welcher hund??
-
-
hallo!
meine freundin in ungarn möchte in einem jahr gerne einen hund. sie hat sich in den beagle verguckt. ich bin mir da nicht so sicher, ob das der ideale hund wäre.
es wäre in erster linie ein familienhund. ihr sohn wäre dann 3 jahre alt. der hund dürfte nicht in die wohnung. da es in ungarn nicht so üblich ist, noch sich mit hunden extra zu beschäftigen, wird es wohl oder übel ein hofhund werden.
der hund sollte ungefähr die grösse eines beagels haben.
hättet ihr noch andere hunderassen auf lager????? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Entschuldige bitte, aber ich bin mir nicht sicher ob ich jemandem der den Hund nicht gezielt beschäftigen möchte oder sich selbst nicht extra Zeit für die Beschäftigung mit dem Hund nehmen möchte überhaupt einen Hund empfehlen würde.
-
Hi
Das sind vielleicht gar nicht die
idealen Vorraussetzungen für ein
Hundeleben,
aber ganz sicher nicht für einen Jagd und Meutehund.
Spitze kommen doch mit dem Hof
und Wach - Leben wunderbar zurecht.
Die Frage ist natürlich oft, wie kommen
die Menschen mit dem Spitz zurecht.
Viele Grüße von Redbumper -
Zitat
Entschuldige bitte, aber ich bin mir nicht sicher ob ich jemandem der den Hund nicht gezielt beschäftigen möchte oder sich selbst nicht extra Zeit für die Beschäftigung mit dem Hund nehmen möchte überhaupt einen Hund empfehlen würde.
das ist schon so. aber andere länder andere sitten. deswegen heisst es noch lange nicht, dass es dem hund schleht geht.
-
Also Hofhund und nicht Familienhund! Vermutlich dann noch an einer Kette. Aber die Freundin will einen Hund, sich aber nicht extra mit ihm beschäftigen. Wenn ich sowas schon höre. Es gibt tolle Stoffhunde, mit denen kann man auch ab und zu schmusen. Und das Arrgument andere Länder andere Sitten, ist keins. Im Spanien werden Galgos aufgehängt wenn sie nicht spuren. Oder in Amerika werden Hunde in Hundeklappen entsorgt. Es gibt auch Länder da ist Hundefleisch eine Delikatesse. Sollen wir das alles toll finden?
Für mich sind meine beiden Hunde, Familienmitglieder mit allen Vor und Nachteilen.
Die sind bei uns im Haus. Was anderes käme für mich und glaub mir, auch den meisten hier im Forum, nicht in Frage. -
-
Nun ja,
also
andere Länder, andere Sitten
ist ja nun nicht gerade DAS Argument warum man guten Gewissens
einen Hund empfehlen soll, der dann nicht
so gehalten wird, wie es hier die Forumsmitglieder tun -
und ich schließe mich meinen Vorschreibern an :
Ungarn hin, Ungarn her,
aber für solch ein Hundeleben, wo sich niemand mit ihm beschäftigten wird (und das heißt dann trotzdem Familienhund ?) empfehle ich nur einen :
Keinen.Schöne Grüße
von
Christine -
Hallo!
Zitatdas ist schon so. aber andere länder andere sitten.
Das stimmt schon, aber ich lebe hier in Deutschland und werde auch nur aus dieser Position heraus antworten (können?). Deswegen kann ich auch Ghosteyed uneingeschränkt Recht geben. Ein Hund muss nicht ins Haus und verhätschelt auf der Couch liegen, eine Einzelhaltung draussen ist für mich aber pure Tierquälerei. Also mindestens schon mal zwei Hunde! Nun frage ich mich, warum jemand der einen "Hofhund" sucht, beabsichtigt einen Beagle anzuschaffen? Eine schlechtere Kombination gibt es ja wohl nicht!!!
Also wenn schon ein (zwei!!!) Hund(e) unter solchen recht fragwürdigen Bedingungen, dann kamen für mich eigentlich nur Hunde in Frage die für ähnliche Bedingungen gezüchtet wurden. "Prädestiniert" hierfür wäre doch eher eine Rasse der Lagerhunde, alles relativ große, ruhige Rassen, deren Ansprüche an Auslauf und Beschäftigung im Gegensatz zum Beagle eher gering sind. Also Molosser, Sennenhunde, Bernhardiner, Neufundländer etc.
Naja, so richtig zufrieden bin ich mit meinem Posting nicht. Eigentlich frage ich mich, warum überhaupt ein Hund, wenn doch sowieso nicht das Interesse besteht sich intensiv mit ihm zu beschäftigen!
Etwas nachdenkliche Grüsse,
Björn -
In Ungarn gibt es doch einige Tierhilfsorganisationen, die sich um die vielen dortigen Straßenhunde kümmern.
Empfehle doch Deiner Freundin, dass sich sich dort erkundigt und vielleicht gibt es ja dort einen Hund, der ihr gefällt und der zu ihr passt. Gleichzeitig tut sie noch ein gutes Werk.
LG
agil -
erstens wäre es ein familienhund! wenn es draussen auf dem hof ist und draussen übernachten muss, heisst es noch lange nicht, dass es kein familienanschluss hat. und unter extra beschäftigung meine ich agility, BH, oder sonnstige beschäftigungen mit dem hund.
aber ich sehe schon. es hat keinen sinn. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!