Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX

  • Zitat

    Hallo,

    wie willst Du die Kette als Abbruchsignal konditionieren, wenn der Hund das deutliche "Nein!" versteht und von dem Fressi abläßt...??? Willste dann noch die Kette schmeißen...?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Hab grad den Einduck, daß hier wieder einge Rosa-Wattebausch-Werfer unterwegs sind... :???:

    Ich werfe keine Wattebäusche, die würde mein Hund fressen :D

    Ich bin allerdings auch Vivianes und Fluffys Meinung. Egal, was der Rütter dazu gesagt hat: in vielen deutschen Wohnzimmern werden jetzt die Ketten unsachgemäß tief fliegen und damit mehr Schaden als Nutzen anrichten. Wer nämlich darin die Lösung all seiner Probleme sieht, den juckt das nicht, das ein Rütter von mir aus 5 mal sagt, dass man das nicht einfach mal so machen sollte oder dass ein Trauma bleiben kann.

    Die Frage ist doch hier vielmehr: bringt es Hund und Haltern irgendwas, wenn die Tiere auf so eine Weise zusammenleben. Soll es so sein, ist ein sinnvolles Antiaggressionstraining vielleicht mal eher ein Ansatzpunkt als fliegende Gegenstände, die die Aggression nur dämpfen aber nicht lösen. Das nennt man dann nur wohl Symptombehandlung statt Problemlösung. Mir persönlich nicht gerade die liebste Wahl, aber sei´s drum. Wenn zwei Hunde derart unter permanentem Stress stehen, weil sie sich so Horror finden, muss man sie dann zusammenleben lassen, weil man mit einer Wurfkette einen Pseudofrieden schaffen kann? Stehen die Hunde dann nicht mehr unter Stress?

    Kette hin oder her, das kann doch nicht das ultimative Mittel der Wahl hier gewesen sein.

    Ich traf übrigens beim Spazierengehen letztens auf ein Paar mit vier freilaufenden Hunden. Emily war auch frei und dann stürmte aus der Truppe ein Dalmatiner-Boxer-Mischling auf Emily los, knurrte und sprang mit gefletschten Zähnen auf uns zu. Der Mann schmiss einen Schlüsselbund. Frau Dalmatiner-Boxer juckte das herzlich wenig, mein Hund warf sich mit eingeklemmtem Schwanz jaulend hin und kroch zu mir. Schönen Dank auch. Ratet mal, ob Emily sich immer noch so dolle freut, wenn ich nach Hause komme und dabei mein Schlüssel auf´s Sideboard fällt. Das hat ihr vorher nichts gemacht. So viel dann zum Thema Fehlverknüpfung oder falsches Timing. In meinem Fall hat es dann auch noch einen unbeteiligten Dritten "erwischt".

  • Hallo,

    Emmytroll...: Bitte nicht falsch verstehen...ich bin kein Fan von Wurfketten, absolut nicht. Ich kriege Gänsehaut, wenn ich sehe, wie so eine Kette fliegt und der Hund nen Riesenschreck bekommt.

    Mir ging es hier um die Konditionierungs-Diskussion.

    Daß der Fall mit den beiden Streithähnen explosiv ist, ist hier jedem klar. Und glücklicher sind die Hunde nach dem Training bestimmt nicht. Hätte mir auch ne andere Lösung gewünscht, aber leider habe auch ich keine parat. Deshalb maße ich mir auch nicht an, Rütters Vorgehen hier als falsch hinzustellen. Wer es besser gemacht hätte...bitte...bin gespannt auf Lösungsvorschläge (außer Auszug oder Abgabe, gegen den "leichtesten" Weg haben hier ja auch einige etwas, kleine Erinnerung an den Fall "Faye").

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Was, in drei Teufels Namen reitet einen sogenannten "Tierpsychologe" solche Methoden ins Fernsehen zu bringen?
    Wenn ich hier schon unter euch über Missverständnisse lese, ob die Kette nun als Abbruchsignal oder nicht als Abbruchsignal eingesetzt wurde,
    oder was Rütter nun gesagt hat oder nicht, wie frage ich mich ,soll dann der unerfahrene HH vor dem Fernseher das verstehen?
    Mir tun nur wieder alle die Hunde in der Seele leid, die jetzt mit Wurfketten traumatisiert werden.
    Meine Meinung ist, dass ein Hundetrainer dem das Wohl der Hunde am Herzen liegt, die Finger von solchen Fernseformaten lassen sollte.
    Oder geht es da doch leider wieder ums liebe Geld? :???: :???:

    danke Brigitte, aber die lesen hier alle leider nicht, sondern antworten nur auf die letzten Einträge . Schade, eigentlich....... kaum einer versteht......

  • Hallo,

    FLUFFY...: Ja doch, das habe ich verstanden. So kann ich einem Hund mit krassen Methoden das "Nein" beibringen. Aber wenn ich die Kette als Abbruch konditionieren will, kann ich kein "Nein" vorausschicken. Wenn der Hund das Signal kennt, wird er die Wurst in Ruhe lassen. Wie soll ich dann die Kette mit dem Abbruch verknüpfen...? :???:

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Ich könnt mich hier schon wieder kringeln wenn ich eure Streitgespräche lese :lol:

    Bitte nehmt es mir nicht übel, aber: Das ist eine Fernsehsendung! Sie dient allein der Unterhaltung der Zuschauer!

    Jemand der sich daraus wirkliche Tipps für seine Hundeerziehung erhofft der würde sowieso nie zu einen Trainer gehen! Ist jedenfalls meine Meinung! Oder schaut ihr euch die Tipps zur Kindererziehung auch bei der Nanny vom RTL ab? ;)

    Immer diese ewigen Diskussionen ob das nun eine Laie nachmachen könnte usw.! Dann dürfte doch gar nichts mehr im Fernsehen laufen! Es wird immer jemand Dummen geben der sich nur das raus pickt was ihm passt und danach handelt. Ob's jetzt um Tipps in der Tier- oder Kindererziehung gibt, bei anderen "Sensations"-Reportagen usw.

  • Außerdem ging es hier gar nicht um die blöde Wurst, sondern um Keilereien. Und darum, dass die Hunde bei sowas ausklinken und nicht mehr normal reagieren. Ich denke nicht, dass Rütter die Wurfkette propagiert, wenn der Hund nur gern mal ne Wurst klaut...

    Und dieses "Halb Deutschland schmeißt jetzt Wurfketten nach seinen Hunden" ist doch totaler quatsch, das würde dann für alles im Fernsehen gezeigte schlechte gelten..

    Zitat

    Jemand der sich daraus wirkliche Tipps für seine Hundeerziehung erhofft der würde sowieso nie zu einen Trainer gehen! Ist jedenfalls meine Meinung! Oder schaut ihr euch die Tipps zur Kindererziehung auch bei der Nanny vom RTL ab? zwinkern

    :gut:

  • hab die sendung gestern auch gesehen und fand es von gedanken her auch kritisch. wobei mich die wurfkette in diesem zusammenhang gar nicht mal so gestört hat, sondern einfach der versuch sich das alles schön zu reden und die hunde in diesem umfeld und unter diesen voraussetzungen in einer wohnung leben zu lassen.

    das bedeutet jeden tag stress, jeden tag aufregung, jeden tag den gehassten nachbarn wieder sehen, jeden tag geknurre und gekeife

    ich weiss nicht, ob da die kette auf dauer die lösung der probleme ist.

    klar werden jetzt einige leute in deutschland versuchen, ihre probleme auch mit der kette zu lösen und wahrscheinlich auch grundverkehrt, aber wie auch schon erwähnt, dürfte dann gar nix mehr im fernsehen gezeigt werden.......

    aber ich vertrau da immer noch auf den gesunden menschenverstand und auf die tierliebe der hundehalter

    B&B

  • Zitat

    das bedeutet jeden tag stress, jeden tag aufregung, jeden tag den gehassten nachbarn wieder sehen, jeden tag geknurre und gekeife

    Genau das wäre für micht wirklich ein Grund sich mal Gedanken über Abgabe zu machen. So sehr man sein Tier auch liebt, aber meiner Meinung nach sind die Halterinnen sehr egoistisch gegenüber ihren Hunden!

    Ich meine ich kann verstehen dass keine ihren Hund abgeben will, aber das "nicht abgeben" resultiert hier eher aus *ich kann mich nicht trennen* als aus dem Grund: Wir tun das Beste für die Hunde.

    Traurig, traurig...

  • Zitat

    Und dieses "Halb Deutschland schmeißt jetzt Wurfketten nach seinen Hunden" ist doch totaler quatsch, das würde dann für alles im Fernsehen gezeigte schlechte gelten..

    @cristinina
    Schade das es ab Montag keine Veröffenlichung von Geschäften geben kann, in dem Wurfketten verkauft werden. Ich verwette meinen A :zensur: und der ist nicht klein, :ops: dass die Nachfrage sprunhaft ansteigt.
    Leider wissen viele Menschen nicht was gut oder schlecht ist, was im Fernsehen gezeigt wird und machen dann die Sachen nach, von denen sie meinen, dass sie für ihren Hund genau das Richtige ist.

    Deoris

    Zitat

    Jemand der sich daraus wirkliche Tipps für seine Hundeerziehung erhofft der würde sowieso nie zu einen Trainer gehen!

    Das braucht er doch auch nicht, dafür hat er doch den "Super-Hundetrainer" im Fernseher. Tut mir leid , mich gruselts bei solchen Sendungen und bei solchen Hundetrainern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!