Welche Hunderasse soll ich nehmen? - Der perfekte Hund!

  • Oh je..
    Ich habe mir wohl nicht so einem Kopf rüber gemacht..,
    bei den Kaninchen geht es einfacher ;)
    Da muss ich aber sagen, mein Sohn wollte von Anfang an einen Hund und bekam als "Ersatz" Kaninchen, die bereits nach ner Woche etwas langweilig wurden...
    Das mit der Pflege, .. des Hundes habe ich mir schon gedacht..
    Ich werde Ihn füttern, es auch bezahlen, ihn duschen, mal ab und zu kämmen. Die Erziehung übernehme ich natürlich.
    In erster Linie will mein Sohn ihn, ich natürlich auch.
    Aus meiner Heimat werden keine Hunde o. Haustiere gehalten - deswegen bin ich daran gewönt.. Finde ich aber nicht schlimm,
    Meine Nachbarin hat einen kleinen Jackrussel-Terrier..,
    die perfekte Größe?
    Süß, verspielt auch aktiv ;)
    Nur die Zeit macht mir etwas Sorgen..
    Ob wir das Hinkriegen?
    Mein Sohn ist eigentlich nicht viel alleine..
    Ich arbeite von 6.50 bis ca halb 5 (manchmal auch 4)
    d.H. mein Sohn könnte Morgens das Gassi übernehmen,
    hat ja auch lange Zeit... Er steht um 6 auf ;) und muss 8.25 zur Schule losfahren und ist bis ca 14 Uhr da.
    d.H. der Hund würde etwa 6/ 7 Stunden allein bleiben?
    Ich hab mal gehört es gibt so eine Art Kindergarten für Hunde ;) dort gibt man sie Vormittags ab und kann den Hund abholen.
    Wie viel würde das kosten?


    Hab noch viele Fragen ;)


    Danke für die schnellen, guten und hilfreichen Antworten!!


    Alex!


    http://upload.wikimedia.org/wi…-Jack-Russell-Terrier.jpg

  • nochmal Alex:


    du kannst dich auf deinen Sohn nicht verlassen!!!!!!!!!!!!


    Am Ende geht er morgens nur kurz ums Eck, weil er ausschlafen will, der Hund zerlegt - weil unausgelastet - die Wohnung und alarmiert die Nachbarschaft. Und nachmittags ist womöglich das Wetter schlecht und der Hund wieder nicht draußen. Und dann?


    Du bist über 10h außer Haus.
    Ein Hund ist kein Ersatz für eine abwesende Mutter. Ein Hund ist Arbeit und Verantwortung und 11 Jahre ist viel zu jung, um sich dauerhaft darauf zu verlassen, dass er die Arbeit übernimmt.


    Ich hoffe, du nimmst dir wirklich zu Herzen, was hier alle schreiben. Wir meinen es bestimmt nicht böse, aber es spricht einfach alles dagegen.

  • Das wird nicht funktionieren! Warte noch ein paar Jährchen!


    Geh doch mal zusammen mit Sohnemann in ein Tierheim 2-3x pro Woche zum Gassilaufen. Die Hunde freuen sich und ihr könnt schauen ob es so ist wie ihr euch das vorstellt. Und ich würde das konsequent durchziehen, auch bei schlechtem Wetter. Mal mindestens 2-3 Monate lang. Wetten dass Dein Sprössling irgendwann wenns Katzen regnet sagt:"Och Papa, lass uns doch zu Hause bleiben!"


    Ne, das wird nix. Und ein Jack Russel ist ein sehr anspruchsvoller Hund! Und das Alleine bleiben muss dem Hund beigebracht werden und und und...


    Ich denke Du unterschätzt die Verantwortung und den Zeitaufwand! Was ist wenn der Hund nicht so "funktioniert" wie er soll? Wenn Dein Sohn ihn verzieht und du dem nicht Einhalt gebietest fängt er vielleicht an zu schnappen, demoliert die Wohnung weil er zuviel alleine ist, lässt die Freunde von Deinem Sohn nicht mehr rein und und und... Der Junge ist damit definitiv überfordert, den kannst auch nicht alleine Gassi schicken! Das ist viel zu gefährlich! Und Dein:"Die Erziehung übernehme ich" ist mal ganz schön so dahergesagt! Man sagt nicht nur 2x "nein" und der Hund ist erzogen!


    Nochmal: Du unterschätzt wirklich die Verantwortung!

  • Ein JRT halte ich nicht für einen passenden Hund für euch. Klein ist er, braucht aber mehr Auslastung als viele große Hunde.
    So wie ich es aus deinen Posts raus lese, soll der Hund in erster Linie süß und verspielt sein (?), was ich persönlich nicht als wirkliches Kriterium ansehen würde. Da gibt es wichtigeres.
    Was machst du, wenn dein Sohn in den nächsten Jahren nachmittags länger in der Schule ist und irgendwann eine Arbei anfängt. Dann wäre der Hund ja ewig alleine...
    Eure Zeiten lassenie ich es verstehe nicht viel übrig für große Spaziergänge mit action. Die Hausarbeit, Hausaufgaben ect. kommen ja auch noch.
    Dieses Programm ist für einen JRT viiieeell zu wenig. Generell sind die wenigsten Hunde mit alleinigem "Gassi gehn" zufrieden...


    Zu euren anderen Kriterien-die sind weniger rassespezifisch, das meiste ist mit guter Erziehung hinzubekommen. Kein Hund wird als Meister geboren, genauso wenig wie als unerzogenes Tier. Es liegt an euch einen zufriedenen, ausgeglichenen, wohlerzogenen Hund zu schaffen

  • Zitat


    Du bist über 10h außer Haus.
    Ein Hund ist kein Ersatz für eine abwesende Mutter.


    genau da liegt der punkt. das tier soll die abwesende mutter "ersetzen".
    alle so gelagerten fälle, die ich kennengelernt habe, sind maßlos daran gescheitert.


    ein hund würde für DICH bedeuten, dass DU morgens vor der arbeit - auch im winter, wenn es dunkel und kalt ist, egal, ob regen oder schnee, mit dem hund los mußt und nicht nur einmal um den block.


    warum willst du dir noch mehr arbeit aufhalsen? die zeit, die du für den hund benötigst, geht doch deinem kind verloren. du kannst viele sachen mit deinem sohn nicht mehr machen, weil der hund nicht mit kann. z.b. schwimmen gehen.


    dein sohn wird älter, seine freunde wichtiger, er bekommt ganz andere interessen, dann ist der hund nur noch eine last.
    du stellst dir ein leben mit hund viel zu einfach vor. ein hund läuft nicht nur so nebenher und freut sich, wenn mal jemand für ihn zeit hat.


    hast du schon mal überlegt, eine katze zu halten? die kann man kuscheln, mir ihr kann man spielen, sie muß nicht bei wind und wetter raus und sie kann allein bleiben.


    ich hoffe, dass die vernuft siegt und ihr noch eine weile wartet, bis DU einen hund betreuen kannst. wenn der hund 12 jahre alt werden sollte, dann ist dein sohn 21 und auch schon berufstätig. wer kümmert sich dann um den hund?


    gruß marion

  • Holt euch auf keinen Fall ein Hunde der arme müsste total lange alleine belieben und wenn dein Sohn die Lust verloren hat, was machst du dann ?!!!!!!!!!!!!!!!

  • warum fragt dein sohn nicht im TH an, ob er da helfen könne?


    ich denke, es wäre keine gute idee dem 11jährigen selber einen Hund zu geben.


    Ein hund is kein Spielzeug und die Gefahr, das der Hund genauso wie die Kanninchen langweilig wird, is sehr groß. Vorallem auch, weil der Hund ein bissle viel mehr fordert als kaninnchen. da hat man nicht immer Lust und Laune zu.


    Wenn du wirklich verantwortungsvoll sein möchtest, mach deinem Sohn klar, das es für einen hund noch zu früh is. Du würdest weder deinem Sohn noch dem Hund einen Gefallen tun. ganz im gegenteil.


    Sei eine gute Mami, und erkläre deinem Sohn auch warum es nicht geht. meine Güte der Kleine is elf jahre alt, er hat doch überhaupt keine Ahnung, und sein leben hat im prinzip noch garnicht "richtig" angefangen. lass ihn mal noch Kind sein.


  • Das würde ich auch sagen. Wenn dein Sohn unbedingt etwas Verantwortug übernehmen möchte frag in dem Th einer Nähe ob er nicht ein paar mal in der Woche dort helfen kann.

  • @ einige


    Es ist der VATER, auch das soll es ja geben, zumindest ist er als männlich gekennzeichnet.


    Zitat

    d.H. mein Sohn könnte Morgens das Gassi übernehmen,
    hat ja auch lange Zeit... Er steht um 6 auf und muss 8.25 zur Schule losfahren und ist bis ca 14 Uhr da.
    d.H. der Hund würde etwa 6/ 7 Stunden allein bleiben?


    Irgendwo finde ich es Deinem Sohn gegenüber nicht ganz fair. Er ist 11 Jahre alt, und es ist ganz klar, dass er sich einen Hund wünscht.... das ist doch bei ganz vielen Kindern in dem Alter so.
    Dein Sohn kann aber noch gar nicht abschätzen, was es bedeutet, wirklich jeden, jeden, jeden Tag früher aufzustehen und verantwortlich zu sein.
    Natürlich wird er sagen: Klar mache ich das.


    Du als Erwachsener weißt aber, was noch alles kommt. Mehr Leistungsdruck in der Schule, erster Liebeskummer, Hormonräusche, Berufsfindung, etc.
    Also liegt es an Dir, zu lenken und zu steuern. Und die Hundeanschaffung so zu planen, dass Du im Fall der Fälle als der Erwachsene im Team die GESAMTE Arbeit mit dem Hund ALLEIN wuppen kannst.

  • Zitat


    Ich hatte bis jetzt Kaninchen.., diese wurde aber nach einer Zeit langweilig..


    Wo sind die jetzt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!