Welche Hunderasse soll ich nehmen? - Der perfekte Hund!

  • Ich kann mich den anderen nur anschließen: Schafft euch keinen Hund an weil Dein Sohn das gerne möchte!


    Was meinst DU wie geil meine Tochter (fasz 8 Jahre) auf einen Hund war. Ein Jahr nach dem Tod unseres Melrin haben wir uns dann wieder einen Hund geholt: klein und spritzig, ein Welpe!


    Nach 4 Wochen war das gröbste rum und der Hund wurde mit viel gemecker von meiner Tochter gefüttert!


    Das war uns klar, ich wollte den Hund in erster Linie für mich haben und nicht für die Kinder!


    Ein Hudn bedeutet VIEL arbeit, egal ob groß oder klein. Ein Hund will beschäftigt und erzogen werden. Er will mehrmals täglich raus, will Streicheleinheiten, muss gepflegt werden und wie gesagt: Erziehung bedeutet viel Arbeit und viel Geduld!


    Du schreibst das Du lange arbeitest und Dein Sohn bis ca. 14 Uhr in die Schule geht. Wie lange wäre der Hund dann täglich alleine? Mehr als 6 Stunden ist in meinen Augen nicht zumutbar!


    An einen Welpen denkt ihr nicht oder?


    Wenn der Hund wirklich auf Wunsch Deines Sohnes angeschafft werden soll, dann würde ich noch ne Weile warten.


    Und noch ne Frage: Was machst Du wenn der Hund zu langweilig wird?

  • Zitat

    Wenn der Hund wirklich auf Wunsch Deines Sohnes angeschafft werden soll, dann würde ich noch ne Weile warten.


    Und noch ne Frage: Was machst Du wenn der Hund zu langweilig wird?


    Der Aussage stimme ich 100 prozentig zu. DU musst den Hund auch wollen! Und für ein Kind einen Hund zu kaufen finde ich nicht sehr ratsam...ich wollte mit 12 Jahren unbedingt einen Hund haben. Meine Eltern haben sich einen angeschafft mit mir und meinem Bruder zusammen. Ich mache zwar immernoch sehr viel für meine beiden Schätze...aber meine Interessen haben sich auch geändert und ich bin auch froh mal ein paar Tage "freizeit" zu haben und was mit Freunden unternehmen zu können....


    Das mit der Langeweile macht mir auch ein wenig sorgen. Du sagst das euch die Kaninchen zu langweilig wurden. SIcher das der Hund nicht auch irgendwann langweilig werden könnte?

  • Die Antwort von Couchpotatoe hätte ich fast genauso übernehmen können.
    Wir haben unseren Zwerg zwar noch nicht, aber es wird MEIN Hund sein, auch wenn sich meine Kinder- hauptsächlich die Tochter- bestimmt kümmern werden, aber die Hauptarbeit werde ich haben. Die Aussage, dass die Kaninchen Langweilig wurden, hat mich doch etwas erschreckt. Was, wenn auch der Hund langweilig wird? wir haben seit vielen Jahren Meerschweinchen ( relativ viele ;) ) und noch nie sind sie uns langweilig geworden.


    Einen 11-jährigen alleine mit einem Hund von 75 cm Schulterhöhe spazieren gehen zu lassen, finde ich fahrlässig. Er kann doch den Hund im Zweifelsfall gar nicht halten und ob der Hund auf ihn hört- ihn ernst nimmt... ich weiß es nicht.
    Überlegt das nochmal gut.
    Wenn dein Freund einen Hund hat, dann wäre doch dieser erstmal ein Freund für deinen Sohn....

  • Außerdem kann beim Gassigehen immer mal was schief gehen, unabhängig von der Größe des Hundes!
    Laß mal deinen Hund in eine Rauferei kommen, die verbeißen sich und dann :/ ..... da ist so mancher Erwachsene überfordert und weiß nicht, was er machen soll!


    Dieses Risiko nehm ich fast jeden Tag in Kauf, wenn ich meine Große mit "ihrem" Hund alleine in den Park lasse!
    Wobei Nikan mit 7 Monaten ja noch recht einfach zu händeln ist, kommt zuverlässig zurück, ist leinenführig, pöbelt noch net rum, aber das kommt alles noch, manches mehr und manches hoffentlich nur abgeschwächt bis nie.
    Außerdem ist meine Tochter geistig sehr reif und weiß, was sie im Notfall tun muß und kann das dann hoffentlich auch richtig umsetzen! :gott:


    Katyken: wir hatten zu Spitzenzeiten 13 Meerlis!! :D

  • als wir unseren hund vom züchter holten hatte ich meine mutter drum gebeten mich zu fahren, da mein auto in der werkstatt schlief.


    meine kleine schwester wurde auch mitgenommen.


    als sie dort die welpen sah sagte sie nur eins


    WILL AUCH


    die züchterin fragte lächelnd


    WARUM


    meine schwester (10)


    ZUM SPIELEN UND SO


    ich nehme es dem kind nicht übel, es ist ein kind, aber genau in diesem moment muss ein erwachsener den riegel vor die tür setzen


    ich hatte auch nie einen


    ich bin ausgezogen, arbeite als freischaffender künstler und für mich gibt es nun keine größere inspirationsquelle, aber bitte alles zu seiner zeit

  • Also ich bin 15 Jahre alt und stehe total hinter meinem Hund, meine Eltern haben beide keine Zeit sich um den Hund zu kümmern und so bleibt alles alleine an mir hängen, Gassi gehen, Hundeschule und viele weitere Dinge.


    Doch mache ich das alles immer und sehr pflichtbewusst, aber man sollte sich schon im klaren sein, wieviel Zeit grade ein großer Hund benötigt, wir haben einen Aussie und der will am Nachmittag schon mal gut und gerne 2 Stunden raus, da bleibt nicht viel Zeit für andere Dinge, bei mir lässt sich das gut organisieren, da mein Freund ebenso einen Hund hat und die beiden dann immer im Garten liegen oder spielen, mit Freundinnen aber gibts da schon mal das ein oder andere Problem, wenn ich denen absage weil ich Nachmittags zur Hundeschule gehe.


    Wir selber haben in der Nachbarschaft zwei Familien, deren Kinder Hunde wollten, die sind aber nur die ersten paar Tage gegangen und nun begegnen mir nur noch die Eltern und oft sogar die Großeltern, da der Hund doch aufeinmal nicht mehr so aufregend ist.


    Ich denke, grade bei so einem jungen Kind sollte man sich das gut überlegen, und wenn du selber bis um 5 arbeitest, könnte sich das als relativ schwierig erweisen.



    Noch möchte ich dazu sagen, dass so junge Kinder mit so einem großen Hund oft überfordert sind, meine kleine Schwester (12 Jahre), darf zB nicht alleine mit unserem Hund gehen, da es viel zu gefährlich ist, einmal hat er sie umgezogen und dann war das Knie offen und die Jeans kaputt.
    Seitdem darf und möchte sie nicht mehr alleine gehen, da so ein Hund für so ein Kind viel zu stark ist, vielleicht solltet ihr es erstmal mit etwas kleinerem Versuchen.

  • couchpotatoe: bei uns sinds 17 ( aber alles Not- und Liebhabertiere);



    nochmal auf den 11 jährigen Sohn zu kommen...ich habe selbst einen jetzt 16jährigen Sohn, meine Tochter ist 13...ihr traue ich jetzt zu, dass sie zuverlässig einmal am Tag mit dem Hund raus geht und sie wird sicher auch die Hundeschule mit besuchen. Mein Sohn hätte das in dem Alter sicher nicht so durchgezogen. Jungs sind da einfach anders- verspielter, nicht so weit, wie gleichaltrige Mädchen... ich bleibe dabei- ein 11jähriger kann nicht zuverlässig für einen Hund sorgen ( das meine ich nicht negativ...er ist einfach noch zu jung!)


  • Deine Einstellung und deine Ehrlichkeit finde ich echt super! :gut:
    Viele Kinder wünschen sich einen Hund...anfangs ist das supertoll..klar... aber irgendwann ist der Hund eben doch nicht mehr so aufregend...das muss nicht bei jedem sein, dass ist auch klar...aber ich denk in 80 Prozent der fälle wird das so sein...

  • Hallo


    Ich kann mich da dein meisten nur anschliessen. Ich war in dem Alter weder verantwortungsbewusst genug noch ausdauernd genug um mich überhaupt um irgendein Tier zu kümmern. Gewollt habe ich sie immer, aber dabei blieb es dann offengestanden auch bis ich 22 war.
    Ganz ehrlich, wie wars bei dir?


    Ich war 10 als mein Bruder (7) einen Dackel vom nachbarlichen Unfall anschleppte. Klar dass der Hund nach mehrmaligem zurückbringen dann doch blieb. Die Freude hielt nur kurze Zeit. Gassi ging Mamma, gefüttert hat Mamma, bezahlt hat sowieso Mamma.
    Ich bin ausgezogen, der Hund war immer noch da.
    Mein Bruder ist ausgezogen, der Hund war immer noch da. 17 Jahre lang. Er hatte Glück, denn er war der beste Freund meiner Mutter und sie hätte ihn um nichts in der Welt hergegeben, aber dazu gekommen ist sie wie Maria zum Kind...


    Wenn DU einen Hund willst, toll! NUR für deinen Sohn würd ich es noch eine Weile sein lassen, denn immer wenn er nervt, wenn er Arbeit mach, wenn es grad nicht passt wird es DEIN Hund sein. Die Momente in denen er sein Hund ist, sind wie in den meisten ähnlichen Fällen eher selten. Und was, wenn der Hund plötzlich auch langweilig ist?


    Wenn DU dir einen Hund wünschst, mit allen Konsequenzen, dann kann das auch für deinen Sohn eine Bereicherung sein, das ist klar. Aber eben nur eine Bereicherung, keine Hauptaufgabe.
    Du sagst du möchtest keinen Welpen, das finde ich vernünftig. Zumal du Wert auf deinen Schlaf legst :D
    75cm find ich persönlich arg gross, wenn dein Junge ab und an mit dem Hund Gassi gehen soll. Einen Hund dieser Grösse halte nicht mal ich, wenn er denn wirklich weg will und ich bin keine Zwergin.
    Auch einen kleinen Hund würde ich persönlich keinem 11 Jährigen zum alleinigen Gassi gehen mitgeben. Da können zig Dinge passieren, mit denen ein Kind nicht klar kommt. Fängt beim losreissen und abhauen an und endet irgendwo bei Beissereien und Versicherungsfragen...
    Da du keinen starken Jagdtrieb haben möchtest, würde ich den Foxterrier wieder von der Liste streichen. So viel ich weiss sind das Jagdhunde.
    Goldies kenne ich einige sehr ruhige Exemplare, gemütlich und klischeehaft die Familienhunde, aber auch die werden körperlich und geistig ausgelastet. Collies kenne ich nicht persönlich und Labbis kenne ich zwei aus Arbeitslinien und die wollen, dass die Post ab geht.
    Wenn du dich entscheidest einen Hund anzuschaffen, dann würde ich überlegen was du damit machen willst und zeitlich machen kannst. Soll es beim Gassi gehen bleiben würde ich nach Rassen Ausschau halten, die in dieser Beziehung genügsam sind. Damit tust du dir und dem Hund einen gefallen.


    So, hoffe die Entscheidungsfindung wird (in jeder Hinsicht) nicht zu schwierig.
    Lass uns Wissen, wie es weitergeht.


    Schöne Festtage noch allen hier...

  • mom. sind ja noch Ferien klar das meine Mutter sich Vormittags dann um ihn kümmert. Damit wollte ich eigendlich nur darauf hinaus das du als Mutter un der Rest der Familie den Hund auch wollen will und zwar alle gleichermaßen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!