Leidiges Thema Verdauungsprobleme - ACHTUNG LANG!

  • Also, die Symptome sind sehr unterschiedlich, und überhaupt nicht immer gleich. Wir haben z.B. gedacht, Ronja wäre gegen Hühner- und Rindfleisch allergisch - ist sie gar nicht, sie kriegt sogar sehr viel Huhn und Rind. Sie hat vielmehr auf irgendwas reagiert, was den verschiedenen Dosen- und Trockenfuttern beigemischt wurde. Wir haben über ein Jahr lang rumgemacht, und Ronja hatte natürlich auch nicht permanent Durchfall, sonst wäre sie ja gestorben. Mal geht es und mal nicht. Ich meine, es ist Dein Hund und Dein Geld, Du mußt wissen was Du machst. Aber bevor ich mir weiterhin die Nächte um die Ohren schlage (davon hast Du ja geschrieben) und bevor ich noch mehr Geld für Mittelchen und Medis ausgeben würde, würde ich einfach mal eine Probepackung Pansenmix bestellen und gucken, was passiert... Du scheinst irgendwelche Vorbehalte gegen das Barfen zu haben (hatte ich auch). Mangelerscheinungen, Zeitaufwand, Hygiene usw. Ich kann Dir aber sagen, (falls Du´s hören willst) - das ist alles Quatsch. Mach´s einfach mal - am Anfang erscheint das alles kompliziert und schwierig - ist es aber nicht.

  • Hallo Babs,

    Deine Neuigkeiten sind ja nie gut :ops: .

    Ich tippe auch auf eine Futtermittelallergie, denn wir haben ähnliche Erfahrungen mit Atti hinter uns.

    Ich weiß nicht, ob ich es Dir schon mal erzählte, wenn ja, überlies es einfach.

    als er zu uns kam, hatte er immer wiederkehrende Durchfälle. Nicht ständig, aber in Abständen.
    Er bekam das gleiche Futter wie Dago, nämlich Josera,später Yomis, doch irgendwie passte das alles nicht, doch ich schob den Durchfall erst gar nicht auf das Futter, weil es ähnlich war, wie bei Euch.

    Dann kam der Tag, andem Atti sich einen Zahn brach, der still vor sich hinfaulte. 1 Woche später wurde er operiert und durfte 2 Wochen nichts fressen, was hart war.
    Also holte ich Rinderhack, matschte Möhren und Kartoffeln und das war sein Fressen.

    Er musste ein Antibiotikum nehmen, wobei bei mir schon alle Alarmglocken angingen, weil ich mit Dünnpfiff rechnete, doch nichts geschah.

    Von da an stellte ich bei beiden Hunden das Futter um.
    Atti bekam von lupovet das IBDerma und Dago das Sporty und abends gibt es Rohfleisch mit Gemüsepampe und hin und wieder Hirse oder Reis.

    Der Durchfall gehört der Vergangenheit an, ohne dass tierärztlicherseits eingegriffen werden musste.

  • Zitat

    ... würde ich einfach mal eine Probepackung Pansenmix bestellen und gucken, was passiert...

    Ist Pansenmix irgendein Indikator für irgendwas? Abgesehen davon, dass es einen geruchlich umhaut... aber das wäre mir ja wurscht, wenn es denn gut für den Hund wäre....

    LG Babs
    Richtig, ich habe einfach Angst vorm Barfen, weil ich irgendwie sehr sehr gestresst bin derzeit arbeitsmäßig, muss dann auch noch paar Tage weg dienstlich, mal sehen, ob mein Partner das dann kann... ich habe auch keine Tiefkühltruhe, lese immer wieder, dass man da alles Mögliche einfrieren soll, werde es aber mal genauer studieren - versprochen. ;)

    Zwischenstand: Krümel hat schon wieder ein Häufchen eben gemacht, ist aber definitiv KEIN Durchfall, aber die Häufigkeit ist schon extrem, waren doch grad vor 2,5 Stunden mit ihr im Wald, wo sie auch machte. Auch keinen Durchfall. D.h. die Verdauung geht sehr schnell, es ist kein Schleim drauf, klibbert nix.... KEINE AHNUNG, was das wird bzw. was das ist und bedeutet.
    Langsam am Verzweifeln
    Babs

  • Zitat

    Ist Pansenmix irgendein Indikator für irgendwas?[.

    :lachtot: Neeeee, Pansenmix ist ein Produkt der Firma Pansenexpress. Damit haben wir angefangen. Das ist eine gefrorene 500 Gramm Tafel Pansen, gemischt mit Maul- und Schlundfleisch, das ganze ist in einen Plastikbeutel eingeschweißt. In der Mitte der Tafel ist ein Knick, so dass man mittels eines Hammers die Tafel in 2 gleich große Teile hauen kann (zum Portionieren). Das heißt halt Pansenmix, und man bekommt eine Probepackung mit 2 oder 3 Stück (weiß jetzt grad net, wie viele) zugeschickt, wenn man mal gucken will, wie das so ist mit dem Barfen. Geruchlich ist da übrigens nichts - nur wenn man es erwärmt, dann wird´s übel. Das sollte man ja aber ohnehin nicht machen als Barfer (ich habs aus Versehen mal zu lange in der Mikrowelle gehabt, weil ich vergessen hatte, es rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen - das haut einen dann um... :lachtot: )

    Also, ohne Kühltruhe/ Tiefkühlschrank ist Barfen doof. Das muss man so sagen.

    Partner müssen schon "mitziehen", wenn sie den Hund alleine versorgen müssen. Aber ich denke, wenn die Wahl zwischen nächtlichen Gassigängen und dem Verabreichen rohen Fleisches zur Wahl steht, wird wohl jeder Mann lieber das Fleisch aus der Truhe holen und es nach dem Auftauen dem Hund geben - oder ist Dein Partner ein Nachtwächter ?? :D

    Du mußt jetzt auch die ersten Tage nicht gleich einen Hammer - Futterplan aufstellen, Du kannst auch einfach einige Tage den Pansenmix und etwas Eierschale geben - ein Hund bekommt nicht sofort Mangelerscheinigungen. Das kriegt jeder Mann hin - sogar meiner :hust:

  • Hi!

    Habe auch nen Allergiker und die Allergien haben sich erst vor ca einem halben - dreiviertel Jahr so entwickelt. Vorher war alles in Ordnung (außer den Grasmilben, die waren schon vorher ein Problem).

    Ich kann extrem gut nachvollziehen, dass man bei einem stressigen Job (hab ich auch ... ) keinen Nerv hat, sich ins Barfen einzulesen. Zumal man das ja auch mit gutem Basiswissen tun sollte, damit es dem Hund an nichts fehlt.
    Ich füttere mittlerweile seit mehreren Jahren roh und es ist ziemlich gut in den stressigen Alltag einzubinden. Aber das ist es - glaub ich - erst, wenn man sich dran gewöhnt hat, Routine hat, Fleischlieferanten hat etc pp.

    Mein Vorschlag an Dich wäre: Erst mal eine Woche lang reines Rinderhack mit Möhre und Apfel (beides püriert) und Calciumcitrat (gibts in der Apotheke, sag, dass du es für Hunde brauchst, Firma "Canina" zB - die Dosierung steht auf der Packung). Und wenn dein Hund das gut verträgt, dann kann man zumindest, bis man die Zeit gefunden hat, sich gut einzulesen, mit sehr gutem Gewissen dieses Fertig-Rohfutter hier kaufen:

    http://www.happypets-much.de - Hohe Qualität, alles drin, was Hund braucht und nix "Gepanschtes". Zum Zähneputzen ein - zweimal in der Woche eine Kalbsrippe und fertig ists.

    Das würde ich glaube ich an deiner Stelle mal versuchen.

    Und: Einen Darmflora-Aufbau würde ich machen. Dafür solltest du 2-3 Wochen lang entweder Symbiopet oder Bactisel geben. Das führt dem Darm Verdauungsbakterien zu und baut das gute Milieu auf.

    Was i.m.A. ganz eindeutig ist, ist, dass das Futter, das sie bekommt, nicht das richtige ist - denn sie macht wirklich unglaublich viel.

    Auf jeden Fall gute Besserung!!

  • Hi liebe "Hummel"

    danke für Deine ausführliche Antwort, sie ist sehr hilfreich:-) Hast Du denn diese Allergiker-Tests für Hunde machen lassen?

    Bactisel bekommt sie schon lange. Ich habe auch noch Moorliquid von Luposan, Luvus Heilerde im Angebot:-)

    Gestern war ihr Output in Ordnung, auch nicht so häufig. Dachte, alles wäre ok, aber dann fing sie heute nacht wieder um 3.30 h an, unruhig zu werden. Und fiepte, also rein in die Klamotten und raus, wieder viel Gras gefressen und normal Kot abgesetzt. Danach quietschte es richtig in ihrem Bauch von dem Gras, habe solche Geräusche bisher nur bei ihr gehört. Blieb weiterhin unruhig, bin dann eben total aufgestanden, bringt ja nix. Vorhin war ich dann eine halbe Stunde spazieren, kein Gras-Fressen mehr und kein Häufchen, nur völlig normales Markieren überall. Ich habe ihr inzwischen etwas zu fressen gegeben, Appetit hat sie immer, was eigentlich gegen eine ernste Magen-Darm-Krankheit spricht. Sie ist ja auch munter und fröhlich.

    Ich versteh das alles nicht. Wie kann ein Hund immer gg Morgen Sodbrennen oder so was bekommen? Sie bekommt ca. 21 Uhr paar TroFu-Krümel als "Gute Nacht-Gruß", dann ist Schluss, ist das der Grund? Aber es ging ja monatelang auch ohne Gras fressen... mit genau demselben Ablauf des Fütterns.

    Liebe Grüße von Babs

  • Ich bin zwar nicht Rike.........

    Zitat

    Ich habe ihr inzwischen etwas zu fressen gegeben, Appetit hat sie immer, was eigentlich gegen eine ernste Magen-Darm-Krankheit spricht. Sie ist ja auch munter und fröhlich.

    Das versuche ich ja, Dir zu vermitteln.
    Die Symptomatik ist ähnlich der von Atti und es handelte sich lediglich um eine Unverträglichkeit des Futterbestandteils.
    Keine Magen- oder Darmkrankheit.

    Zitat

    Ich versteh das alles nicht. Wie kann ein Hund immer gg Morgen Sodbrennen oder so was bekommen? Sie bekommt ca. 21 Uhr paar TroFu-Krümel als "Gute Nacht-Gruß", dann ist Schluss, ist das der Grund?

    gib ihr später noch eine Kleinigkeit zu fressen und ganz früh morgens, wenn Du aufstehst.

    Dago neigt auch zum Nüchternerbrechen und er bekommt abends, bevor wir schlafen gehen, ein Stück Weißbrot und morgens, wenn ich aufstehe ebenfalls.
    Der Magen hat etwas zu tun und gut ist.

  • Hallo Babs!

    Ja, ich habe einen Allergietest machen lassen. Es blieb keine andere Wahl. Meine TÄ ist zwar kein großer Fan davon, aber sie meinte, die sind immerhin schon deutlich besser geworden. (Teuer allerdings... hui!)

    Aber: Es hat sich gelohnt!! Seit ich die Dinge meide, auf die er allergisch reagiert, hat sein Lecken extrem nachgelassen und seine Haut und sein Fell am Bauch und den Beinen ist deutlich besser geworden.

    Bei Unverträglichkeiten kann es genauso sein wie beim Menschen. Ich nehme mal irgendein Beispiel:
    Wenn man als Mensch zB keine... Muscheln verträgt, dann hat man nach Muschelgenuss Magenkrämpfe, Durchfall oder so etwas - ist aber eigentlich kern gesund. Und wenn die Muscheln raus sind, ist auch alles vorbei. Daher ist das auch eine Vermutung von mir, dass das sein könnte.

    Zudem habe ich jetzt schon sehr oft gelesen, dass Hunde bestimmte Bestandteile in Trockenfutter nicht vertragen, in frischer Nahrung allerdins schon.

  • Zitat

    Hallo Babs!

    Ja, ich habe einen Allergietest machen lassen. Es blieb keine andere Wahl. Meine TÄ ist zwar kein großer Fan davon, aber sie meinte, die sind immerhin schon deutlich besser geworden. (Teuer allerdings... hui!)

    Aber: Es hat sich gelohnt!! Seit ich die Dinge meide, auf die er allergisch reagiert, hat sein Lecken extrem nachgelassen und seine Haut und sein Fell am Bauch und den Beinen ist deutlich besser geworden.

    Und wieviel hat das gekostet? Wir hatten das damals auch überlegt, die TÄ war auch nicht begeistert davon. Wie läuft das denn ab - wieder Blutabnahme? - und auf welche Stoffe ist denn Dein Atti jetzt allergisch?

    Krümel hat eine Superhaut, keinerlei Ausschläge oder Juckreize oder so was. Sie leckt sich ein bisschen die Pfoten, aber nicht lange, und man sieht GAR nichts Ungewöhnliches daran.

    Dein Beispiel mit den Muscheln leuchtet mir total ein, ich würde das ja auch gerne auf Krümel übertragen, aber die hat ja nicht so extreme Reaktionen. Und sie bekommt IMMER dasselbe zu fressen. Wenn ich auf Muscheln reagiere, dann doch IMMER, Krümel hat nur ab und zu solche Phasen, dann geht's wieder. Und wenn ich ihr jetzt einen Kauknochen gegeben hätte, den sie noch nie hatte und sie hätte Durchfall, dann hätte ich wenigstens einen Zusammenhang zwischen Verzehr des neuen Kauknochens (das arme Mädel kriegt ja nie was Gescheites, weil ich immer Angst habe, dass sie es nicht vertragen könnte, EU-Zusatzstoffe u.ä.) und dem Durchfall sehen. Aber wie es eben so bei uns ist, weiß ich echt nicht, was die Ursache nun sein könnte, wenn sie was wochenlang verträgt, dann 3 Tage nicht, und dann wieder 2 Wochen, was ist denn das für eine komische Allergie?

    Jetzt hat sie nur heute mittag 2 Häufchen gemacht, zwei grasige Dinger, eins top, das andere etwas weicher, aber kein Wunder. Eben hat sie Straußenflachsehne bekommen, da steht drauf, für Tierfutterallergiker geeignet und von Tierärzten empfohlen. Hoffentlich. Aber sie hat diese Kauartikel gut vertragen bisher, viel Abwechslung hat sie ja nun echt nicht. Wenn die wüßte, was die anderen Hunde alles bekommen..... :roll:


    Danke für den Tipp mit dem Weißbrot, da werde ich gleich mal eine Toastscheibe rausholen für heute abend und morgen früh. Das wird sie ja wohl vertragen....

  • Zitat

    Danke für den Tipp mit dem Weißbrot, da werde ich gleich mal eine Toastscheibe rausholen für heute abend und morgen früh. Das wird sie ja wohl vertragen....

    Die meisten Hunde, die Futtermittelunverträglichkeiten haben, haben übrigens ein Problem mit Getreide.......... Wir waren vorgestern auf einem Hundeübungsplatz, nur so, zum Spielen. Ronja hat sich als Staubsauger betätigt und heruntergefallene Hundekekse gefressen. Sie hat nun auch gerade Verdauungsprobs, kein richtiger Durchfall, aber sie muss in zu kurzen Abständen zu schnell (mit Fiepen und so) raus. Das hatten wir neulich schon mal, nachdem wir dort waren. Die trainieren da mit den Hunden und lassen versehentlich Leckerlies fallen (passiert mir mit meinen auch schon mal).... :headbash: Na ja, ich fürchte, da fahren wir nicht mehr hin. Ronja saugt die Dinger so schnell ein, da kann man nix machen.. :roll:

    meeresstrand: sorry, ich habe irgendwie den Eindruck, Du nimmst von dem, was Dir gesagt wird, nichts an. Ich habe verstanden: Du willst nicht barfen, weil Dir das zu kompliziert ist, Du willst es auch nicht ausprobieren (auch nicht mit den "Marke einfach" Produkten, die Hummel und ich vorgeschlagen haben).

    Du möchtest das Futter aus der Tüte oder Dose geben und eine Krankheit genannt bekommen, die Dein Hund hat. Dann soll er ein Mittel dagegen kriegen oder eben auch eine andere Dose oder eine andere Tüte.

    Du bist bereit, weiterhin nachts aufzustehen, auch mehrmals, weil Dein Hund Magengrummeln hat. Ebenfalls bist Du bereit, weitere Tierarztkosten zu zahlen.

    Verrätst Du uns, was Du von uns willst? Wir sind keine Tierärzte, wir verkaufen Dir auch kein anderes Futter. Ich möchte nicht unfreundlich sein, man muss ja auch nicht alles annehmen, was einem gesagt wird. Aber irgendwie finde ich das hier alles gerade sinnfrei..... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!