welcher hund??

  • Ideal wäre es nicht, das stimmt.
    Aber immer noch besser als ein Hund auf der Straße ohne regelmäßige Ernährung und medizinische Versorgung, oder?


    LG, -Liz

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: welcher hund??* Dort wird jeder fündig!


    • @ Husi:
      Du hast doch nicht allen Ernstes erwartet, dass es hier irgendjemanden gibt, der einer Einzelhaltung!!! als Hofhund zustimmt, oder?!
      Und da frage ich mich doch ernsthaft wie ein "Familienanschluss" gewährleistet werden soll?
      Liebe Grüsse,
      Björn

    • Warum möchte sie einen Hund? Diese frage stelle ich mir grade...wenn er nicht einmal ins Haus darf und nicht am Leben der Familie teilhaben darf...tut mir Leid...kann ich nicht wirklich verstehen. Es gib doch nichts Schöneres seinen Hund zu erleben wie er spielt (alleine oder mit dem Besitzer), wie süss er schläft, wie er die Welt entdeckt, wie er kuschelt und schmust und und und...ich bin meinem Hund jeden Tag dankbar wie er mir zeigt wie "lieb" er mich hat, wenn ich ihn bei mir habe...

    • @ Liz&Emma:


      Zitat

      Aber immer noch besser als ein Hund auf der Straße ohne regelmäßige Ernährung und medizinische Versorgung, oder?


      Aus unserer menschlichen Perspektive mag das so sein, aus der hundlichen würde ich es aber sehr stark bezweifeln. Medizinische Versorgung wird einem Hund relativ egal sein, ein gefüllter Magen ist da schon wichtiger. Aber ob ein Hund deswegen freiwillig vor Langweile verrückt werden will?
      Es ist ja nun nicht so, dass es diese Haltungsbedingungen bei uns nicht geben würde und noch jeder reine "Hofhund" den ich in meinem Leben kennengelernt habe zeigte massive Verhaltensauffälligkeiten!


      Liebe Grüsse,
      Björn

    • Sleipnir: :gut: :gut: :gut:
      Hab die ganze Zeit nach einer guten Arrgumentation gesucht und? Du hast sie wieder mal perfekt rübergebracht!!




      LG Conny



      Hey, ich glaub Husi meldet sich nicht mehr, wir haben es wohl zu bös rübergebracht!


    • nein husi meldet sich, aber manachmal muss man auch arbeiten. man muss ja nicht gerade zynisch werden...

    • Hallo Husi,


      hallo aus auch 'einem anderen Land mit anderen Sitten'.
      Ich denke mal nicht, dass das unbedingt gutgeht. Seh ich hier öfter.
      Hund wird als Kinderbelustigung angeschafft, darf aber nicht in's Haus.
      Dadurch baut sich auch vom Menschen her keine Bindung auf und der Hund wird irgendwann abgegeben, weil man in Urlaub will oder weil er kläfft oder weil die Kinder das Interesse verloren haben.


      Ich würde mich da raushalten und keinen Hund empfehlen. Ganz einfach. Vielleicht überlegt sie es sich ja nochmal.


      LG
      Chrissi

    • Hm, andere Länder andere Sitten...


      Also ein Teil meiner Familie kommt aus Ungarn, die meisen haben da noch Höfe und auch dazugehörig Hunde. Die dürfen zumgroßen Teil auch nicht ins Haus, wer paßt dann auf den Hof auf? Aber wie gesagt: da sind dann halt mindestens 2 Hofhund da. Ohne Kette, frei auf dem Grundstück. Und die werden wirklich als Wachhunde gehalten, ich denke es geht ihnen nicht schlecht.


      Was mich an deinem Posting gestört hat war folgendes:


      1.: Jeder Hund braucht extra Beschäftigung.
      Gerade einem Hofhund muß man seinen Job beibringen, er braucht eine top Erziehung weil der Besitzer sich ja 1000%ig darauf verlassen muß daß der Hund auch "funktioniert" (ich weiß, blödes Wort, nur fällt mir im Moment nix passenderes ein) wenn er nicht in der Nähe ist oder eben gebetene Gäste problemlos aufs Grundstück lässt. Die Leute, die den Hund nicht ins Haus lassen, müssen also mindestens genauso viel Zeit allein in den Hund investieren wie wenn jemand irgendeinem Hundesport nachgeht - bin mir nicht sicher ob sich Deine Freundin das so vorstellt.
      2.: Als Hofhund taugt nur ein Hofhund. Ein Beagle sicher nicht. Und wenn ich mir einen "auf dem Hof gehaltenen Familienhund" (was es in meinen Augen nicht gibt, es sei denn alle Familienmitglieder übernachten auch im Hof!) anschaffen will steht im Vordergrund die Eignung und nicht die Größe. Alles andere ist Tierquälerei.
      3.: 1 Hund alleine draußen geht gar nicht!


      Wenn deine Freundin wirklich vorhat, sich 2 Hofhunde anzuschaffen die sie dann aufgabengerecht ausbildet hätten sicher weniger Leute hier ein Problem mit der Frage. Antwort wäre dann: rate ihr zB. zu einem Herdenschutzhund, die eignen sich für solche Aufgaben im allgemeinen ganz gut.


      Liebe Grüße, Katharina

    • Beim besten Husi,


      der Hund soll weder ins Haus, noch will sich Deine Freundin intensiv um den Hund kümmern. Und das Wintertemperaturen von nicht selten - 30° und weniger.
      Da müsste einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen das sowas mit einem Meute- Rudel- Jagd- personenbezogenen- kurzhaarigen- und kleinen Hund noch nichtmal theoretisch möglich ist. Dewr Hund würde aphatisch, aggressiv oder würde erfrieren.
      159 Beiträge hier im Forum. Du bist also schon ne Weile dabei. Hast Du überhaupt etwas von Hunden begriffen in dieser Zeit?
      Das Mindeste worüber im Fall Deiner Freundin überhaupt nachgedacht werden könnte, wäre ein ungarischer Hirtenhund und selbst der bräuchte eine Aufgabe.


      Ich sage es mal ganz zurückhaltend (und ich wäre lieber sehr ehrlich und direkt); wenn Deine Freundin den Hund holen will wenn ihr Kind 3 Jahre ist, dann wird entsprechend der Kriterien Deiner Freundin, entweder der Hund oder das Kind den vierten Geburtstag des selbigen nicht erleben!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!