Platzablage für BH-Prüfung

  • Zitat

    darf ich mal nebenbei fragen, sonst braucht ihr euren hudn nei ablegen? nru vor der BH?

    ich mein, ich leg meinen Hund im Biergbarten ab, in der Eisdiele, wenn ich jemanden besuche, wenn ich kurz weiß Gott was klären muss, etc.

    habe so viele Gründe, wo es sinvoll für mcih ist, meinen Hund ablegen zu können

    ihr nicht?

    Doch sicher.

    Aber da möchte ich nicht, dass meine Hunde regungslos in Sphinxhaltung mit deutlicher Körperspannung mit unbewegtem Blick in meine Richtung liegen.
    Die Sportablage ist in meinen Augen eine reine "Dressurleistung", die in dieser Form im Alltag einfach keine Berechtigung hat. Außerdem ist das für den Hund viel zu anstrengend. Das ganze ist genauso praxisnah wie das prüfungsmässige Fussgehen ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Danke für Eure tollen Tips,

    genauso mache ich das auch. Ich nutze die Zeiten, die auf den Hundeplatz komm und mal mit und mal ohne Ablenkung (Training der anderen Hunde beim Obidience).
    Ebenso während der normalen Spaziergänge baue ich immerwieder Übungssequenzen ein (Fußarbeit mit und ohne Leine, sowie die Ablage)

    Ich denke, dass ich die Ablage allerdings zu schnell aufgebaut habe und sie noch Probleme mit der Entfernung hat. Gestern z.B. hat sie im Regen ca. 8 min auf dem H-Platz gelegen, an der Stelle der Prüfung, ich stand ca. 25 Schritt entfernt und habe sie mit einem Spiegel beobachtet. Dann war ich zu ergeizig und dachte mir die 2 Minuten bis auf volle 10 min schafft sie auch noch...... :headbash: als ich in den Spiegel blickte war sie ins Sitz gegangen.

    Leider habe ich nicht mehr viel Zeit zum Üben, da die Prüfung bereits am 19.04. ist. Aber die Zeit bis dahin werde ich nutzen.

    lg

  • Zitat

    Aber da möchte ich nicht, dass meine Hunde regungslos in Sphinxhaltung mit deutlicher Körperspannung mit unbewegtem Blick in meine Richtung liegen.


    hm ok, dann hab ich nen falsches Bild vom BH-Liegen oder die Prüferin war echt zu nett

    für mich war es einfach ein Platz machen udn da liegen bleiben, weder angespannt noch starr :???:

  • Maanu, ich, denke du hast kein falsches Bild bei der BH reicht noch ein relativ entspanntes liegen wenn du allerdings mal auf "richtige" Prüfungen ( VPG 1-3) gehst wo die Punktevergabe eine Rolle spielt dann sollte dein Hund schon "richtig" abliegen. Wenn mein Hund sich legen darf wie sie möchte dann heisst es bei uns auch "leg dich" auf dem Platz heisst es "Platz" .

    Wenn man allerdings nur die BH machen möchte dann reicht es denke ich wenn der Hund liegen bleibt selbstverständlich ohne robben oder aufstehen.

  • Wir trainieren mit Darko auch für die Begleithundeprüfung und der Tipp mit dem Spiegel ist echt Klasse, werde ich demnächst, glatt mal ausprobieren. Wenn man allein übt, ist das echt eine Hilfe und man muss sich nicht umdrehen.

    Ich übe mit Darko die Ablage auch in den verschiedensten Situationen und werde mit ihr als nächstes die Ablage so üben, dass sie mich gar nicht mehr sieht, ich außer Sichtweite bin. Denn wenn sie das trotz anderer Hunde schafft, dürfte der Rest easy sein.

    In der Stadt werde ich sie in der Fußgängerpassage ins "Leg Dich" legen. Sie muss dort ja kein Hundeplatz-"Platz" machen und dann verschwinde ich kurz, mit nach und nach größer werdenden Abständen. Natürlich ist da die Ablenkung recht groß, Leute laufen vorbei, ggf. andere Hundehalter wie das eben so in Fußgängerpassagen ist. Ich beobachte sie aber, während sie dort liegt, werde das auch anfangs nur ganz kurz machen. Ich möchte sie nicht irgendwann unbeaufsichtigt anbinden, während ich im Laden bin. Das liegt mir absolut fern, schon wegen mancher Idioten, die so unterwegs sind. Dennoch kann der Prüfer in der BH im Straßenteil verlangen, dass man den Hund ablegt und aus dem Sichtfeld verschwindet. Und um das zu trainieren, mache ich das. Dabei kommt es nur darauf an, dass der Hund ruhig liegen bleibt.

    Auf dem Hundeplatz lege ich Darko auch an unterschiedlichen Stellen des Feldes ins "Platz". Sie lernt dadurch, dass ein Platz, Platz bedeutet, egal wo ich bin. Ich gehe auch in unterschiedliche Richtungen davon, da der Richter mich zu sich rufen kann, während sie in der Ablage ist. Oder es kann auch passieren, dass ich mit dem Rücken zu ihr stehen muss, rechts von ihr in etwa 30 Schritten Entfernung. Mir wurde schon gesagt, dass Hunde die wirklich immer sicher in der Ablage waren, plötzlich verunsichert waren und aufstanden, weil Frauchen/Herrchen eben nicht dort standen, wo sie immer standen. Auch bei der Begleithundeprüfung, kann der Richter wohl verlangen, dass man den Hund ablegt und dann vom Platz verschwindet, bzw. außer Sicht.

    Obwohl es in den meisten Fällen wohl so sein wird, dass man etwa 30 Schritte entfernt mit dem Rücken zum Hund steht, während der andere Teilnehmer seine BH läuft.

    Darkosworld

  • Im ersten Teil der BH wird definitiv keine Ablage mit HF ausser Sicht verlangt! Es gibt immer noch eine Prüfungsordnung und an die hat sich auch ein Richter zu halten! Heißt: 30 Schritte entfernen und mit dem Rücken zum Hund.
    Wird außer Sicht gefordert, steht das so in der PO!
    ALLES was verlangt werden darf, ist in der PO festgelegt!

  • Zitat

    Aber da möchte ich nicht, dass meine Hunde regungslos in Sphinxhaltung mit deutlicher Körperspannung mit unbewegtem Blick in meine Richtung liegen.

    so halte ich das bei meinen Hunden auch - Ablage auf dem Hundeplatz idealerweise regungslos in Sphinxstellung. Ausserhalb ist das Ganze einfach ein "leg dich" und Hund darf sich irgendwie hinlümmeln, auch mal mit dem Hinterteil kippeln, oder sich ganz von einer Seite auf die andere drehen oder wie auch immer.

    Darkosworld
    http://In der Stadt werde ich sie in der Fußgängerpassage ins "Leg Dich" legen.

    Würde ich nicht mal machen. Anbinden "bleib" weggehen. Hund muss bei der Stadtübung nicht liegen, sondern nur ruhig warten, egal ob im Liegen, Sitzen oder Stehen. Nur, wenn Du sagst "leg Dich", und Hund legt sich zwar, steht dann aber zwischendurch wieder auf, ist das "selbständiges Aufheben des Kommandos durch den Hund". Deswegen fällt man zwar nicht durch, aber es macht eben nicht so den besten Eindruck.

  • Es steht nicht in der Prüfungsordnung, ja, dennoch soll es wohl strenge Richter geben, die das so wollen mit dem Entfernen aus Sichtnähe. Ich kann da aber unsere Leute auch noch mal fragen.

    Das mit dem Ablegen in der Stadt in der Passage dachte ich deshalb, weil Darko entspannter ist, wenn sie "Lümmeln" kann, eben beim Kommando "Leg Dich"

    Darkosworld

  • Der Richter kann wollen, was ihm gerade so einfällt. Deswegen muß man es noch lange nicht machen. Es gibt eine PO und daran hat er sich zu halten. Ich laufe eine BH und keine SchH3 o.ä.

  • Im Unterordnungsteil der BH muss man nicht außer Sicht, sollte irgendein Richter solche Anwandlungen haben, dann ist es Aufgabe des Prüfungsleiters da regulierend einzugreifen.
    Im Strassenteil kann das durchaus gefordert werden, aber da ist der Hund dann angebunden. Da bietet es sich an gar kein Kommando zu geben, dann kann der Hund es auch nicht brechen ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!