Wieso so viele Hunde in Spanien?

  • Wir haben aucxh seit letztem September einen spanischen Strassenköter von der Strasse aufgelesen. Der Hund war so scheu, so voller Parasiten und Dreck, der ließ sich erst nach einer Woche füttern. Nach einer weiteren Woche ließ er sich sogar schon anleinen. Wir also Hundebox gekauft, TA checken lassen und ab nach Deutschland. Hier angekommen hat er eigentlich nur noch mit Menschen Probleme, die spanisch sprechen (kein Scherz!!), zieht den Schwanz ein und rennt weg! Selbst die aus dem TV :schockiert:

    Trotzdem habe ich noch nie so ein dankbares, liebes, soziales Wesen kennen gelernt wie ihn. Und fragt nicht wie oft wir den Spruch schon gehört haben, die Tierheime hier sind voll, das viele Geld hätte man anders verwenden können Bla, Bla, Bla :???:

    Und das ist er (mal ausnahmsweise nicht im Bett :hust: )

    Externer Inhalt inlinethumb59.webshots.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat


    Juhuu, die dumme Deutschen nehmen uns wieder Hunde ab, die kümmern sich schon drum. Kann man ja alles so lassen wie es ist?

    Oh Mann. :/

    Ich kann's nimmer hören...

    Hat sich jemand, der so etwas schreibt, überhaupt einmal mit der
    Thematik befasst, sich mit der im Lande herrschenden Mentalität,
    den Zuständen, den Lebensbedingungen der Tiere auseinandergesetzt?

    Ich kann es mir nicht vorstellen.

    resignierte Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    Oh Mann. :/

    Ich kann's nimmer hören...Hat sich jemand, der so etwas schreibt, überhaupt einmal mit der
    Thematik befasst, sich mit der im Lande herrschenden Mentalität,
    den Zuständen, den Lebensbedingungen der Tiere auseinandergesetzt?

    Ich kann es mir nicht vorstellen.

    resignierte Grüsse ... Patrick

    Patrick, ich kann es auch nicht mehr hören..

    Immer wieder die selbe Leier von Leuten die sich wahrscheinlich nie richtig mit dem Thema Tierschutz befasst haben..... :sad2:

  • Zitat

    Maanu
    ....ja , das sind so die gängigen Vorurteile :roll:
    Tierschutz ist eine komplexe Angelegenheit und weit mehr , als nur die Tiere nach Deutschland holen.

    hm, du hast aber verstanden, dass sich mein post über den drüber bezog mit den Pflegestellen etc., wo die Hunde von Spanien erstmal gebracht werden oder?

    ich weiß, wie komplex die Sache Tierschutz ist
    ich habe einen Welpe, der in Deutschland geboren ist aus dem Tierschutz und auch eine Hündin, die aus ner ungarischen Tötungsstation nach Deutschland gebracht wurde

    klar, ich freue mich auch über jedes Tier, dass eine Familie gefunden hat
    aber auf Dauer muss IN DEN Ländern etwas passieren und nicht nur drum herum, so war es gemeint

    EDIT: und nochmal, ja ich habe mich damit befasst, bevor ich so einen Hund genommen habe wie Luna

  • Zitat

    klar, ich freue mich auch über jedes Tier, dass eine Familie gefunden hat
    aber auf Dauer muss IN DEN Ländern etwas passieren udn nciht nru drum herum, so war es gemeint

    Hat hier jemand geschrieben dass in den Ländern nichts passieren muss???

    Nur, bitteschön, was soll denn mit den Tieren in der Zwischenzeit passieren?
    Alle töten?

    Sowas ändert sich nicht von heute auf morgen sondern ist ein langsamer Prozess

  • Zitat


    Juhuu, die dumme Deutschen nehmen uns wieder Hunde ab, die kümmern sich schon drum. Kann man ja alles so lassen wie es ist?

    Würdest Du Dich mit der Problematik auch nur ein bisschen auseinander setzen, kämen solche Worte von Dir sicher nicht mehr.

    Von einem Land, in dem man in Arenen bestialisch Stieren vor einem grossen Publikum (dass grössten Teils aus Touristen besteht) unsägliche Schmerzen zufügt, um sie am Ende abzustechen, - was willst Du da vom Tierschutz erwarten ?

    Meinst Du wirklich, die warten auf uns "blöde" Deutschen, um sich Vorschriften zu machen, wie man mit Tieren umzugehen hat ?

    Für jeden Hund, der der Hölle Perreira entfliehen kann, freue ich mich. In Spanien und in anderen südlichen Ländern gilt leider immer noch: Nur ein toter Hund ist ein guter Hund.

    Ich bin von Herzen froh, dass es auch in heutigen Zeiten noch dumme Deutsche gibt, die nicht weggucken, sich zurück lehnen und sagen: Sollen die doch selbst machen.

  • Das Problem ist doch auch dass man IN DEM MOMENT vor einem total verwahrlosten Tier steht. Packst du das ein, gehst zu den Behörden und sagst, hier muss sich was ändern? Oder gehst du an dem Hund vorbei und sagst, ja, hier muss sich was ändern????????? :???:

  • Zitat

    Ich bin von Herzen froh, dass es auch in heutigen Zeiten noch dumme Deutsche gibt, die nicht weggucken, sich zurück lehnen und sagen: Sollen die doch selbst machen.

    ja, das find ich auch
    aber es gibt einen Unterschied zwischen
    - alles raus aus den Ländern was nur geht
    - und Aufklärungsarbeiten leisten

    klar, es geht nicht alles von ehuet auf morgen und sowas braucht Zeit, generationenübergreifend
    aber ja, dann erwarte ich irgendwann, dass auch dort die Leute begreifen

    was das rüberholen geht, ist es so eine Sache
    wenn der Hund hier in Deutschland quasi ein Zuhause hat, ist es alles super
    aber die Hunde denn noch in überfüllte Tierheime zu packen, nur damit sie da weg sind, da bin ich zwiegespalten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!