BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Gekocht splittern sie, roh kannst du sie füttern.

    Meine beiden vertragen sie super und es ist eine der wenigen Knochensorten, die weich genug ist, damit Kira sie kleinkriegt. :smile:

  • Huhu zusammen,

    habe auch mal eine Frage, die ich mir schon seit geraumer Zeit stelle, aber irgendwie komme ich einfach nicht dazu nachzuschlagen oder vergesse es, wenn ich die Gelegenheit dazu hätte.... :headbash:

    Welche Fleischsorten gehören zum Bindegewebe?

  • So. Als erstes habe ich jetzt Leckerlies aus gewolftem Pferdefleisch (ca 800g) und etwas Hirschleber (ca 100 g) gemacht.
    5 Eier dazu, etwas Kartoffelstärke, 10 Bierhefetabletten, einen gestrichenen TL Grünlippmuschelpulver, 1 EL Spirulina.
    Den entstandenen "Teig" auf ein Backblech mit Backpapier großzügig aufgekleckst und glattgestrichen, dann ca 4-5 Std im Ofen (zwischen 80 und 125 Grad, bei ganz leicht geöffneter Tür) gebacken (etwa nach 2/3 der Backzeit gewendet um das sich auf der Unterseite angesammelte cremige Fett wegzubacken) und jetzt liegen die Dinger, die aussehen wie verunglückte Kartoffelpuffer, zwischen Küchentüchern auf einem Rost zum durchtrocknen.
    Das Backen roch sehr gewöhnungsbedürftig (meine Tochter, die zwischendurch heim kam, ist würgend sofort wieder geflüchtet). Die einzige, die die Backerei die ganze lange Zeit überaus aufgeregt verfolgt hat, war Frau Schmitt. Sie bekam auch gleich nach Fertigstellung ein "Versucherle", das fand sie superklasse.
    Heute morgen habe ich das erste Küchle kleingemacht und in den Beutel gepackt. Großer Beifall auch von Frau Schmitts Freundin, die sonst sehr mäkelig ist und mir heute morgen an der Leckerlietasche geklebt ist. Weniger Beifall von Frau Schmitt, die gar nicht gern zugucken musste, wie "fremde" Hunde eigens für sie produzierte Leckerlies verspeisen.

    Fazit: Als Leckerlie prima zu gebrauchen.
    Wobei in der Produktion überaus aufwendig und die Ausbeute relativ gering. Dafür weiss ich, was drin ist. Die Kartoffelstärke lass ich das nächstemal weg. Ebenso werde ich billigeres Fleisch verwenden, Pferdefleisch ist doch relativ teuer.
    Akzeptanz: Sehr gut.

    Als Variation könnte ich mir sehr gut vorstellen, da Lunderland getreidefreie Flocken o.ä. ungequollen in den Teig zu geben. Die Flocken nehmen sicher während des Backens Feuchtigkeit und Fett aus dem Fleisch auf und dann hätte man praktisch (fast) getrockneten Fertig-Barf produziert. So könnte ich die Leckerlies dann auch gut aus der täglichen Barf-Portion rausrechnen.
    Ich werde berichten, ob das funzt.

    Ach ja, nicht zu vergessen: Ich erwarte jetzt etwas Lob und Bewunderung dafür, dass ich gestern bei schweisstreibenden 32 Grad Außentemperatur 5 Stunden geruchsintensives Backen bei geöffneter Backofentür und fehlender Küchentür ausgehalten habe... zwinkern big grin

  • Zitat

    Gekocht splittern sie, roh kannst du sie füttern.

    so hab ich das auch "gelernt"

    Meine beiden vertragen sie super und es ist eine der wenigen Knochensorten, die weich genug ist, damit Kira sie kleinkriegt. :smile:

    Caron liebt Pouletschenkel :D ich war nur unsicher weil ich das jetzt zwei/drei Mal gelesen habe und dachte ich hätte was falsch "gespeichert". Danke


    Osiris, ich bewundere deine Ausdauer =) und das bei diesen Temperaturen ... ;)

  • Zitat

    Welche Fleischsorten gehören zum Bindegewebe?

    Weiß ich auch nicht ganz genau, aber ich vermute mal:

    Alles Fleisch, dass nicht Innerei (Leber, Pansen etc.) oder Muskelfleisch (zum Beispiel Herz oder Beinscheibe) ist. Lefze und anderes Kopffleisch ist stark bindegewebehaltig.

    Osiris: :gut:

    Grüße,
    das Krümelmonster.

  • hallo allerseits :winken:
    da ich jetzt nicht schon wieder einen neuen thread aufmachen will, stelle ich es mal hier ein, ich hoffe ich bekomme ein paar nützliche antworten :smile:

    mein problem ist folgendes: ich würde meinen kleinen auch gerne barfen... nur: er will kein rohes fleisch fressen :???:
    es fing damit an, dass er ein rohes hühnerbein bekommen hat, aber es partout nicht "fressen" wollte, abgeleckt hat er es... dann dachte ich: "okay, muss halt kleiner das fleisch!" ich habe also gulasch und hackfleisch gekauft. gulaschstückchen ihm vorgehalten, er leckt aber nimmt nicht... hab es dann mit dem trockenfutter gemischt, welches er ja mag... das trockenfutter frisst er mit peinlicher genauigkeit und klaubt auch die stückchen, die auf dem gulasch stückchen haften weg, aber das gulasch frisst er nicht! hackfleisch: da war er sehr skeptisch, als ich das mit seinem trockenfutter gemischt habe und hat wieder versucht möglichst alles außer das hackfleisch zu fressen...

    ich bin irgendwie verzweifelt :sad2: wie bringe ich ihn denn dazu rohes fleisch zu fressen? ich habe schon überlegt, ob ich nicht komplett gewollftes "fertig-barf" einfach füttern soll und wenn er das nicht frisst, warten bis zur nächsten mahlzeit und nochmal versuchen... sein nassfutter abends frisst er ja, aber es immer unterzumischen ist ja auch blöd und irgendwie "doppelt gemoppelt"... :hilfe: [/b]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!