Rüde oder Hündin?
-
-
Marlis :
Ich tendiere jetzt z.Z. mehr zur Hündin, werde mir auch weitere Gedanken machen, und wenn ich mir die Welpen anschauen gehe einfach mein Bauchgefühl entscheiden lassen!
@ Bommelinchen:
Ja, das stimmt und man darf es ihnen auch nicht übel nehmen.
Ich habe jetzt ja zwei Züchter die auf mich telefonisch einen guten Eindruck bis jetzt gemacht haben und ich werde auch beide besuchen.@ all
Ich hätte da gleich noch eine Frage, Welpen werden ja frühstens ab der 9. Woche abgegeben, also wäre es doch auch nicht falsch ihn erst nach der 12. zu holen?
Ich kann den kleinen Spatz erst Ende Juni zu mir holen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
12 Wochen tun dem Welpen überhaupt keinen Abbruch, es kann sogar sehr förderlich sein, dass er noch ein paar Tage mehr hat, um sich Sozialverhalten von seinen Eltern und Geschwistern abzugucken.
-
Okay, das hört sich gut an!
Ich will dann nach der Eingewöhnungszeit auch die Welpenschule besuchen gehen!
-
Na dann viel Spass mit dem Racker.
Im Zweifel mal zum Zücher gehen, alle Hunde angucken, nicht sagen lassen, welche Mädchen und welche Jungs sind, und nach Liebe zum Welpen aussuchen. Du siehst das ja Geschlecht nicht (ausser du drehst sie rum und guckst genau) und du lässt das Schicksal entscheiden
Mein Vater hat das bei ihrem Welpen übrigens entschieden nach: "der hat meiner Tocher als erstes am Finger gelutscht, den nehmen wir". Also auch totaaaal sinnvoll - und es ist der perfekte Hund für sie geworden.
-
Aber in der 12. Woche würde ich den Hund nur von einem sehr guten Züchter holen. Unser erster war bei einem guten Züchter, und war sehr schön sozialisiert, kannte Autos, Starssen etc.
Der zweite kam zwar auch von einer guten Züchterin, kannte aber nix. Er war extrem ängstlich und es war nicht ganz einfach das aus ihm raus zu kriegen. -
-
Ich habe das gestern mal mit dem Kalender verglichen es wären 9 Wochen!
Also wie geplant.
Ich schau mir erstmal den einen Züchter an, und je nach dem wie es mir dort gefällt, wie die Hunde auf mich wirken, was für einen Eindruck die Hunde sowie die Besitzer auf mich machen, werde ich dann Entscheiden ob ich mich dort gut aufgehoben fühle oder nicht!
Und dan schau ich erstmal was beim Wurf bei der anderen Züchterin dabei ist. Vielleicht sind das ja nur 3 Hündinnen und da hat sie ja schon "Bestellungen" dafür.
Ich horch mich trotzdem noch nach anderen Züchtern um, da ich ja nicht gleich den "erst" besten Hunden nehmen will....
-
Großes Kompliment an dich !!!
Das ist eine super tolle Vorbereitung und Infos für deinen zukünftigen 4-Beinigen Freund.
Ich würde mich freuen, mehr von dir (oder bald euch) zu lesen !
-
das kann man so echt nicht sagen...man sagt zwar hündinen nach sie wären leichter zu erziehen, aber das kommt eigentlich auf den charakter des hundes an!!!! bedenken musst du wenn eine hündin läufig wird, was etwa 1-2 mal im jahr vorkommt, dass musst du auf deine hündin aufpassen, wenn du nicht welpen willst. falls du einen rüden hast und in der nachbarschaft ist eine läufige hündin, dass wird deine rüde versuchenauszubrechen!!!!
vlg -
Zitat
Großes Kompliment an dich !!!
Das ist eine super tolle Vorbereitung und Infos für deinen zukünftigen 4-Beinigen Freund.
Ich würde mich freuen, mehr von dir (oder bald euch) zu lesen !
Dankeschön
Na klar, sobald ich dann meinen Vierbeiner habe, stelle ich sofort Bilder rein und auch danach
Ich tendiere jetzt auch mehr zu einer Hündin, denn da weiß ich wenn sie läufig ist, dann Leinenpflicht und kann reagieren wenn ein Hund auf uns zukommt!
Aber man sollte ja niemals nie sagen, vlt. ist es auch ein Rüde der mein Herz erobert, aber wenn es eine Hündin wirklich wird, würde ich mich noch mehr darüber freuen
Bis dahin verbring ich mal die Tage mit der Gesundheit des Hundes
Weiß ja noch garnicht wann ich das erste mal Impfen gehen muss und was für Impfungen er braucht, und wie oft....hach ja das versuche ich mal jetzt heraus zufindenLiebe Grüße,
Katja -
Huhu,
also ich tendiere auch eher zu Rüden!!!
Habe bis jetzt nur Hündinnen gehabt und muss ganz ehrlich sagen, dass ich das gezicke ziemlich nerviger finde.
Rüden sind viel einfühlsamer und anhänglicher.
Für meinen kleinen Mann sind wir 800 km gefahren (hin und zurück)
insgesamt waren es 10 Stunden fahrt, aber es hat sich wirklich gelohnt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!