Pudel sind seeeeehhrrr zerbrechlich ...
-
-
Grad vorhin begegnete ich auf meiner kleinen Pipirunde, einem Herrn mit 2 Kleinpudeln.
Die Hunde (alle frei) beschnüffelten sich und es begann ein Spiel bei dem Tucker einmal die Pfote auf den Rücken der einen Pudeldame "titschte" (wirklich nicht fest- Hunde halt). Da brüllte dieser Mann "NEIN!"
Ich habe Tucker gerufen, und gemeint "Bitte brüllen sie meinen Hund nicht an, er hört eh nicht Fremde, das verstört ihn nur (Tucker ist ja eh so mißtrauisch und vorsichtig gegenüber Fremden, dafür brauch ich echt keinen Verstärker) und er tut ja auch nix."
Und dann sagt der zu mir: "Na, aber wenn er ihr die Pfote aufs Rückgrat legt dann ist sie ab."
Ich habe mich dann schnell abgewandt und Tucker abgesetzt bevor mein Grinsen sich unaufhaltsam über mein Gesicht ausbreitete...Sogar meine Katze verkraftet das, zumal Tucker auch wirklich sofort stoppt und zurückgeht sobald ein knurren/fitzen etc. kommt... Wir hatten wirklich viele Hunde, der kleinste der je in unserem Rudel mitlief war ein Papillon (unter lauter großen Hunden) und dem ist nie was passiert.
Irgendwie kam ich mir vor wie im falschen Film, und ich bin wirklich nicht rücksichtslos, Tucker wurde von den beiden Pudeln während einer "Steh- Übung" umringt und darauf gab ich ihn frei. Er ist weder brutal noch sonstwas... aber scheinbar sieht er aus wie ein Pudelknochenbrecher
.
Habt ihr auch Knochenbrecher zuhause?
Achso, soll wirklich nix gegen Kleinhundhalter sein, mit dem meisten hier kommen wir prima aus und es gab noch nie Probleme.
lg Susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pudel sind seeeeehhrrr zerbrechlich ... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
och dann müsste unser einer kleine Pudel auf unserem Auslaufplatz schon überhaupt keine Wirbelsäule mehr haben, so wie der mit Lenny schon über den Platz gekugelt ist und sich immer wieder reingestürzt hat.
-
Milo wiegt 7 Kilo und müsste eigentlich auch schon längst Mus sein, denn er spielt vorzugsweise mit Hunden, die 4-5mal so schwer sind wie er. Er ist es von klein auf nicht anders gewöhnt: wuchs erst im grossen Pflegestation-Rudel auf, und kam dann bei mir jeden Tag auf die Mega-Hundewiese wo, fast nur Riesenköter ihr Unwesen treiben...
Mein Kleiner flitzt denen durch die Beine, schlägt Haken, duckt sich, weicht den grossen Pfoten aus, und stürzt sich mit Heureka mitten rein. Es ist auch nie was passiert, und er wurde schon wirklich wüst über den Haufen gerannt. Ich muss aber auch dazu sagen, dass Milo sehr robust und muskulös gebaut ist (Jacki-Mix eben). Wenn er überrannt wird, rollt er sich zu ner Kugel und rennt gleich wieder weiter.
Am Anfang hatt ich auch Angst, aber wenn der Hund im Freilauf ist, kann man sich nicht immer aussuchen, mit wem er spielt. Nur wenn ich vorher sehe, dass es sich um einen Pulk grosser, unbekannter Hunde handelt, der schon von vorneherein sehr wild spielt, lasse ich meinen nicht unbedingt mit dazu (er soll z.Zt. eh wenig mit Hunden spielen, aber aus anderen Gründen). Hab nämlich festgestellt, dass Milo dann oft zum Hasen für die andern wird, weil klein und flitzig, und je nach Gruppendynamik kann das dann schnell nen gefährlichen Beigeschmack kriegen.
Meine Hundetrainerin hat auch Bedenken, kleine Hunde mit grossen spielen zu lassen (normale Schnupper-kontakte sind was anderes, nur das wilde Geraufe ist ihr zu gefährlich), wegen der Verletzungsgefahr. Drauf anlegen muss man es also sicher nicht.
Aber in eurem Fall war das ja keine gefährliche Situation, der Mann hätte ja einfach seine Hunde zu sich rufen können. Versteh ich nicht, wieso er deinen Tucker angemacht hat
Oder war sein Hund vielleicht krank, hatte nen Wirbelsäulenschaden? In dem Fall gehörte er aber eh angeleint.Ärgere dich nicht, dein Hund hat nix gemacht und der Mann war vielleicht einfach ein bisschen überängstlich.
-
Kenn ich!
Ganz extrem ist es, wenn ich mit dem Berner Bubi Bobby von meiner Oma unterwegs bin, leider leider nehmen da immer alle Reißaus.Und Bobby findet da selten jmd. zum spielen.
letztens hab ich ein Päärchen mit Mops getroffen, und wie immer hab ich gefragt, ob Bobby mal hin darf. ja, wenn er nix tut, nein der springt nur und rennt wild rum.
Und wie Bobby halt ist, schmeißt er sich wuffend auf seine Vorderläufe und vordert zum spiel auf, swusch weg waren die Leute, mit der Begründung, hei der ist aber wild.
-
:group3g:
-
-
Meine Schwägerin hat immer Angst um ihren BorderCollieRüden wenn sie eine GoldenRetrieverHündin trifft - diese ist etwas übergewichtig und daher hat meine Schwägerin auch Angst dass sie ihm "Das Kreuz durchbrechen" könnte
Der BorderCollie war über 10 Jahre lang als Hütehund bei einem Schäfer - da wird er mit dem einen Hund auch noch fertig werden! -
Weißt du denn, ob das Pudelchen nicht vielleicht was mit dem Rücken hat?
Habe ja nun auch 2 Fußhüpchen hier - die hassen es absolut, wenn große Hunde mit ihren Pfoten auf den Rücken tapsen wollen.
Und im Spiel kann es ja auch schon mal doller sein - da können sich die Kleinen auch eine WS Prellung holen oder Schlimmeres.
Ich kann jedenfalls verstehen, dass der Mann das nicht wollte - aber natürlich hätte es auch auf einen andere Art und Weise sagen können
Natürlich weiß ich, dass größere bzw große Hunde den Zwergen nicht weh tun wollen, aber so im Spiel einmal etwas gröber auf den Rücken tapsen, kann halt eben auch daneben gehen
Allerdings verstehe ich auch nicht, dass der Mann das Spiel nicht von vornherein unterbunden hat
-
Melde mich auch mal hier als Pudel Halterin.
Mein Pudel gehört dann eher zu den Robusten
Er spielt auch immer schön mit unsere Molly (Schäferhund Labrador Mix)
Jetzt habe ich aber trotzdem noch eine Frage, wenn es zu wild wird versuchen wir beide auch ein bissen zu beruhigen, weil es einmal dazu kam das Molly Hector aus versehen Überrand hat, das ist doch nicht so gut oder? da kann wirklich das Rückrat brechen oder nicht? hab seit dem auch ein bisschen Angst.
-
....meine Jungs sind nicht *zerbrechlich*....im Gegenteil....wenn die miteinander toben, klappern die Gebisse und bleibt kein Auge trocken
LG
Silvia -
Ich seh das auch nicht so dramatisch. Meiner gehört ja auch eher zu den "kleinen". Aber er spielt am liebsten mit großen Hunden. Und da geht es oft heiss her. Da er sich windet und ausweicht und dreht und hüpft, ist bisher nichts passiert. Ich hoffe auch, das bleibt so. Und ich möchte ihm das auch nicht nehmen, weil er eben mit kleinen Hunden nicht spielt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!