltsstoffe auch nicht besser als bei Select Gold. Das hat er komischerweise sehr gut vertragen. Genauso, wie er früher mal Cesar gefressen hat. Eigentlich eher Produkte die aus Müll hergestellt werden. Es ist zum schreien. Eigentlich will ich ihm ja was gutes tun. Das ist aber nicht so einfach!


    Ich will eigentlich nur die Zeit bis Mai überbrücken. dann ist in Dortmund wieder Messe und ich kann mich bei verschiedenen Herstellern informieren und evtl mal Proben mitnehmen. Im normalen Handel bekommt man ja kaum ein gutes Futter. Ich will aber mal gucken, irgendwo in der Stadt gibt es einen Händler, der Fleisch für Barfer anbietet. Ich habe gehört, dass er ebenfalls Fertigfutter verkauft. Vielleicht hat der ja was gutes für mich. Wenn ich merke, dass es mit dem Select Gold nicht klappt werde ich ihm wohl erst einmal das Rinti als Hauptfutter geben. Das weiß ich, dass er es verträgt und die Inhaltsstoffe sind auch ganz ok!

  • Hm, in welchem Preisrahmen soll sich das Futter denn bewegen?
    denkst du, er hat gegen irgendwas ne Allergie?
    do natürlich dann wichtig wäre, zu wissen, bei welchem Futter welche Probleme auftraten

  • Mhhh, gute Frage. In welcher Preisklasse! Kann man schlecht sagen. da es ein kleiner Hund ist (mit ca 30 cm SH) fallen bei mir schon mal größere Mengen weg. Die meisten Verpackungsgrößen liegen ja bei 5 kg. Dieser sollte möglichst höchstens um die 20 EUR liegen. Auf einen Euro mehr oder weniger kommt es mir da nicht an!!!


    Also gegen eine bestimmte Fleischsorte scheint er nicht allergisch zu sein. Da habe ich schon alles mögliche probiert. Er hat schon Hühnchen, Lamm, Rind und Fisch bekommen. Daran scheint es nicht zu liegen. Scheint eher an irgend einem Zusatzstoff zu liegen. Aber an welchen???? Oder welche Kombination???? Da hilft wohl nur probieren!
    da muss ich mich jetzt mal schlau machen, welches Futter noch ganz gut sein soll und werde mal gucken ob ich da evtl eine Probe bekommen!

  • Huhu,


    mit Proben wirst du nur wenig anfangen können, da die Akzeptanz ja mit so kleinen Mengen selten getestet werden kann.


    Oft sind Hunde auf Getreidearten allergisch.
    Da ich aber eh für getreidefreie Fütterung im Prinzip bin, fallen bei mir eh viele Futter raus.


    Wenn er so sensibel auf Futter reagiert, versuch doch mal Exlusion.

  • Exlusion habe ich noch nie gehört. Werd ich mir aber gerne mal ansehen.


    Gibt es denn überhaupt noch Futtersorten ohne Getreide??? Kannst du mir vielleicht ein paar Namen nennen, damit ich mir keinen heißen suchen muss.


    Vielleicht sollte ich das alternativ mal versuchen auf Getreide zu verzichten.

  • ganz ohne Getreide wären die Produkte mti Kartoffel von Exclusion, Lupovet, Orijen mit Fisch, Acana Pacifica, Fenrier von Bestes Futter, Luposan, Yomis
    mehr wüsst ich gerade nicht


    wobei ich selbst Futter mit braunem Vollwertreis fütter, da ich kaltgepresst udn ohne synthetische Zusätze fütter, aber immer ohne billige Füllstoffe bitte ;)

  • Du hast zwar geschrieben, dass er Markus Mühle nicht verträgt, aber das muss ja nicht heißen, dass er generell kein kaltgepresstes Futter verträgt.


    Gerade wo du ja auch auf den Fettgehalt achten möchtest, würde ich es an deiner Stelle nochmal mit einem anderen kaltgepressten Futter versuchen. Und in dieser Situation würde ich mich dann wohl für das Lupovet IBDerma-Hyposens entscheiden. Das wurde immerhin extra für Hunde mit Darm/Hautproblemen entwickelt. Gibt's auch in kleiner Krokettenform. Oder alternativ käme das Lupovet Speckweg in meine Auswahl, wenn der Hund zum Speckansetzen neigt.



    Wenn du jetzt sowieso rumprobieren musst und ein Futter suchst, dass er verträgt, dann kannst du auch nochmal ein kaltgepresstes testen.


    Von CanisAlpha gibt es übrigens ein kaltpresstes Futter, dass frei von Zusatzstoffen ist. Wäre vielleicht auch eine Überlegung, da du ja gesagt hast, die Unverträglichkeit würde wahrscheinlich an Zusatzstoffen liegen.

  • Mhmmm, luposan würde ich in einem Shop in meiner Nähe bekommen. Ich habe das glaube ich schon mal als Probe. Weiß aber nicht mehr welches davon. Der Name Orijen sagt mir auch was. Gibt es von der Firma nicht auch diese Möhrenpellets??? Da glaube ich aber, dass Bobby das nicht gerne fressen wird. Er steht nicht so auf Fisch (außer ich machen ihn selbst). Aber ich gucke mir die anderen gleich mal im Netz an. Vielleicht probiere ich das mal. Vielen Dank für deine Infos!!! Bin für deine Hilfe echt dankbar!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!