Leidiges Thema Verdauungsprobleme - ACHTUNG LANG!
-
-
Zitat
meeresstrand: sorry, ich habe irgendwie den Eindruck, Du nimmst von dem, was Dir gesagt wird, nichts an. Ich habe verstanden: Du willst nicht barfen, weil Dir das zu kompliziert ist, Du willst es auch nicht ausprobieren (auch nicht mit den "Marke einfach" Produkten, die Hummel und ich vorgeschlagen haben).
Du möchtest das Futter aus der Tüte oder Dose geben und eine Krankheit genannt bekommen, die Dein Hund hat. Dann soll er ein Mittel dagegen kriegen oder eben auch eine andere Dose oder eine andere Tüte.
Du bist bereit, weiterhin nachts aufzustehen, auch mehrmals, weil Dein Hund Magengrummeln hat. Ebenfalls bist Du bereit, weitere Tierarztkosten zu zahlen.
Verrätst Du uns, was Du von uns willst? Wir sind keine Tierärzte, wir verkaufen Dir auch kein anderes Futter. Ich möchte nicht unfreundlich sein, man muss ja auch nicht alles annehmen, was einem gesagt wird. Aber irgendwie finde ich das hier alles gerade sinnfrei.....
Entschuldige, wenn ich so rübergekommen bin, ein bisschen ist schon was dran, was Du geschrieben hast. Ich habe einfach den Horror wegen des rohen Fleisches, wegen des Gestanks, wegen des Aufwands usw. - ich habe keine Tiefkühltruhe; ich habe einfach ANGST vor diesem Barfen. Krümel hat in ihrem bisherigen Leben nur Trofu bekommen in dem Tierheim in Spanien. Und wenn dann wieder so eine lange Eingewöhnungsphase kommt mit Durchfällen - ich habe eben auch nicht nur Positives übers Barfen gelesen, Ihr seid da alle 100pro überzeugt, klar, wenn es denn funktioniert bei Euren Hunden, völlig verständlich - ich pack das nicht mehr. Das mag jetzt blöd klingen, aber ich suche eben erst noch nach anderen Lösungen, (deswegen habe ich hier auch geschrieben) und wenn der TA mir sagt, ich solle das machen, alles andere ist für Krümel schädlich, mach ich das auch, auch wenn es mir so was von graust (bin selber kein Fleischesser).
Ich danke Dir aber für Deine klaren Worte, und entschuldige mich für mein Rumeiern.
LG Babs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Entschuldige, wenn ich so rübergekommen bin, ein bisschen ist schon was dran, was Du geschrieben hast. Ich habe einfach den Horror wegen des rohen Fleisches, wegen des Gestanks, wegen des Aufwands usw. - ich habe keine Tiefkühltruhe; ich habe einfach ANGST vor diesem Barfen.
Also man kann es auch übertreiben, ANGST vorm barfen. :|
Das beißt doch nicht, ist doch nur eine Art, eigentlich die gesündeste Art, seinen Hund zu ernähren.Aber wie du meinst, dann hör auf deinen TA. :|
-
Zitat
Also man kann es auch übertreiben, ANGST vorm barfen. :| Das beißt doch nicht, ist doch nur eine Art, eigentlich die gesündeste Art, seinen Hund zu ernähren.
Aber wie du meinst, dann hör auf deinen TA. :|Danke für den Hinweis, dass Barfen nicht beißt :|
Aber lassen wir das, ich hatte mich entschuldigt, war sehr ehrlich und ich blende mich hier aus, ich dachte, außer Barfen gäbe es vielleicht noch andere Möglichkeiten. Ich freu mich für jeden, der das für seinen Hund Richtige findet, aber es muss ja nicht immer gleich Barfen sein.
Herzlichen Dank für all die Tipps, ich habe mir viel ausgedruckt davon und hatte hier auch nette Menschen kennengelernt.
Farvel! Babs
-
Zitat
ich dachte, außer Barfen gäbe es vielleicht noch andere Möglichkeiten. Ich freu mich für jeden, der das für seinen Hund Richtige findet, aber es muss ja nicht immer gleich Barfen sein.
Die Alternative habe ich Dir oben genannt, doch da bist Du gar nicht drauf eingegangen
IBDerma Hyposens von http://www.lupovet.de
-
Sicher gibt es noch andere Möglichkeiten, die sind dir auch aufgezeigt worden.
Man sollte sie auch in Betracht ziehen.Es muss keiner barfen, der es nicht will, aber zu sagen das man Angst davor hat, hört sich irgendwie merkwürdig an.
-
-
Hey Babs,
das meint doch keiner böse hier!
Wenn du Sorge hast, dass das mit dem Rohfutter nichts für euch ist, dann kann ich zwar sagen: Fast jeder hatte vorher Angst und es ging gut und es gibt auch unzählige Hunde, denen es mit Trockenfutter nicht gut geht - deswegen herrscht keine Panik. Jede Art der Fütterung hat seine Vor- und seine Nachteile.
ABER: Man muss ja nicht barfen. Das war nur der für mich naheliegenste Vorschlag, sonst nichts.
Ich würde es allerdings trotzdem mit anderem Futter versuchen. Das Lupovet IBDerma wäre das verträglichste Trockenfutter, von dem ich weiß. Klar - es ist ja auch für IBD kranke Hunde gemacht. (Da musst du nur die Umstellung auf kaltgepresstes Futter sorgfältig machen, dann sollte das sicherlich ein guter Tipp sein.)
Oder: Du gehst auf hochwertige Dosen. Dosen mit reinem Fleisch und das mischst du dann mit Gemüseflocken (Getreide würde ich auch mal weglassen, kann auch gut helfen) - zB von Lunderland. Oder eigenem püriertem, gedünsteten Gemüse, oder Baby-Gemüsegläschen... Und dazu gibst du noch ein Calciumpulver, wenn es nötig ist (da sind die reinen Fleischdosen unterschiedlich, mal mit mal ohne - hängt vom Hersteller ab.)
Dann hättest du kein rohes Fleisch, mit dem du hantieren musst, brauchst keine Kühltruhe etc pp. Nur 3 Komponenten, auch genug Wasser im Futter und kannst GANZ klar differenzieren, was er verträgt und was nicht.
Wäre das eine Möglichkeit für dich??
-
Also, ich hatte auch Bedenken wegen Barf - ich dachte, es stinkt, es ist teuer und eine blöde Kühltruhe hatte ich auch nicht, eigentlich hatte ich nicht mal Platz dafür. Außerdem hatte ich Angst wegen Mangelerscheinigungen, und wie soll das mit Leckerchen gehen und und und.
Aber letztlich geht es bei dem Thema nicht um mich und wie ich mich mit einer Fütterung fühle, sondern um den Hund - der muss es fressen, der hat Magenweh, Blähungen usw. wenn es das falsche Futter ist.
Rohes Fleisch stinkt nicht, wie ich schnell festgestellt habe, eine Kühltruhe habe ich bei einer großen Elektronik - Kette auf Raten (OHNE Zinsen
) gekauft, sie steht im Keller, wovon die Nachbarn nix wissen. Also, kurz und gut: Ich denke, man muss wissen, was einem wichtiger ist, das eigene Gefühl oder die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden seines Hundes. UND DANN HANDELT MAN. Und eiert nicht rum.
Es ist ja auch nicht gesagt, dass Barf wirklich die Probleme Deines Hundes löst, allerdings ist das sehr wahrscheinlich, das ist einfach ein Erfahrungswert und irgendwie auch logisch, wie ich finde.
Viel Glück! Vor allem für Deinen Hund (denke bitte dran - ER ist es, der Magenschmerzen hat, nicht Du)
-
Hallo,
wollte mich eigentlich nicht mehr melden, weil Ihr so viel Mühe mit mir habt und ich eben nicht unbedingt barfen will....
Klar habe ich die Tips von Euch hier aufgelistet, im Internet nach dem Lupovet u.a. geschaut, alles gelesen. So ignorant bin ich ja nun nicht, dass ich was ins Forum stelle und abwarte, na schreibt mal schön, und dann nichts beherzige. SO ist es keinesfalls.
Ich habe eben eine Speichelprobe von Krümel entnommen und schicke sie an eine Tierheilpraktiker-Praxis, gestern abend habe ich ihr eine Talcidtablette in Huhn/Kartoffelmix "eingebettet", ich habe die Matzinger Hundeflocken runtergefahren, seitdem viel weniger Häufchen, keine Grasfress-Ambitionen nächtlicherweise usw.
Diese Lunderland-Reisflocken werde ich mir zulegen und das Matzinger-Zeugs entfernen.
Ich denke ununterbrochen an meinen Hund und so gut wie nie an mich. Ich arbeite jetzt seit 13.2.2008 mit diesem Hund, die völlig verängstigt war, nix gefressen hatte usw., ich hab sie doch gleich ins Herz geschlosen und jetzt haben wir eine Superteamgemeinschaft.
Sie macht ja so einen guten Eindruck, das hab ich ja auch immer geschrieben, keinerlei Fell- oder Hautprobleme, sie wirkt nicht magenkrank oder so. Bis auf die Rumbatänze am Fußende des Bettes, wenn sie Gras fressen MUSS. Das war aber bisher nur dreimal insgesamt.
Ich danke Euch wirklich Allen, das hab ich auch schon geschrieben, ich will nicht den Eindruck erwecken, dass ich alles ignoriere, was Ihr sagt, um Himmels Willen, das stimmt nun echt nicht. Aber ich will halt nicht barfen, sorry dafür, aber es muss doch eine Alternative dazu geben, wenn man all die Sensitivfutter usw. anschaut.
Ok, mit der Vorgängerin hatte ich NIE Probleme diesbezüglich, die bekam einen Tag eine Aluschale von Aldi, am nächsten Tag Pedigree, dann Rinti, usw usw. - und sie wurde 15 Jahre alt, hatte 3-5mal in ihrem gesamten Leben 1-tägigen Durchfall. Versteht Ihr, was ich meine? Wir waren beim TA nur wegen Impfens und einmal Kreuzbandriss, aber sonst nix, bis auf ihre im 13. LJ festgestellten Herzprobleme, die aber sich nicht durch das Futter kamen...
Herzliche Grüße und alles Gute!
babsHallo, habe hier die Ergebnisse - Austestung Bicom - von Krümels Speichelprobe, die ich an eine Tierheilpraktiker-Praxis geschickt hatte:
Belastung mit
· Hefe
· E. coli
· Streptokokken und Candida Mix im SputumUnverträglichkeit von Fenchel
Organergebnis:
· Dünndarm Degeneration
· Morbus Crohn
· Alopecia areata
· Schwäche Chakra 2Krümel kriegt ab sofort Bachblüten. Mit der Unverträglichkeit von Fenchel kann ich gut leben, ansonsten hat sie wohl keine Allergien, wäre ja super.
Dieses Organergebnis klingt schrecklich irgendwie, Morbus Crohn, na ja, merke ich allerdings jetzt nicht an ihr. Sie bekommt seit einer knappen Woche jeden Abend eine Kautabl. Talcid in Leberwurst gewickelt, und seitdem ist jede Nacht RUHE.
Herzliche Grüße von Babs
Wenn jemand sich mit Bioresonanz auskennt.... ich würde mich freuen über Reaktionen:-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!