Juckreiz!Allergie gegen Getreide u. Geflügel!Welches Trofu?

  • :hilfe:
    ...ich weiß, Trofu und Allergie: neverending story!
    Habe auch tapfer versucht alles zu lesen hier in den zahlreichen Beiträgen... :???:
    Aber ich komme nicht mehr klar :ops:
    Bitte helft mir!!!


    Mein Aussie (recht hibbelig, 11 Mon.) bekam beim Züchter Happy Dog und Rinderhack +Flocken sowie Hüttenkäse. Haben wir dann auch ne Zeit weitergemacht. Sind dann auf Yomis Geflügel später auf Josera umgestiegen. Das kaltgepresste wurde auf Dauer nicht vertragen...


    Josera ging ne Weile gut aber dann fingen die Juck und Kratzattacken an!


    Rücken, Bauch Kopf, Pfoten..überall wo sie dran kommt! (Seit ein paar Wochen )
    Jedoch hat unsere Maus seidiges Fell, normalen Haarausfall und KEINE Ekzeme oder Pusteln.


    Auf Anraten des TA sollen wir das Josera weiternehmen und nur den Rohproteingehalt (25%) durch Zugabe von Kartoffeln runterbringen.
    Ein Allergietest soll zur Zeit nicht gemacht werden. Der TA hält da wohl auch nicht so viel von. Wäre nicht sicher und teuer.


    Würde ja barfen aber geht im Moment nicht, da wir aus Erziehungsgründen fast ausschließlich aus der Hand füttern sollen.
    Als Hundi einen Magen-Darm Virus hatte vor kurzem bekam sie Huhn mit Reis gekocht und auch da wurde das Kratzen schlimmer!


    Der Verdacht liegt nahe, dass es sich um eine Geflügel-Getreide Allergie handelt. :/
    Haben das mit dem Josera+Kartoffel eine Weile gemacht (ach und Rinti Lamm ging auch gar nicht) aber es wurde nicht besser! Auch sämtliche Leckerchen und Hüttenkäse oder dergleichen wurde weggelassen. Bis auf etwas Fleischwurst fürs Training)
    -Ach und wegen evtl Futtermilben haben wir das Futter auch eingefroren...


    Nun sind wir im Moment bei Happy dog surpreme Irland (seit 2 Tagen)
    Zwar weiß ich, dass es dauern kann bis sich eine Besserung einstellt aber sooo glücklich bin ich mit dem Futter nicht!


    Brauchen wohl ein Futter welches:


    1. Kein Getreide hat
    2. Kein Geflügel
    3. Einen niedrigen Proteingehalt


    Was meint ihr dazu???


    Bitte helft mir. Bin echt am Verzweifeln!


    :hilfe:
    LG
    Anisha

  • In deinem Fall wäre es sinnvoll, wenn festgestellt würde, auf was dein Hund allergisch reagiert.
    Ansonsten ist es nur Glücksache, wenn du ein Futter findest, das ihr keine Probleme macht.
    Den TA würde ich wechseln und eine zweite Meinung einholen, oder einen THP konsultieren.


    Exclusion, Cd vet sensitiv, Granatapet sensitiv, Animals-nature Wellness


    Wie gesagt schau dir die Zusammensetzungen der Futtersorten an, und entscheide welches du nehmen willst.
    Es gibt noch mehr Futter die in Frage kommen.


    Ich weiß ja nicht ob du diese Links kennst, aber sich stelle sie dir wieder ein, für alle Fälle.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

  • hallo anisha!


    ich habe gerade mal ein bisschen das netz durchforstet..


    an extrudierten trockenfuttern käme für euch vielleicht in frage:
    - arden grange fisch&kartoffel (hier ist allerdings hühnchenÖL enthalten..)
    - animal's nature z.b. das exotic oder wellness
    - bestes futter fenrier (hier ist allerdings truthahn und ente drin)


    wenn es doch ein kaltgepresstes trockenfutter sein darf, käme auch z.b. das lupovet IBDerma in frage..


    sollte es sich tatsächlich um eine allergie handeln, würde ich das hauptaugenmerk aber tatsächlich auf die zutaten, und weniger auf den rohproteingehalt legen..


    wenn ihr darauf verzichten könntet, ausschließlilch aus der hand zu füttern, würde ich euch außerdem reinfleischdosen + gemüse/gemüseflocken + öle + evtl. getreide + calciumersatz empfehlen. das hätte auch den vorteil, dass ihr ohne allergietest, quasi durch eine art ausschlussverfahren, indem ihr eine fleischsorte/getreidesorte nach der anderen über einen gewissen zeitraum füttert und die reaktion abwartet, herausfinden könntet, gegen welche futterbestandteile eure hündin anspricht.
    gute dosen gibt es z.b. von:
    - lunderland
    - hermanns hundefutter
    - terra canis
    - kiening
    etc.


    viel erfolg!

  • Hallo Anisha... ich kenne das Problem, unsere Kleine hat unter anderen einen Roggenallergie. Wir haben es auch erst mit Ausschluss von Futter versucht, hat aber leider nicht wirklich viel gebracht- ähnlich wie bei Euch. Das kommt oft daher, dass es nicht die einzige Allergie ist. Unser TA hat es auch erst ohne Allergietest versucht, doch irgendwann kommt man einfach nicht mehr drumherum um Klarheit zu bekommen. Ich würde Dir auf jeden Fall zu einem Allergietest raten, auch wenn es nicht wie bei mir eine Immuntherapie wird, kann man doch einiges tun wenn man den ganzen Umfang kennt. Ich hatte vor einiger Zeit auch mal nach Tips gebeten, vielleicht ist ja auch was für Dich dabei, schau doch einfach mal...


    https://www.dogforum.de/ftopic75017.html


    Lieben Gruß :smile:

  • Ich kann dir zwar nicht helfen beim Trofu, aber ich barfe und mache trotzdem handfütterung. das geht sehr gut :)
    Ist zwar etwas aufwändiger, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran. das fleisch und die weicheren Knochen schneide ich klein und nehme sie im futterdummy mit oder eben im leckerliebeutel am gürtel.
    das gemüse und obst wird püriert und das nehme ich in der futtertube mit. wenn es härtere knochen gibt, dann mache ich etwas UO ind er wohnung und dann gibts die danach als belohnung zusammen mit etwas fleisch (was ich schon während der UO verfüttere, damit danach der knochen verdaut wird.


    also ich muss sagen, dass das sehr gut klappt :)

  • Hi, Klara hat sich nach Josera auch furchtbar gekratzt, jetzt bekommt sie Henne pet Food Basis, ein dänisches auf Lachsbasis, gibt es auch in Deutschland. Das und auch RC verträgt sie gut.
    Vielleicht ist Fisch für deinen hund ja besser...
    LG KAtja

  • Wie wäre es denn mit GranataPet Sensitv:
    Zusammensetzung:
    Kartoffelflocken (37 %), Fisch (mind. 32 % Rotbarsch, Kabeljau, Seelachs, Hering), Geflügelfett,
    Granatapfelkerne (5 %), Griebenmehl, Zuckerrübenvollschnitzel, Fischöl (2 %), Rapsöl, FOS
    (Fructooligosaccharide), Mineralstoffe, Haferfaser, Volleipulver, Yucca schidigera


    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 25,0 %
    Rohfett 18,0 %
    Rohfaser 3,0 %
    Rohasche 7,2 %
    Calcium 1,4 %
    Phosphor 1,0 %
    Natrium 0,34 %
    Kalium 0,4%
    Magnesium 0,10 %


    Ich selber verfüttere GrantaPet Light.


    LG Eva

  • Also ich hab bei Rocky auch einen Allergietest machen lassen, nachdem er ja auf alles reagiert hat und leuchtend rot und wundgekratzt war (war halt die Vergiftung schuld). Ich hab ihn von heute auf morgen auf Barf umgestellt bzw. eingestellt. Seitdem keine Probleme mehr, wobei er davor unheimlich viel gehaart hat und das ist jetzt komplett weg....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!