
Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX
-
Sarina -
11. April 2009 um 12:37
-
-
Zitat
Schade das dann immer der Hund der Leidtragende ist. Denn das "Mistvieh" wurde nicht so geboren.
Aber man sollte dann doch bitte genau hinsehen, ob das ein Hund ist, der neugierig und vielleicht etwas ungestüm ist, oder in Tötungsabsicht daher kommt. Denn sonst könnte der nächste Hund, traumatisiert werden.Naja, ich denke ich kann das einschätzen...aber es gibt ja genug richtige Hundeangriffe...da würde ich wirklich nicht nur zuschauen. Da kenn ich weder Freund noch Feind oder werf mit Wattebauschen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Hundeprofi - 2. Staffel ab 18.4. auf VOX schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sarah: Na dann brauchst du dir, ja keine Gedanken machen.
Aber ich befürchte nicht jeder reagiert in so einer Situation angemessen.
Ich musste auch noch nie meine Hunde, vor einem anderen Hund beschützen. Anscheinend laufen auf den Dörfern, doch die besser sozialisierten Hunde rum.*scheherz*
Conny
-
So, wie die Frau das beschrieben hat (Hund hat Ball gespielt und ist dann hinter ihnen hergekommen), war das gar kein "Hundeangriff", sondern ein ein bisschen aufdringlicher Labradorrüde. Diese Situation hätte man auch anders regeln können.
Ich vermute daher mal, dass der "Würgegriff" des Mannes dann auch gar keiner war ;).
Hätte mir gewünscht, dass da von Martin Rütters Seite noch ein paar mehr Nachfragen zu der Situation gekommen wären.Andererseits finde ich es grade gut, solche übertrieben ängstlichen Hundehalter zu zeigen: Hoffentlich lernt mal der eine oder andere draus. Kenne hier genug Leute, die ihre Hunde sofort auf den Arm nehmen und sich so die absoluten Kläffer ranzüchten.
-
Ich bin ja eigentlich ein Martin Rütter Fan, aber als ich die Sendung gestern gesehen habe ist mir mal wieder aufgefallen das ich das Gefühl habe das er, naja das meiner Meinung nach das ganze nur noch gestellt wirkt!!!
Er wirkt gestellt und schauspielernd und seine Erklärungen wirken total abgelesen
Noch in der ersten Staffel kam es super natürlich mit Schwung und spontanen Aktionen rüber und jetzt empfinde ich es gar nicht mehr als Schwungvoll sondern eher langweilig und macht keinen Spaß zu zuschauen.
-
Zitat
Hast du gesehen, daß der Mann sie im Würgegriff hatte?
Du das ist Fernsehen, da muss man oft ein wenig übertreiben, damit die Zuschauerzahlen stimmen.
Ich glaube auch vieles nicht, deshalb bin ich ja so skeptisch.
Und ich würde es auch nicht zulassen, wenn irgend jemand meine Hunde egal ob mit oder ohne Grund, am Halsband nehmen oder wegziehen würden.
Der/ Die hätte ein riesen Problem.
Denn nur ich maßregle meine Hunde, wenn nötig.Conny
Conny
Natürlich habe ich es nicht gesehen und selbst wenn es nicht so war, ist es für mich kein Grund jemanden in den Würgegriff zu nehmen, weil er den Hund am Halsband wegzieht. Natürlich würde ich es auch nicht zulassen aber trotzdem ist es doch kein Grund für nen Würgegriff?!
Und wenn ich nen kleinen Hund hätte und da so n großer auf ihn draufgeht, dann würde ich auch nicht warten, bis der andere HH mal seinen Hund maßregelt.
Mir geht es ja auch gar nicht darum, ob es wirklich passiert ist oder nicht, sondern einfach das ich es nicht OK fände, wenn jemand so reagieren würde. -
-
naja, war ja klar....
also, ich kenne sowohl Kung Fu als auch das Frauchen persönlich. Die Situation ist passiert wie von ihr geschildert.
Julia ist eine tolle HH, die einen extrem talentierten Hund hat und sie hat das Talent den Hund zu fördern und fordern. Sie macht Trick-Shows mit mir und ich schätze ihren Hundeverstand.Und jep, sie war mal eine souveräne Hundehalterin (mit großen Rottweilern) und erst NACH dieser Erfahrung war sie so traumatisiert. Und JA, hier war in der Tat die Halterin diejenige, die das Problem hatte. Beileibe hat sie nicht einfach mal zwei Jahre abgewartet. Sie hat trainiert, mit verschiedenen Hundetrainern, die sich auch zum Teil in Julias privatem Umfeld befinden.
Nach dem Training mit Martin ist sie nochmal lockerer geworden, das freut uns alle, aber natürlich ist es nicht leicht an einem Trauma zu arbeiten....
Liebe Leute... bei Hunden seid ihr immer so wahnsinnig pädagogisch wertvoll, seid es bei dem Menschen doch auch mal. Wie lange gebt ihr einem traumatisierten Hund seine Erfahrungen zu verdauen? Wie schnell ist ein Trainingserfolg dahin, wenn eine Situation mal wieder der traumatischen Situation ähnelt?
Es ist bei Menschen nicht anders....Ich freue mich über alle, die sich sachlich geäußert haben. Obwohl ich Julia nun schon länger kenne und auch die Geschichte natürlich schon kannte, hatte ich Tränen in den Augen, als ich sie so aufgelöst nochmal gesehen habe. Da steht ein Mensch dahinter.... das ist nicht nur Fernsehen... vergessen wir ja immer alle gerne... ich nehme mich da durchaus nicht raus...
liebe Grüße
Ella
-
Kurze Zwischenfrage:
Hat jemand die Sendungen der 2. Staffel mit einem DVD Recorder aufgenommen?
Ich hatte alle Sendungen aufgenommen und mein Freund hat sie leider wieder gelöscht (unwissend).
Wenn ja, könnte sie mir jemand brennen und mir schicken, ich bezahle natürlich alle Auslagen...
LG Tina
-
Ja Ella wenn du dabei warst und das alles so miterlebt hast, entschuldige ich mich natürlich.
Weißt du, die Situation im Film mit dem Husky, war für mich echt extrem.
Das Frauchen ist ja fast ausgetickt. Und wenn sie so viel Ahnung von Hunden hat, wie du schreibst, müsste sie eigentlich gelernt haben, auch andere Hunde zu lesen, oder nicht?
Das alles kam mir eben etwas suspekt vor. Entschuldige wenn ich nicht gleich alles glaube, was man mir vorsetzt.
Damit mein ich die Sendung, nicht das was du geschrieben hast.Conny
-
@Ella:Was wir uns gefragt haben: Hat sie den anderen Typen angezeigt?
-
Hallo Conny,
ich kanns ja verstehen, mir gehts ja manchmal genauso... und solche Beiträge führen mir dann wieder vor Augen, dass es eben im Einzelfall immer anders ist
Klar war die Situation mit dem Husky heftig, allerdings war das Verhalten des Huskys definitiv nicht ohne. So ballert man nicht auf andere Hunde zu. Ich glaube schon, das Kung Fu das hätte allein managen können, aber wie das eben ist, wenn Du traumatisiert bist... deine Handlungen sind automatisiert und schlecht zu kontrollieren. Schau Dir Menschen an, die Angst vor Spinnen haben... die können in Situationen ausflippen, die in anderen Menschen nicht mal ein Augenzucken auslöst.
Ich glaube, wenn Julia noch viele positive Hund-Hund Begegnungen hat, wird sie von mal zu mal lockerer und kann auch eine Situation mal abwarten.... aber das braucht Zeit... und positive Erlebnisse... und ich find sie hat sich schon gut gemacht!
Ich hab auch einen problematischen Hund und ich wäre definitiv not amused gewesen, wenn der Husky sich so meinem Hund genähert hätte. Da hätte ich dann Sorge haben müssen dass der Husky nachher Löcher hat. Auch ich hab erst lernen müssen, in solchen Situationen meinen Ärger und meine Wut über solche Scheinattacken - bzw. die Besitzer, die dann nicht rechtzeitig abrufen- nicht rauszulassen, denn dass würde meinen Hund nur in seiner Aggression bestätigen. Klappt meistens gut
Ständiges Training zahlt sich aus, bei Mensch wie Hund
Ein Hoch auf die Impulskontrolle, bei wem auch immer
liebe Grüße
EllaEDIT: ja, wenn ich mich recht erinnere hat sie ihn angezeigt... ist aber wohl nix bei rumgekommen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!