BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Hallo
    hat von euch jemand schon einmal einen ähnlichen Gemüsemix verwendet?

    Der getreidefreie Mix zur Frischfleischfütterung.

    Zusammensetzung:
    Karotte, Randen, Erbsen, Spinat, Luzerne, Tomate, Lauch, Knoblauch

    1Kg Trockengemüse entspricht 5 Kg Frischgemüse

    Fütterungsempfehlung: 10 Kg Hund = 10 g TG pro Tag

    Flocken 10 Min in warmem Wasser einweichen

    Inhaltsstoffe:
    Feuchtigkeit 8,5 %
    Rohprotein = 11,9 %
    Rohfett = 1,7 %
    Rohfaser = 8,0 %
    Rohasche = 7,2 %
    Stärke = 9,0 %
    Kalzium = 0,43 %
    Phosphor = 0,26 %

    Habt ihr gute Erfahrungen damit gemacht? Wir wollen das in die Ferien mitnehmen und in Zukunft (wir fangen mit barf an :gut: ) auch verwenden bei Zeitmangel, auftauen vergessen oder so.

  • Mir sind zu viele Sachen drin, die der Hund roh nicht fressen darf.

    Da ich nicht weis, ob die Produkte vorher gekocht wurden, würde ich es nicht füttern.

    Bitte was sind Randen?

  • Das hier fand ich als schnell-schnell-praktisch-Alternative immer ganz gut:

    Zitat

    Zusammensetzung:
    Topinambur, Rotebeete, Karotten, Leinsamen, Bierhefe, Schwarzkümmelsamen, Malzkeime, Kräuter-mischung (Brennnesselkraut, Birkenblatt, Mariendistelkraut, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel)

    Zusatzstoffe je kg : KEINE

    Inhaltsftoffe:
    Rohprotein: 8%, Rohfett: 5,4%, Rohfaser: 18,1%, Rohasche: 12,4%, Calcium: 1,83%, Phosphor: 0,24%

    Quelle: http://www.cdvet.de

  • Ich hab auch mal eine Frage:

    Ich stell eigentlich immer Abends das Futter für den nächsten Tag in den Kühlschrank, manchmal ist es dann aber am nächsten Morgen noch gefroren.
    Normalerweise pack ich das dann ins Wasserbad.
    Jetzt bin ich aber ein bisschen verunsichert, wie ist das denn, wenn ich Brustbeinknochen oder Geflügel mit Knochen ins Wasserbad packe? Sind die dann doch irgendwie gekocht ? Bin ein bisschen irritiert. :???:

  • Naja... die Knochen werden ja im Körper bei knapp 40°c auch nich gekocht....

    Ich denk mal, wenn man sie sanft (!!!!) erhitzt, in warmen, nicht heissem Wasser geht das schon!

  • Ah okay, gut zu wissen. Ich hab näml. sonst immer kochend heißes Wasser zum Auftauen benutzt.

    Manchmal frag ich mich, warum ich nicht selbst auf manche Ideen komme. Ab jetzt kommt das Fleisch nicht in den KS, sondern wird rausgestellt.

    Und sollte es mal noch gefroren sein, dann ein Schon-Wasserbad.

    Dankeschön :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!