An die Futterexperten;-)
-
-
Interessehalber ne Frage hab:
Gibt man einem eher"hibbeligen",aktivem ,schlanken Hund der täglich auch noch "proteinlastiges" (Rinderohr etc) zu kauen bekommt lieber ein Futter mit geringerem Rohproteinanteil ?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Rinderohr wird nicht so das Problem sein.
Sondern eher ein getreidelastiges Futter, oder ein zu hoher Proteingehalt.
Darauf würde ich achten.
Manche Hunde sind von Natur aus schon hippeliger als andere.
Dann kommt es auch noch auf die Auslastung an, ob man zu viel oder zu wenig macht.
Welches Futter fütterst du denn -
Ich füttere Platinum
und bin auch zufrieden...irgendwie bin ich nur über das Thema Rohprotein gestolpert...irgendwie hatte ich da was aufgeschnappt von wegen Hibbeligkeit und zu hohem Rohprotein im Futter...
Emily ist ein aktiver,schlanker Hund-zur Hibbeligkeit neigt sie nur wenn sie geistig und körperlich nicht optimal ausgelastet ist-da ist was dran
Stimmt das "Programm" ist sie ein entspanntes Tierchen...
-
Dann ist ja alles bestens
-
was hibbelig macht sind zu viele Kohlenhydrate, um das Protein musst dz dir keine Gedanken machen
-
-
Ach so...
peinlich
Wie gut dass hier Experten zu finden sind!
-
Zitat
was hibbelig macht sind zu viele Kohlenhydrate, um das Protein musst dz dir keine Gedanken machen
So, mir hat hier jemand genau auf diese Frage gesagt, ich soll auf die Proteine achten und eben das auch schon genannte getreidefrei. Seit dem ist es auch definitiv besser geworden, bin aber deshalb auch immer bei BF geblieben, weil Platinum einen im Vergleich wahnsinnig hohen Proteinanteil hat. Woran sehe ich die Kohlehydrate? Schuldige, mag mich da ein wenig doof anstellen aber steh auf dem Schlauch gerade.
-
Kohlenhydrate geben schnelle Energie und putschen auf.
Proteine erhalten/bauen die Körpereigenen Muskeln auf. Proteine haben nicht viel Energie.
Kinder werden zappelig wenn sie viel Zucker und Limo trinken, aber nicht, wenn sie ein Schnitzel essen.
-
Der Anteil der Kohlenhydrate steht leider auf den meisten Säcken Hundefutter nicht drauf....
Wenn doch dann als NFE (Stickstoffreie Extrakte)
Ansonsten musst du selber rechnen....und zwar musst du von den gesamten 100 % die Feutigkeit (im Trofu meist 8 -10%), das Rohprotein, das Rohfett, die Rohasche und den Rohfaseranteil abziehen....Ich hoffe, ich habe nix vergessen...dann hast du so ungefähr den Kohlenhydratanteil
LG Katharina
-
Hui, super danke. Dann werde ich mal später rechnen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!