BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Maiskeim und Leinöl zb.
Hagebutten sind reif, wenn sie rot sind und leicht weich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke Mo. Na dann muß ich wohl noch etwas warten. Rot sind sie schon, aber noch sehr hart.
-
Danke

Das doofe ist: Ich hab Kürbiskernöl und Dorschlebertran zuhause. Geht das auch?
Oder was könnte ich zukaufen? -
Zitat
Hagebutten sind reif, wenn sie rot sind und leicht weich.ist das richtig das man alle hagebutten nehmen kann (längliche/kugelige)?
weiß jemand wie lange sich das hält wenn man die trocknet und dann mit dem mixer klein macht? sonst kann man sich ja jetzt mal einen vorrat anlegen:)
-
Hätte eine kurze Frage und möcht nicht extra nen Thread aufmachen :)
Sind Lamm-Rippen für Knochenanfänger-Hunde geeignet? Ich meine da mal was gelesen zu haben, find's aber grad nicht wieder.. Hühner/Putenhälse verträgt/verdaut er gut.
Danke schön
-
-
Zitat
Das doofe ist: Ich hab Kürbiskernöl und Dorschlebertran zuhause. Geht das auch?
Oder was könnte ich zukaufen?Lebertran gibt's bei uns nur 1-mal wöchentlich und hauptsächlich wegen dem darin erhaltenen Vitamin A. Also nicht als "Ölersatz". Kürbiskernöl habe ich auch schon mal gefüttert, allerdings finde ich das persönlich sehr ... salzig ... würzig ... und habe es deswegen nicht regelmäßig verfüttert. Hin und wieder ein Löffelchen sind für mich aber okay.
Meine Öle, die ich füttere sind: Lachs-, Lein-, Hanf- und Rapsöl. Die sind meines Wissens nach reich an Omega3-Fettsäuren und die sollen ja zugeführt werden, weil im Fleisch vorwiegend Omega6 vorhanden ist und man ja eine Ausgewogenheit herstellen soll (oder habe ich jetzt wieder Omega3 und Omega6 vertauscht
).
Hin und wieder auch mal ein Löffelchen Distelöl (wg. dem Vitamin E).Das Lein- und Hanföl hole ich vom Bioladen, da stimmt die Qualität und die beiden Öle sind da auch lichtdicht verpackt (also mit Kartönsche drum
). Ist zwar schweineteuer aber sooooo viel brauchen die Fellnasen davon ja auch nicht. -
das heißt also, das man die normalen Walnüsse aus dem Supermarkt schon füttern kann oder??
Hatte nur was im Kopf, das manchmal die Schale da mit reinrutscht und dass das wieder gefährlich werden kann..

-
Danke Fiete...
Ja, man braucht wenig und das ist wieder ein Problem für mich. Mein gebarfter Hund wiegt 7,4kg und da brauch ich echt kleine Flaschen, denn so ewig will ich die nicht angebrochen benutzen.
Die meisten Öle verwenden wir auch nicht für uns (Menschen^^).Na, mal schauen.
Also: Maiskeim- und Leinöl oder Raps- und Distelöl kombinieren. Dazu einmal wöchentlich Lebertran. *merk* -
Zitat
Hätte eine kurze Frage und möcht nicht extra nen Thread aufmachen :)
Sind Lamm-Rippen für Knochenanfänger-Hunde geeignet? Ich meine da mal was gelesen zu haben, find's aber grad nicht wieder.. Hühner/Putenhälse verträgt/verdaut er gut.
Danke schön
ich denke, wenn dein hund mit putenhälsen gut zurecht kommt, sind lammrippen wohl das "nächste stadium". ich habe sie noch nie verfüttert, aber da sie vom lamm sind, sollten sie recht weich sein.
ich persönlich bin kein fan von rippen, da sie mir - egal wie weich - zu spitz und nackt sind. liegt aber wohl an der fressweise meiner hündin. die knackt alles wenns hoch kommt ein, zwei mal durch, und dann wird es weggewürgt.
-
Lammrippen sind an den Bruchstellen relativ spitz. Die die ich bisher hatte, hatten aber reichlich Fleisch dran.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!