Wieso so viele Hunde in Spanien?

  • Hallo,

    wieso gibt es eigentlich so viele Straßen Hunde in Spanien?

    Weiß jemand von euch woran das liegt?

    Gibt es unter diesen eigentlich auch Reinrassige?
    (Denke das ist eher unwahrscheinlich oder?)

  • Da herrscht halt eine andere Mentalität. Wenn man keine Lust mehr drauf hat, werden die frei gelassen. Und anstatt vom Tierschutz eingefangen ( die Lanschaftist ja auch eine ganz andere), vermehren sie sich, bilden Rudel, verwildern....hier würde jeder einen freilaufenden Hund einfangen, dort wird er verjagt.

  • Solange sie unkastriert sind, vermehren sie sich eben. ;) Reinrassige sind durchaus auch dabei: Z.B. wenn jemand seinen jagduntauglichen Podenco auf diese Weise entsorgt. Aber nicht nur in Spanien gibt es viele Straßenhunde.

  • Es interessiert einfach keinen...im Gegensatz zu hier.
    Die Leute geben dort auch ohne nachzudenken die Hunde in der Perrera ab, obwohl sie wissen, dass sie dort im Prinzip null Überlebenschance haben :sad2:
    Die Hunde werden vor die Tür gesetzt, laufen weg und vermehren sich dann auch noch untereinander. Es gibt sicher auch ab und an ein reinrassiges Exemplar, grade bei den Podencos, die die "netten" Jäger freilassen, wenn sie untauglich sind und sie nicht an Bäumen aufhängen und qualvoll sterben lassen :zensur:

    Ich bin einfach zu sehr Tierschützer, als dass ich damit leben kann, dass es so ist. Und ich werde immer wieder Pflegis zur Vermittlung aufnehmen bzw. mir Hunde aus Spanien anschaffen. Is irgendwie "mein" Land, was das angeht.

    LG

  • Zitat

    Ich bin einfach zu sehr Tierschützer, als dass ich damit leben kann, dass es so ist. Und ich werde immer wieder Pflegis zur Vermittlung aufnehmen bzw. mir Hunde aus Spanien anschaffen. Is irgendwie "mein" Land, was das angeht.


    Juhuu, die dumme Deutschen nehmen uns wieder Hunde ab, die kümmern sich schon drum. Kann man ja alles so lassen wie es ist?

    Ne, ohne bös zu sein, aber ist es wirklich richtig? Wäre es nicht sinniger, in solchen Ländern selbst Tiersschutzstrucktur reinzubringen? Tierheime aufbauen und zu verbreiten, wo Hunde kastriert und eventuell innerhalb des Landes weitervermittelt werden zu können? Anlaufstellen zu schaffen, wo man den Hund abschieben kann, anstatt ihn aus dem Auto zu kicken?

  • Ich denke mal es liegt einfach daran das hier Gesätze herrschen die viele davon abhalten, aus angst vor Geldstrafen.

    Meine Freundin kommt auch Türkei und sagt dass es dort genau so zu geht, nur das sich viele Dort den Spaß draus machen die Hunde auf offener Straße zu erschießen.

  • Maanu
    ....ja , das sind so die gängigen Vorurteile :roll:
    Tierschutz ist eine komplexe Angelegenheit und weit mehr , als nur die Tiere nach Deutschland holen. Natürlich gibt es auch vor Ort unzählige Initiativen, private Tierheime und Orgas , die zusammen mit den einheimischen Tierschützern versuchen, den Tierschutz populär zu machen und die Bevölkerung zum Umdenken zu bewegen. Meistens sind es ehrenamtliche Helfer und Vereinsgründer und durchaus nicht alles Deutsche, sondern auch Briten, Schweizer und Skandinavier. Sie alle setzen sich gemeinsam für einen besseren Tierschutz ein und erleichtern so auch die sehr komplizierten Verhandlungen mit Kommunen und Behörden. Sicher gibt es auch schon positive Entwicklungen, aber die wenigen guten Plätze für die Vermittlung im Heimatland reichen nicht aus, um diese Tierflut auch nur annähernd in den Griff zu bekommen :roll:
    Meine Ashley ist übrigens mit ihren Geschwistern vor einem privaten Tierheim in Granada entsorgt worden......davon sind zwei in Spanien vermittelt worden und zwei nach Deutschland :smile:
    Das ist doch schon ein Erfolg und zeigt , daß die aufreibende Tierschutzarbeit nicht umsonst ist, und vielleicht wird es auch eines Tages nicht mehr nötig sein, die Tiere aus dem Süden nach Deutschland zu vermitteln. Aber bis dahin freue ich mich über jeden "geretteten" Hund, der hier bei uns ein liebevolles Zuhause gefunden hat!

  • Ja,ja, so ist das halt mit der Globalisierung.

    Vor 20 bis 30 Jahren hieß es noch: ''Was Sie haben Ihren Hund aus dem Tierheim aus dem Nachbarort???Warum haben sie kein Tier aus IHREM Tierheim im Heimatort geholt. Bei Ihnen in der Stadt gibt es genug herrenlose Hunde!"

    Und heute heißt es nun:''Was Sie haben Ihren Hund aus dem Ausland?Aber in Deutschland gibt es genug Hunde im Tierheim!!

    Und in weiterer Zukunft heißt es dann:''WAS SIE HABEN IHREN HUND VOM MARS? :schockiert: ABER AUF DER ERDE GIBT ES GENUG HUNDE DIE EIN ZUHAUSE BRAUCHEN!!!"

    Das ist natürlich übertrieben aber so ist das nunmal in der globalisierten Internetwelt.

    liebe Grüße
    Susanne

  • Ich denke nicht das man Tierheime in Deutschland und Perreras in Spanien vergleichen kann.
    In keinem Tierheim sind die Hunde solchen Qualen und solch einer Gleichgültigkeit ausgesetzt.

  • @ FioJa
    nein , kann man auch nicht, aber ich glaube, daß viele Menschen noch zu wenig über diese Zustände in den Tötungsstationen wissen.......und nicht nur dort!
    Hunde in der glühenden Sonne, angekettet an rostigen Tonnen ist keine Seltenheit oder verlassene Ferienhäuser von verhungernden Hunden "bewacht" oder diese abscheuliche Galgo"Entsorgung" :erschreckt:
    Sicher wird gleich wieder geschrien: das gibts bei uns auch! Hunde in Zwingern, Hühnerställen und dreckigen Verschlägen! Ja, stimmt.....in Einzelfällen und sicher nicht zum Ruhm unserer Zivilisation und Tierquäler gibt es überall, aber hier gibt es keine wildlebenden Hunderudel, keine toten oder verletzten Tiere auf der Straße und vor allem keine Massentötungen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!