Platzablage für BH-Prüfung
-
-
Wer kann mir noch ein paar Tips geben, wie ich die Platzablage am besten üben kann?
Sally macht das eigentlich schon ganz gut, aber auf dem Hundeplatz steht sie immer auf oder geht vom Platz ins Sitz
Ich fahre 3x die woche zum H-Platz zum üben, damit sie lernt auch dort liegen zu bleiben. Aber gibt es da noch irgendwelche besonderen Tricks?Wäre über Eure Tips und Tricks dankbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Platzablage für BH-Prüfung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
mein einziger Tipp wäre, immer und überall ablegen, dann mal nur 2min warten, wenn sie das brav macht, dann irgendwann 4 und ganz langsam steigern an unterschiedlichsten Orten.
-
Ich würde die Ablage auch an verschiedenen Stellen und mit unterschiedlichen Ablenkungsreizen üben. Die Dauer würde ich unterschiedlich lange gestalten. Entferne dich anfangs nicht zu weit vom Hund, damit du ggf. schnell reagieren kannst. Wir haben die Ablage mit einem kleinen Spiegel geübt. Da kannst du ruhig mit dem Rücken zum Hund stehen und siehst ihn trotzdem. Den Abstand würde ich dann langsam steigern. Die Dauer haben wir zu Hause vorm vollen Futternapf geübt
.
Viel Erfolg und liebe Grüße Fragglemama und Hundis
-
Mein Tip ist genau gegenteilig
.
Wenn du die Ablage nur für die Prüfung haben möchtest, dann nutze doch das ortsgebundene Lernen.
Also die Ablage immer am Ablageplatz üben, die Zeit und die Ablenkung ganz langsam und schrittweise ausbauen und währenddessen daneben stehen bleiben.
Wenn die Welt untergehen kann und der Hund bleibt liegen, dann kann man die Entfernung aufbauen, auch das wieder langsam und schrittweise.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Mein Tip ist genau gegenteilig
.
Wenn du die Ablage nur für die Prüfung haben möchtest, dann nutze doch das ortsgebundene Lernen.
Womit mal wieder die BH ad absurdum geführt wird ...
Aber mein Tipp wäre der gleiche, auf die Generalisierung kann man bei der BH doch gut verzichten.
Erst das ruhige liegenbleiben auch unter Ablenkung, erst dann die Distanz. Und wichtig ist, so zu arbeiten, dass die Aufgabe den Hund nicht überfordert, er also das Kommando gar nicht erst selbstständig auflöst.
-
-
Ich muss auch die Ablage für die BH üben.
Das werde ich dann auch mit einem Spiegel üben und zwar HEUTE....Man muss ja bei der Prüfung auch mit dem Rücken zum Hunde stehen.
-
Jetzt musste ich aber doch schmunzeln. Jeder hat andere gute Erfahrungen gemacht und gibt sie weiter. Ist auch gut so, es muss sowieso jeder schauen, was zu seinem Hund passt! Diese Vielseitigkeit der Ansichten ist erfrischend und verleitet zum Nachdenken und Überprüfen der eigenen Handlungen.
LG Fragglemama und Hundis
-
darf ich mal nebenbei fragen, sonst braucht ihr euren hudn nei ablegen? nru vor der BH?
ich mein, ich leg meinen Hund im Biergbarten ab, in der Eisdiele, wenn ich jemanden besuche, wenn ich kurz weiß Gott was klären muss, etc.
habe so viele Gründe, wo es sinvoll für mcih ist, meinen Hund ablegen zu können
ihr nicht?
-
Zitat
habe so viele Gründe, wo es sinvoll für mcih ist, meinen Hund ablegen zu können
ihr nicht?
DochIch brauche eine solide Ablage (keine perfekte) für alles mögliche, nur nicht für die BH, die habe ich nämlich gar nie gemacht.
Aber wenn ich speziell die perfekte Ablage für die BH trainiere, dann würde ich aus ökonomischen Gründen auf die Generalisierung verzichten, wenn es mir wichtig ist, dass mein Hund überall perfekt liegt, dann kann ich das ganze jederzeit noch generalisieren. Wozu mir die Mühe vor der BH-Prüfung machen und wozu das erhöhte Risiko eingehen mir den Übungsaufbau zu versauen?
-
Ich brauche diese Ablage nur für die Prüfung. Alles andere heißt hier "hinlegen" und da dürfen sie rumlümmeln, auch mal ein Stück nach vorne robben und müssen nicht auf das erste mal reagieren..
Wir bauen die Ablage ein bissel anders auf.. Ich hatte es schonmal geschrieben..ich such mal
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!