
Warum eigentlich Links "Fuß"??
-
Sam-Benni -
10. April 2009 um 13:40
-
-
Meine Hunde kennen Hand (rechts) und Fuß (links), ich setze das einmal beim Dogdancing ein, aber auch im Alltag, nciht immer geht man an einer normalen Straße auf der Bürgerteigseite so, dass der Hund links innen ist- das bedeutet, bei einem Straßenseitenwechsel bitte ich auch meine Hunde die Seite zu wechseln, sodass sie wieder von der Straße abgewand laufen (oh gott was Formulierungen...ich hoff ich lande damit nicht in den Stilblüten- habt Nachsicht!).
So ist es wesentlich sicherer für die Hunde und die Autofahrer! Kinder nimmt man ja auch an die Hand, die von der Straße abgewand ist.
Achja, wenn ich NICHT an der Straße gehe, sondern im Feld und die Hunde kurze Zeit bei mir gehen müssen, dann dürfen sie in der Regel die Seite wählen und ratet mal, was bisher ALLE meine Hunde als bevorzugte Seite haben- nein- nicht das vom Hundeplatz geforderte Fuß, sondern fast ausschließlich rechts, zeigt mal wieder deutlich, dass Hunde auch eine Seite bevorzugen und wir mit diesem unsinnigen immer links fordern nicht unbedingt den Bedürfnissen des Hundes nachkommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum eigentlich Links "Fuß"?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Meine Hunde kennen Hand (rechts) und Fuß (links), ich setze das einmal beim Dogdancing ein, aber auch im Alltag, nciht immer geht man an einer normalen Straße auf der Bürgerteigseite so, dass der Hund links innen ist- das bedeutet, bei einem Straßenseitenwechsel bitte ich auch meine Hunde die Seite zu wechseln, sodass sie wieder von der Straße abgewand laufen (oh gott was Formulierungen...ich hoff ich lande damit nicht in den Stilblüten- habt Nachsicht!).
So ist es wesentlich sicherer für die Hunde und die Autofahrer! Kinder nimmt man ja auch an die Hand, die von der Straße abgewand ist.
Achja, wenn ich NICHT an der Straße gehe, sondern im Feld und die Hunde kurze Zeit bei mir gehen müssen, dann dürfen sie in der Regel die Seite wählen und ratet mal, was bisher ALLE meine Hunde als bevorzugte Seite haben- nein- nicht das vom Hundeplatz geforderte Fuß, sondern fast ausschließlich rechts, zeigt mal wieder deutlich, dass Hunde auch eine Seite bevorzugen und wir mit diesem unsinnigen immer links fordern nicht unbedingt den Bedürfnissen des Hundes nachkommen.
Das stimmt..wenn ich ihn nichts sage dann läuft er auch rechts..
-
oh darauf habe ich noch garnicht geachtet, mein Gefühl sagt mir aber dass er auch rechts mehr läuft im Alltag wobei es meist daran liegt das ich rechtshänder bin und dort auch die leckerlies habe.
-
Zitat
oh darauf habe ich noch garnicht geachtet, mein Gefühl sagt mir aber dass er auch rechts mehr läuft im Alltag wobei es meist daran liegt das ich rechtshänder bin und dort auch die leckerlies habe.
BIn auch Rechtshänder..
trotzdem komme die leckers aus der Linken Taschewenn ich die Hand in der rechten habe..ist ihm das egal..aber wehre in der Linken..dann kommt er gleich an..
bei mir gib es auch ein Trick..ist bei Hund weit weg von mir..guck er sich um..tuhe ich die Hand in der linken Tasche..dann kommt er zu mir gerannt..
mahe ich das Rechts ist ihm das egal.. -
Zitat
Das verstehe ich nicht
Ich laufe auf Straßen doch dem Verkehr entgegen. Läuft der Hund rechts, würde er zwischen mir und den vorbeifahrenden Autos laufen.
Deswegen laufen meine Hunde immer links von mir.
Ich laufe mit Hund nicht auf Landstraßen ohne Bürgersteig...
Ich rede von normalen innerstädtischen Straßen mit Bürgersteigen.Da läuft man normal immer auf dem rechten Bürgersteig (in Fahrtrichtung) -
-
Es gibt doch keine Regel wie man auf Bürgersteigen läuft.
Da mein Hund immer innen läuft, muss er logischerweiße die Seite wechseln sobald ich die Richtung wechsel. Oder soll ich etwa extra auf die andere Straßenseite (was ganz witzig ist bei 4 Spuren und wenigen Ampeln) nur damit er absolut nur auf einer Seite läuft? Leicht albern. Und ehrlich- wenn ich mich im ganz normalen Alltag so umsehe, dann sehe ich am meißten Leute die sich nicht viel aus Erziehung machen und da läut der Hund wo er will. Vor Herrchen/Frauchen, oder daneben, oder dahinter- eine Lederleine ist ja 2Meter lang, da gibts genug Möglichkeiten und Herrchen/Frauchen kann den Arm im Notfall ja auch noch strecken. Das ist das was ich am Alltag wahrnehme- aber sicher kein konkretes links laufen.
-
selbst wenn man sich was aus Erzeihung macht, ist das strikte Linkslaufen absolut überflüssig, daher würde ich niemals mit Hundeplatzordnungen zurecht kommen, die das leider fast immer fordern- aus meiner Sicht mehr als überholungsbedürftig!!
-
Ludoo mein Alltagsvergleich war auf das hier bezogen:
Zitat
habe noch nie gesehen das Hunde rechts laufen.. -
Also bei uns laufen zwei hunde rechts, und ein hund links. bzw unsere kennen auch "Fuß" und "side".
das ganze strikt vorzuschrieben finde ich auch doof. soll doch jeder machen wies ihm besser passt, oder die situation hergibt.
unsere hundeschule lässt die hundeführer selber entscheiden auf welcher seite sie ihrem hund fuß beibringen wollen. wenn das sicher sitz, kommt die andere seite, und später auch das wechseln. auch das "hier" (vorsitzen) und dann in grundstellung wechseln müssen unsere hudne im obedience zu beiden seiten beherschen. ich finde das überhaupt nicht negative. -
Mein Hund läuft immer links.. auch wenn sie frei ist und nur mal so ankommt würd sie nie rechts ankommen.. vielleicht weil sies nicht anders kennt und sich so nochn lecker erhofft oder so
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!