JAAAAUUUUUUUUUUUULEN
-
-
Hallihallo!
Hilfeeeee mein Hund möchte ständig Beschäftigung, will immer bespaßt werden.
Natürlich bekommt er seine Aufmerksamkeit, in dem wir spielen, kuscheln oder Tricks üben. Aber dann wenn ich das möchte. Sobald ihm langweilig ist, er raus oder Ball spielen möchte, jault er die ganze Zeit. Verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Er fordert richtig.
Das kostet mich langsam aber sicher meine Nerven.
Sobald er loslegt, wird er konsequent ignoriert. Und irgendwann legt er sich dann auch mal hin und hört auf. Sobald ich dann aufstehe, geht es wieder von vorne los. Hat jemand konstruktive Ideen?Danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier JAAAAUUUUUUUUUUUULEN schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie wäre es, wenn du den Moment, in dem er sich endlich beruhigt hat und merkt, das er nicht weiterkommt mit einem kleinen Spiel belohnst?
So lernt der Hund dann, das er, wenn er Ruhe gibt, eher zu seinem Ziel gibt und das ruhiges Abwarten belohnt wird. -
Könntest du ihn nicht an eine Box / Korb gewöhnen, wo er seinen "Ruhepol" findet?
-
Manche meinen ja, dass das auch im Wesen des Hundes liegen kann.
Wir ham auch so ne Heulsuse daheim, habe von Beginn an jegliches Jaulen komplett ignoriert. Es ist zwar inzwischen etwas besser aber ich habe so das Gefühl, dass es bei ihr nie zu 100% aufhören wird.
Vielleicht machst du auch zu viel Action mit deinem Hund und er ist es langsam gewohnt, dass Herrchen/Frauchen ihn immer beschäftigen.
Ich hab mal den Tipp bekommen, beim ersten Jaulen aprubt und ganz plötzlich aufzustehen und den Raum zu verlassen. Notfalls auch Türe hinter dir zu. Dann soll der Hund angeblich so verdutzt sein, dass er erst mal leise ist und du ihn dann fürs leise sein belohnen kannst.
Hat bei unserer nur zwei, drei mal funktioniert.
Ich würde vorschlagen: Weiter ignorieren und evtl. Bespaßung generell etwas runterfahren
-
Glückskind:
An deinen Worten ist sicher was wahres dran.
Meine Heulsuse ist ein Jack Russell, also kein Hund der am liebsten in seinem Korb liegt und pennt. Er ist sehr gelehrig und will gefordert werden.
An manchen Tagen schaffe ich es zeitlich nicht mit ihm zu üben oder großartig zu spielen, dann habe ich immer ein schlechtes Gewissen. Er kann sich auch garnicht richtig entspannen. Wenn er mal liegt und ich ihn streichele und mit ihm spreche, steht er sofort auf und sucht irgendeinen Gegenstand, welchen ich werfen kann. -
-
Es macht den Eindruck als hättest Du Dir einen Junkie gemacht. Wenn er immer nur "an das eine" denkt - dass Du ihm was werfen sollst, dann solltest Du mal einen Blick in diesen Beitrag werfen.
Dein Hund kann mittlerweile nicht mehr anders... Du solltest ihn dringend "entziehen" und auf keinen Fall mehr irgend etwas werfen. Statt dessen würde ich Ruhetage einführen (nur mit Gassi) und zur Beschäftigung sinnvolle, ruhige Dinge machen, die Konzentration erfordern (wie Spurensuche oder ähnliches).
Viele Grüße
Corinna -
Sorry aber ich haben einen Jack Russell /Foxterrier - Mix. Dieser will auch gefordert werden und der will auch bespaßt werden und trotzdem liegt er auch bis zu 4/5 Stunden am Stück auf seinem Platz und schläft. Meiner würde nur dann auf die Idee kommen und mich zum Spiel auffordern, wenn er denkt, das ich eh nichts zu tun habe, weil ich gerade mit einem Buch auf der Couch liege.
Ich vermute mal, das du einfach viel zu viel machst und ihn damit zu so einem Hibbel erzogen hast.
Da kannst du wirklich nur einmal ein Wochenende das Programm komplett runterfahren und wirklich nur das nötigste machen, damit dieser Hund mal zur Ruhe kommt und dann das ganze Programm am Tag etwas reduzieren und entsprechend in geregelte Bahnen lenken.Bei uns sieht es so aus, das ich morgens für 1 - 2 Stunden auf dem Hundeauslaufplatz gehe und dann gibt es frühstück und danach wird geschlafen und das mindestens 3 - 5 Stunden. Danach gehen wir auf unsere Mittagsrunde auf der auch noch immer etwas geübt wird. Wieder zu Hause ist wieder Ruhe angesagt. Ca. 2 - 3 Stunden später beschäftigen wir uns noch mal mit dem Hund in einer Mischung aus Spiel und Übungen und dann geht es raus zum Gassigehen und dann gibt es Abendbrot. Danach wird vielleicht noch etwas mit Herrchen getobt, weil der ja den ganzen Tag nicht da ist und dann wird wieder geschlafen. Bis gegen 22/23 Uhr, dann geht es noch mal schnell raus und dann ist Nachtruhe angesagt.
Gut mein Mann geht morgens noch mal schnell eine Pipi - Runde.Ich habe so einen sehr ausgeglichenen Hund, welcher nicht fordert und schon gar nicht durch Lautäußerungen.
-
Natürlich ist er ein Junky! Ich gebe es wirklich zu und ich kenne den Beitrag! Wenn wir Ball spielen dann nicht das stupide Wurd-Bring-Spiel, nein.
1. Sitz
2. Platz
3. Bleib
Dann erst verstecke oder werfe ich den Ball und erst auf Kommando darf er los. Was er auch ohne Bellen schafft.
Wenn er den Ball hat, muss er ihn z.b in eine spezielle Dose legen.
Es ist also schon ein bisschen mit Arbeit verbunden.
Soll ich das jetzt wirklich komplett lassen? -
Wenn es solche Ausmasse angenommen hat, dann würde ich persönlich den Hund tatsächlich mal einen bis 3 Tage auf Entzug setzen und nur das nötigste Machen, nämlich nur Gassigehen ohne wirklich Action.
In der Zeit würde ich mir einen Plan machen, wo der Hund ganz gezielte Ruhephasen hat und nicht mehr ganz so viel Action machen und dafür dann aber auch gezielt Sachen, die nicht unbedingt etwas mit rennen und holen zu tun haben, sondern wirklich auch ganz ruhige sagen für die Konzentration - wie halt wirklich suchen (Fährte oder so etwas) oder Becherspiel (unter welchem ist das Leckerchen) oder ähnliches. Also ganz ruhige Beschäftigungen.
Es heißt ja nicht, das du nie wieder mit einem Ball oder ähnlichem spielen kannst, aber erst einmal sollte das Tabu sein, bis dein Hund gelernt hat, das es nicht den ganzen Tag nur Action ist, sondern nur noch zu ausgewählten Zeiten und dann auch nicht mehr so wie früher. -
Zitat
Natürlich ist er ein Junky! Ich gebe es wirklich zu und ich kenne den Beitrag! Wenn wir Ball spielen dann nicht das stupide Wurd-Bring-Spiel, nein.
1. Sitz
2. Platz
3. Bleib
Dann erst verstecke oder werfe ich den Ball und erst auf Kommando darf er los. Was er auch ohne Bellen schafft.
Wenn er den Ball hat, muss er ihn z.b in eine spezielle Dose legen.
Es ist also schon ein bisschen mit Arbeit verbunden.
Soll ich das jetzt wirklich komplett lassen?Probier es aus, ob Du einen Junkie hast. Das findet man am leichtesten raus, indem man den Hund auf "kalten" Entzug setzt. Also wirklich keine einzige Wurfaktion mehr macht. Ist dem Hund das völlig schnuppe und er fordert nicht danach, hast Du keinen Junkie. Wird er immer aufgedrehter und versucht durch Gefiepe, Spielzeugangeschleppe oder aufgeregtem Herumgerenne und Generve wieder dazu zu kommen, hast Du einen Junkie.
Meine Teak hat mir damals "im Entzug" irgendwann aus Verzweiflung sogar versucht runde Blumenpötte von den Nachbarn zu bringen. Sah zwar lustig aus, ist aber eigentlich echt traurig... :/
Ich bin froh, dass wir davon los sind und ich seitdem ruhige Hunde habe. :^^:
Viele Grüße
Corinna, die sich auch keinen Kopf mehr macht, wenn mal zwei-drei Tage nur Gassi drin ist - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!